Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
lalue

#601 Beitrag von lalue »

hast du schon mal kokosöl verwendet für die spitzen?

seit ich das nehme bin ich ganz begeistert.

es ist überhaupt nicht ölig sondern legt sich nur wie ein leichter film ums haar.

natürlich kommts auf die richtige menge an.

ich gebs wegen meines trockenen haares auch auf die längen.

mit allen ölen bisher bin ich nicht so gut zurechtgekommen wie mit kokosöl.

lg lalue
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#602 Beitrag von alicia_p77 »

@ Blondeulli:

Ja, die African Butterflys sind toll.
Die Anwendung ist einfach: die zwei Kämmchen (die mit einem Perlennetz verbunden sind) rechts und links ins Haar stecken.
Teuer sind sie auch nicht. Bei Ebay kosten sie ca. 8 Euro.

Als Spitzenpflege kann ich dir Öl empfehlen.
Nach dem Waschen, wenn die Haare noch leicht feucht sind, ein paar Tröpfchen in die Spitzen massieren. Am Anfang nur wenig nehmen, um zu testen wie viel Öl dein Haar verträgt ohne fettig auszusehen.
Die Öl-Menge kann man dann langsam steigern.

Ich mag Jojobaöl sehr gern und das Weleda-Haaröl und Monoi de Tahiti.
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#603 Beitrag von Melanie »

so Teile wie die African Butterflys hab ich auch schon bei Kaufhof gesehen. Weiß aber nicht, ob die genauso gut sind. Hab jedesmal überlegt, mir eins zu kaufen, und es dann doch nicht getan :lol:

Spitzenpflege: ich benutze nach dem Waschen (Haare noch feucht) Jojobaöl. Hat den Vorteil, dass es relativ "leicht" ist und man es so nicht ganz so schnell überdosiert wie manch anderes Öl (brauch trotzdem nur 1-2 Tropfen davon).
Ja, mit zuviel Öl sehen die Haare dann strähnig aus :wink:

Ich habe jetzt mal mit einer Mischung aus Aloe Vera Gel und Jojobaöl für zwischendurch experimentiert, optional mit etwas Condi dazu - erstaunlicherweise mischt sich das Zeug bei mir anstandslos, obwohl es ja Öl und was wässriges ist. Bis jetzt sind meine Erfahrungen sehr positiv: die Spitzen fühlen sich weich und durchfeuchtet an, aber werden nicht strähnig. Also ich benutz das halt zwischen den Wäschen, weil meine Spitzen da sehr trocken werden, aber ich will die nicht extra nass machen um sie zu ölen (das kommt mir irgendwie widersinnig vor).

Wegen Pony: also ich hatte schon mehrfach Ponys, und dann wieder rauswachsen lassen. Der Unterschied im Haarumfang war nicht wirklich spürbar. Kommt aber sicher auch drauf an, aus wieviel Haar der jeweilige Pony besteht.

Achja, Alicia: Also ich find deine Haare auf dem 2. Bild sehen super aus, und die Lücken sind gar nicht so extrem. Bei mir sind die jedenfalls viel stärker, allerdings sind meine ja auch länger.
Die Leute, bei dennen man trotz richtig langem Haar gar nicht durchsieht, haben halt entweder jede Menge Haar, oder Wellen/Locken, durch die es sich anders verteilt.
Aber mich ärgert das auch immer, ich hätte gern so eine "geschlossene Haarfläche". Und außerdem, dass sich das Haar nach unten hin von selbst so auseinander fächert. :(
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

#604 Beitrag von Violetta »

So etwas ähnliches wie die African Butterflys habe ich mir vergangenes Jahr in Paris gekauft, das Prinzip ist das gleiche: zwei Kämmchen und dazwischen ein Perlennetz. Aber die französische Version ist ein bißchen filigraner. Mir gefallen beide Versionen sehr gut, und ich werde mir wohl auch bald ein afrikanisches Modell zulegen.
Ich bin mal im Bus auf diese Spange angesprochen worden und konnte endlich den Satz sagen, den ich schon immer mal sagen wollte. "Das habe ich in Paris gekauft!" :D
Überhaupt gibt es dort auch für Feen sehr schönen Haarschmuck, aber leider nicht immer so ohne weiteres zu bezahlen.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#605 Beitrag von Yasha »

Melanie hat geschrieben: Ich habe jetzt mal mit einer Mischung aus Aloe Vera Gel und Jojobaöl für zwischendurch experimentiert, optional mit etwas Condi dazu - erstaunlicherweise mischt sich das Zeug bei mir anstandslos, obwohl es ja Öl und was wässriges ist.
(OT- Jojoba ist ein Wachs. Als solches hat es leicht emulgierende Eigenschaften und bindet nicht allzu grosse Massen an Feuchtigkeit problemlos /OT)
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
Kuschelkuh
Beiträge: 226
Registriert: 02.01.2008, 14:21

