[Anleitung] Figure 8 Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: Figure8Bun

#151 Beitrag von ooo »

Ich hab keinen extra Thread zum infinity bun gefunden, deswegen post ich die Bilder hier. Nach so langer Zeit, hab ich endlich mal wieder was neues gelernt :D

BildBild
BildBild
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Figure8Bun

#152 Beitrag von Víla »

Passt schon, ist im grunde nur ja nur ein waagerechter Figure8
Alternativ gibt es noch 2 Threads.
B-Knoten
Zweiknotenachterdutt

Ich schau natürlich das ich auch diesen Thread irgendwann entsprechend überarbeite und erweitere.
Zuletzt geändert von Fornarina am 01.04.2023, 20:36, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Links und Namen der verlinkten Threads aktualisiert
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: Figure8Bun

#153 Beitrag von ooo »

eigentlich find ich den figure8 doch nicht so doof
Bild
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Figure8Bun

#154 Beitrag von Yerma »

Habe grade mal bei Nessa geschaut, ob sie eine Anleitung hat.



Ich denke, die Anleitung ist korrekt? Ist sie bei Nessa eigentlich immer, aber ich habe ein paar schlechte Erfahrungen mit Anleitungen auf Youtube gemacht, daher frage ich mal. :D Und ja, mir ist klar, dass es vermutlich auch andere Möglichkeiten gibt, den Dutt zu machen.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Figure8Bun

#155 Beitrag von Víla »

Soweit mir bekannt entspricht die Videoanleitung von Nessa der üblichen Machart.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Figure8Bun

#156 Beitrag von LillyE »

Yerma, die Anleitung ist schon korrekt. Jedenfalls habe ich damals nach der Anleitung den Achterdutt gelernt.

Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Figure8Bun

#157 Beitrag von JaninaD »

Ja, ich habe ihn auch nach dieser Anleitung kennengelernt. Dein Achterdutt ist auf jeden Fall sehr schön, LillyE. Wie hast du die Längen nur so gut versteckt bekommen? Das finde ich manchmal etwas schwierig hierbei.

Meiner ist heute recht kompakt geworden. :D

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Figure8Bun

#158 Beitrag von Yerma »

Danke für eure Bestätigung! Ich habe den Dutt heute versucht, aber mit meiner Länge geht der noch nicht. (10 cm ZU, irgendwas zwischen 80 und 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>). Der Orchid Bun sieht ja ziemlich ähnlich aus wie der Achterdutt und ist eine gute Alternative.

Schöne Fotos , Lilly und Janina!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Figure8Bun

#159 Beitrag von Schneevogel »

Habe den Dutt heut emal wieder probiert und wie schon vor Jahren gescheitert, es ist einfach nicht meine Art Dutt, alles, was nur getwistet/gewickelt wird, hält bei mir nicht gut :lol:

Habe immerhin zwei Versionen im Angebot, einmal tief getwistet und dann zur 8 nach oben geklappt...
Bild - Bild - Bild
warum steht das da so ab?? Ist das bei euch auch?

...und einmal hoch getwistet und dann zur 8 nach unten geklappt.
Bild - Bild - Bild - Bild


Fazit: Hält beides nicht #-o Habs nach den Fotos direkt wieder aufgemacht. Die erste Version hätte sogar fast das Foto nicht erlebt, bin in meine Fotoecke geschwebt, sonst wäre er direkt zerfallen :roll:
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Figure8Bun

#160 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Meiner Erfahrung nach ist der auch wesentlich fitzeliger zu machen, wenn die Haare länger werden. Je mehr Basisgewickel dazu kommt, umso laveder das Konstrukt - von der Optik ganz zu schweigen...

Wenn ich den Dutt machen möchte, wickele ich mittlerweile mit doppelt gelegtem Haarstrang. Das wird deutlich besser. Da das aber nicht sonderlich haarschonend ist, mach ich das nicht sehr oft...
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Figure8Bun

#161 Beitrag von Sila »

Ich hab den Achterdutt auf zwei verschiedene Arten gemacht:

1. nur zwei Runden Cinnamon gewickelt, dann die eine Runde hochgeklappt und zur 8 festgesteckt, zum Schluss die restlichen Haare drum herum gewickelt.


