Saure Rinse

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BettyW
Beiträge: 95
Registriert: 04.02.2018, 19:22
Wohnort: Eberswalde

Re: Saure Rinse

#1726 Beitrag von BettyW »

Ich hatte mit essig Essenz pur auf dem gesamten Kopf gute Erfahrung. Apfelessig geht gar nicht bei mir. Ne halbe Zitrone frisch über den Kopf klappt auch gut. Bis auf appelessig immer toller Glanz.
Derzeit nehme ich für die Haarenden amlashampoo von khadi. Das ist super im Glanz und flauschigkeit, da können die Rinsen nicht mithalten.
Spülung lass ich komplett weg.
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Saure Rinse

#1727 Beitrag von MammaMia97 »

Essig-Essenz pur ist mal ne Ansage :shock:
Davon würden meine Haare knirschig werden und die Kopfhaut rebellieren... Wie viel % hatte das?
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Saure Rinse

#1728 Beitrag von Sally78 »

Ich habe mir mal Blüten-Essig gemacht. Also getrocknete Blüten (in meinem Fall Rose und Malve) zwei Wochen in Essig eingelegt. Keine Ahnung, ob es die Wirkung ändert, aber die Farbe ist toll. Und der Essig riecht gaaaaanz leicht nach Rose (oder zumindest weniger nach Essig). Bin gespannt, was meine Haare davon halten, wenn ich damit rinse :)
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Saure Rinse

#1729 Beitrag von blonderPumuckel »

Hier ist so oft von Himbeeressig die Rede - was genau ist damit eigentlich gemeint? Ich dachte ja immer Essig aus Himbeeren. Wenn ich aber danach suche finde ich entweder Essig mit zugesetztem Fruchtpüree oder ein Getränk, dass wohl uA Essig und Himbeeren enthält...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Saure Rinse

#1730 Beitrag von Tallulah »

Fruchtessig basiert für gewöhnlich auf Weißweinessig. Den gibt es dann mit oder ohne Fruchtmus dazu. Ich nutze ihn, weil er billig ist, überall zu kriegen (der steht im Supermarkt direkt beim normalen Essig) und einfach nicht so eklig riecht.
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Saure Rinse

#1731 Beitrag von Rafunzel »

Ich hab in nem Bioladen auch schon mal echten Himbeeressig gesehen, also Essig aus Himbeersaft, nicht wie z.B. Apfelessig aus Apfelsaft. Der war aber schon recht teuer - für übern Kopf wäre mir der zu schade. In normalen Supermärkten finde ich oft Essig "mit Himbeere" aus Branntweinessig. Das sieht immerhin hübsch aus und riecht gut.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Saure Rinse

#1732 Beitrag von blonderPumuckel »

Dann muss ich wohl mal in den richtigen Läden die Augen offen halten, habe bisher immer nur die mit Fruchtmus gesehen, meist in Balsamico, ansonsten nur Wein- oder Apfelessig...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Saure Rinse

#1733 Beitrag von Tallulah »

Ich habe mal in einem Feinkostladen gearbeitet. Da gab es sehr viele Essigvariationen und die basierten alle auf Weißweinessig. Der Säuregehalt war aber unterschiedlich.
Caly
Beiträge: 222
Registriert: 14.07.2019, 17:51
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b F ii

Re: Saure Rinse

#1734 Beitrag von Caly »

*buddel*

Habe gerade zum ersten Mal eine saure Rinse gemacht - hui, so weich waren die Haare schon lang nicht mehr! Warum hab ich mich da jetzt erst dran getraut?

Mangels Essig hab ich Zitronensäure genommen (flüssig, 30 %ig, Heitmann), davon 2 ml in 1 l Wasser. Das lag dann laut Indikatorpapier knapp unter pH 4. Nach dem Waschen + Condi + Ausspülen damit gerinst, und die Rinse nicht nochmal ausgespült.
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Saure Rinse

#1735 Beitrag von Yerma »

Hallo! Danke fürs Buddeln, das braucht das Forum manchmal! Indikationspapier zu Hause haben ... :D ist das ein Fall von zuviel Zeit im LHN zu vebringen oder brauchst du das auch ausserhalb der Haarwelt? :-)

Doofe Frage: ist Zitronensäure das, was man in den kleinen gelben Flaschen kaufen kann?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Caly
Beiträge: 222
Registriert: 14.07.2019, 17:51
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b F ii

Re: Saure Rinse

#1736 Beitrag von Caly »

Och, ist hin und wieder einfach praktisch. Und lustig :)

Mittelgroße weiße Flasche mit gelbem Deckel, diese hier: https://www.dm.de/heitmann-pure-zitrone ... 82884.html
(Darf ich das hier verlinken...? Ansonsten: Auf der dm-Seite nach Heitmann Pure Zitronensäure rein flüssig, 500 ml suchen. Die Konzentration steht zwar nicht auf der Flasche, aber auf der Homepage vom Hersteller.)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Saure Rinse

#1737 Beitrag von Yerma »

Ah, danke! Hatte mich nämlich grade über die Dosierung gewundert (wie wenig du nimmst), aber dann ist es nicht die "Plastikzitrone", die ich meinte.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Saure Rinse

#1738 Beitrag von MammaMia97 »

Du hast nur 2ml benutzt?

Dann müsste ich mir ja mit meiner Rinse die Kopfhaut wegätzen. Muss das mal in Millilitern messen, aber das sind bestimmt 2EL die ich da reinschütte.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Caly
Beiträge: 222
Registriert: 14.07.2019, 17:51
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b F ii

Re: Saure Rinse

#1739 Beitrag von Caly »

Nee, keine Plastikzitrone (Zitronensaft), sondern 30 %ige Zitronensäure. Zum Vergleich: Essigessenz enthält 25 % Essigsäure, Essig 5-6 %.

Ich hatte gelesen, dass man 1-2 El Essig auf 1 l Wasser verwenden soll. Hatte bloß keinen Essig da, und hab deshalb erstmal vorsichtig von 1 El Essig (5 % Säureanteil) umgerechnet auf die Menge für Zitronensäure (30 % Säureanteil).
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Saure Rinse

#1740 Beitrag von Iduna »

Ich habe nun eine saure Rinse mit fester Zitronensäure probiert: Ich habe ca. eine Messerspitze von diesem körnigen (zuckerähnlichen) Pulver mit 1 L Wasser vermischt. Gefühlt war sie zu wenig sauer, kann das sein? Auf der ersten Seite dieses Threads hat mal jemand von 1 TL Zitronensäure geschrieben - kann ich so viel nehmen oder ist das dann super-sauer?
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Antworten