#606 Beitrag von Kuschelkuh »

Habt ihr auch das Problem, dass eure Haare nach ein paar Minuten wieder total ungekämmt aussehen? :(
1bFii (ZU: 5,5cm)
1.1.14: 83,0cm
1.3.14: 85,5cm
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#607 Beitrag von Melanie »

Danke für die Erklärung, Yasha! :idea:

@Kuschelkuh: ja, ist bei mir auch ganz schlimm :roll:
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#608 Beitrag von lillyfee »

@Kuschelkuh: bei mir ist das auch so. Dann habe ich ja auch noch meinen blöden Scheitel am Hinterkopf, wo sich die Haare teilen :evil: .
Deshalb trage ich meine Haare so ungern offen.

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#609 Beitrag von Servus »

Inzwischen hab ich auch das Problem, dass meine Haare sich schnell komisch teilen, wenn ich die offen hab. Sie gehen jetzt auch vorne über die Schultern, was toll aussieht, aber sie haben eben auch mehr Fläche, um sich zu verteilen...Manchmal fallen sie schon nach dem Waschen so doof, dass sie sich am Ende vom Scheitel teilen :evil: Nichtsdestotrotz muss ich sie am Tag nach dem Waschen fast offen tragen, weil eh nix drin hält...An den restlichen Tagen versuch ich mir anzugewöhnen, sie irgendwie wegzustecken.

Mal eine kurze Frage nebenbei: ist ein French Twist dasselbe wie eine Banane!? Die Anleitung dafür hab ich auf dem Zettel, der bei der Flexi dabei war, gefunden.
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Benutzeravatar
Sommerregen
Beiträge: 252
Registriert: 10.06.2009, 18:52
Wohnort: Niedersachsen

#610 Beitrag von Sommerregen »

bei mir teilen sie sich auch so komisch bzw.verdrehen sich ineinander.
laut meiner beobachtung ist das aber bei vielen mit feinen haaren so
1c/2a Fi/ii
46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:gesundes,volles Haar das spaß macht :-)
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#611 Beitrag von Kat »

bei mir verdrehen sich die Haare auch ganz schnell, was lästig ist, weil sie so nach noch weniger aussehen :?
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Kuschelkuh
Beiträge: 226
Registriert: 02.01.2008, 14:21

#612 Beitrag von Kuschelkuh »

Hm hier werden ja oft Probleme mit den feinen Haaren in Zusammenhang gebracht. Gibt es für euch auch Vorteile gegenüber dickem Haar?
1bFii (ZU: 5,5cm)
1.1.14: 83,0cm
1.3.14: 85,5cm
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#613 Beitrag von Tanita »

Klar gibt es Vorteile:
  • lange Haare und Dutts haben viel weniger Gewicht und ich brauche bei Haarforken die gängigen Größen ohne Kostenaufschlag
  • ich brauche deutlich weniger Shampoo, Condi und Kur - spart Geld
  • die Haare trocknen viel schneller
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#614 Beitrag von Kalienchen »

Klar!
1. Bei Feenhaaren gehen Frisuren viel eher als bei Pferdemähnen
2. Nach dem Waschen sind sie in nullkommanix wieder trocken
3. Haarspielzeug hält gut und lange
4. Die Haare shreddern weder Bürsten noch Kämme
5. Last but not least: sie sind schöööön! :wink:
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
blondeulli
Beiträge: 304
Registriert: 22.10.2009, 16:41
Wohnort: NRW

#615 Beitrag von blondeulli »

Ja, ich denke, es GIBT Vorteile:

Wie ich oben schonmal erwähnte, hat z.B. meine Nichte sehr dickes, störrisches Haar, sie jammert immer, dass bei ihr keine Spange hält, weil alles zu schwer ist und dass sie nach ein- zwei Wochen vom Friseur nach Ausdünnen schon wieder einen "Mopp" auf dem Kopf hat.

Ich habe gesagt, eigentlich hätte ich sie immer beneidet um ihr schönes dickes Haar, aber jetzt finde ich mein feines Haar eigentlich schöner.

Ja, die Haare trockenen VIEL schneller, man braucht nicht soviel von den Pflegemitteln und ich finde, sie lassen sich auch nach dem Waschen viel leichter auskämmen, als wenn sie dicker wären (bei mir jedenfalls).

Ach so, was ich noch fragen wollte: Ihr habt mir doch Öl (Jojoba oder Kokos) für meine Spitzen empfohlen. Könnt Ihr mir vielleicht auch noch sagen, wo ich das kaufen kann? Gibt es das auch im Drogeriemarkt? Oder muss ich dafür in die Apotheke?
2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter :)
Antworten