Lieb von euch, aber es war schon so, dass ganz unten jedes Haar nen weißen Punkt oder mehrere Enden hatte und es beim Kämmen nett bröselte.
Aber 25 cm wären vermutlich nicht "nötig" gewesen, wenns nur darum gegangen wär, das loszuwerden, da hätten vllt auch 10-15 cm gereicht oder ein gründlicher Splissschnitt - aber meinen Splisstrimmer hab ich schon letztes Jahr verkauft und neben Vollzeitjob und Kind hab ich nur mehr Zeit für ausgewählte Hobbies, und S&D gehört nicht dazu
Die Schäden waren auch eigentlich bloß der letzte Anstoß, wenn ich ehrlich bin, denk ich schon seit ... 2 Jahren? ... drüber nach. Ich hatte letztes Jahr schon ca. 20 cm geschnitten, aber weil ich da schon über MO hinaus war, hatte ich damit immer noch Preklassik/Klassik und jetzt nach einem halben Jahr schnittfrei schon wieder halb MO, und ehrlich gesagt unterscheidet sich alles, worauf ich noch sitzen kann, im Alltag eigentlich überhaupt nicht und resultiert in Dauer-Dutt.
Ich hab mich neulich erwischt, wie ich auf kürzere Haare neidisch war, und das ist halt ziemlich sinnfrei.
Dauer-Dutt tragen kann ich eh immer noch, wenn ich lustig bin (Größe optisch nicht sichtbar verändert, nur das Wickeln ist schwieriger

).
Ich glaub, ich hab jetzt wieder ungefähr die Länge, mit der ich 2016 hier angefangen habe (ich messe aber schon länger nicht mehr und weiß es daher nicht genau), und muss zugeben, dass ich das schon irgendwie lustig finde