2. alle Haare zum Cinnamon gewickelt und dann eine Schlaufe zur 8 hochgeklappt


Bei der zweiten Variante ist es nicht so schon gewickelt wie bei der ersten. Aber auch vom Prinzip her finde ich die erste Variante besser: bei der zweiten gibt es unten einen sehr dicken Knubbel von den restlichen Haaren und die ganze 8 wird irgendwie verzogen. Bei der ersten Variante liegt alles viel gleichmässiger auf.

Hält bei mir übrigens beides erstaunlich gut, damit hätte ich gar nicht gerechnet :) .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Ameisenbär
Beiträge: 81
Registriert: 17.04.2017, 17:20
SSS in cm: 90
Haartyp: 1b F ii
ZU: 7,5cm
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Figure8Bun

#162 Beitrag von Ameisenbär »

@Sila ich verwende Methode 2, jedoch sind meine Haare auch um einiges kürzer als deine. :D Bei sehr langen Haaren ist es durchaus verständlich, dass Methode 1 zu einem gleichmässigeren Ergebnis führt. Mir gefallen beide Versionen an dir, aber der erste sieht tatsächlich etwas harmonischer aus. :) Die erste Methode stelle ich mir auf jeden Fall als super Alternative ab einer gewissen Länge vor.

Hier noch der Figure8Bun von April letzten Jahres:
Bild Bild

Ich trage den regelmäßig, allerdings finde ich den an mir nur mit einen sehr dezenten Stab schön.
Chemisch Silber
[x] Taille (75cm) - [] Steiss (95cm) - [] Klassik (109cm)

Frisurenprojekt 2022
Benutzeravatar
Ari-Bee
Beiträge: 396
Registriert: 30.09.2021, 22:57
SSS in cm: 84
Haartyp: 2b
Instagram: @nivieda
Wohnort: Bei Mercedes

Re: Figure8Bun

#163 Beitrag von Ari-Bee »

Ameisenbär, die 8 ist ja richtig fett und deine Haarfarben gefallen mir richtig gut! Das sieht toll aus =D> Sila, Methode 1 sieht richtig interessant und schön aus, die andere aber auch :)

Ich hab hier auch einen 8er Dutt. Das war einer der ersten Dutts, die ich vor Ewigkeiten mal gelernt hatte, aber im Laufe der Jahre hab ich verlernt, wie man den richtig macht. Ich hatte einen normalen Cinnamon gelegt, die Schlaufe nach oben geklappt und mich dann gewundert, warum es gar nicht wie eine Acht aussieht :ugly: (Aber anscheinend müsste das auch gehen? Keine Ahnung, was ich dann immer falsch gemacht hab)

Ich stecke den Stab nur durch diese fette Wurst in der Mitte, damit die Form der 8 nicht verlorengeht. Manchmal hält das nicht so gut, deswegen mach ich zusätzlich noch einen Scroo irgendwo in die Mitte der 8. Wenn ich das nicht mache, kippt die 8 im Laufe des Tages nach links (ich wickle meistens im Uhrzeigersinn)




Das hier ist übrigens die falsche Version, wenn man die Schlaufe nach oben legt. Sieht aber nicht immer so toll aus :mrgreen:


Momentan: Taille
Ziel: Steiß
NHF dunkelbraun, ausgedünnte Längen wegen Friseur
Frisurenprojekt 2021
Frisurenprojekt 2022
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Figure 8 Bun

#164 Beitrag von Fornarina »

Sehr schöne Figure 8 Buns hier. :)

Ich stelle fest, ich hab den noch gar nicht gemacht, nur die waagerechte Infinity-Variante. Das möchte ich jetzt endlich nachholen.

BildBildBild

Er sieht wie ein umgestülpter Treble Clef Bun aus ... wie er letztendlich gerät, hängt davon ab, wo und wie rum ich mit der ersten Runde angefangen, wohin ich den unteren Teil gelegt und wie ich zum Schluss die Forke gesteckt habe, so dass man den Dreh-Anfang noch sieht.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: [Anleitung] Figure 8 Bun

#165 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Durch völliges Glück habe ich eine sehr schöne 8 hinbekommen:

Huzza!
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Antworten