Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Solid
Beiträge: 93
Registriert: 03.10.2017, 22:28

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13171 Beitrag von Solid »

hi, habt ihr Tipps gegen fliegende/statisch aufgeladene Haare? ich bekomme sie kaum gebändigt :(
1c M
BSL ☑ -> ???
(slow heavy metal music playing)
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13172 Beitrag von Feuertänzerin »

Womit kämmst du denn? Ich habe gelesen, dass bei vielen Leuten Plastikkämme oder -bürsten die Haare statisch aufladen.
Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, dass das von Kleidung kommt. Besonders "Plastik"-Kleidung (oder Bettwäsche), also Polyester und andere Kunstfasern.
Falls es vor allem kurze Haare am Ansatz sind fällt mir noch ein, sie etwas feucht zu machen und in Form zu kämmen.
Man kann auch ein klein wenig Öl benutzen, sowohl für Ansatz als auch Längen - da muss man aber aufpassen, dass man nicht zu viel nimmt, eher kein sehr reichhaltiges Öl und es hängt generell davon ab, wie schnell die Haare nachfetten, ob das ein brauchbarer Tipp ist oder einen Fettkopf macht.
Das fällt mir dazu ein. :)
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13173 Beitrag von freebird »

genau Kleidung /Schuhe!!! und Kämme/ Bürsten mal wechseln ..ich habe da auch oft Last mit ich schwöre auf :
frisch eingecremte Hände -auf die Hände ein Sprühstoss Haarspray verreiben und mit diesen Händen über die Haare streichen ..hilft bei mir sehr gut
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
Solid
Beiträge: 93
Registriert: 03.10.2017, 22:28

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13174 Beitrag von Solid »

Dankeschön Feuertänzerin und freebird für eure Tipps, ich werde von Bürste auf einen Holzkamm wechseln und auf die Kleidung achten (wobei Sportkleidung ein Problem ist)
den Tipp mit der Handcreme und dem Klacks Haarspray klingt super, werde ich testen!
1c M
BSL ☑ -> ???
(slow heavy metal music playing)
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13175 Beitrag von Feuertänzerin »

Bei der Sportkleidung könnte es helfen, die Haare in einer Frisur zu tragen, die mit dem Stoff nicht in Berührung kommt. Aber beim Sport geht es ja auch weniger um die Optik, denke ich. ;) Und falls sie danach aufgeladen sind, etwas Wasser oder Creme/Öl "entlädt" sie wieder.
Haarspray ist sicher das effektivste, aber eben auch weniger haarschonend. Das ist also auch eine Frage der Prioritäten. :)
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15536
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13176 Beitrag von MammaMia97 »

Also mir reicht "nur Condi" nicht aus. Ich brauche eine recht starke saure Rinse.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
HalbeAvocado
Beiträge: 972
Registriert: 18.06.2018, 14:13
SSS in cm: 99
Haartyp: 1b F/M
ZU: 7,5

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13177 Beitrag von HalbeAvocado »

Also ich glaube nicht, dass ein Condi eine saure Rinse vollständig ersetzt. Bei weichem Wasser und hoher UL reicht das vielleicht aus. Aber auch wenn meistens Zitronensäure (oder vergleichbares) enthalten ist um den PH-Wert anzugleichen und sie vermutlich leicht sauer sind, ist es denke ich nicht so sauer, wie eine saure Rinse, sonst wäre ein Condi auch nicht so pflegend.

Also ich verwende immer eine saure Rinse, haben hier aber auch eher hartes Wasser.
Have a great HAIR day!
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13178 Beitrag von Feuertänzerin »

Ich hab das kürzlich auch mal irgendwo hier gelesen. Aber nicht im Kontext zu Haarseife, glaube ich. Soweit ich mich erinnere ging es darum, dass auch Conditioner die Schuppenschicht schließt und es deshalb bei einer "normalen" Haarwäsche nicht notwendig ist, Condi und saure Rinse zu verwenden.
Aber soweit ich es verstanden habe geht es bei Haarseife nicht nur darum, die Schuppenschicht z schließen, sondern auch eine bestimmte chemische Reaktion der Seife "abzufangen", durch die die Kalkseife entsteht. Ich vermute mal, dass man dafür viel mehr Säure braucht als das, was in einem Condi ist.
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15536
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13179 Beitrag von MammaMia97 »

Ja klar.

Zitronensaft oder Zitronensäure geht auch.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
HalbeAvocado
Beiträge: 972
Registriert: 18.06.2018, 14:13
SSS in cm: 99
Haartyp: 1b F/M
ZU: 7,5

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13180 Beitrag von HalbeAvocado »

Ich habe das Gefühl Mia und ich brechen hier immer mal wieder eine Lanze für Zitronensäure :lol:

Also ich verwende immer eine Zitronensäure-Rinse, wenn ich meine Haare mit Seife wasche. Ein kleiner Schuss Körnchen auf 2 Liter Wasser. Man kann auch kurz "abschmecken" ob es sauer genug ist und entweder etwas mehr verdünnen oder noch ein bisschen dazu geben :). So eine Zitronensäurepackung hält auch ewig, verdirbt nicht und kann auch noch im Haushalt zum entkalken (oder Seife sieden :mrgreen: ) verwendet werden. Also, was will man mehr :lol:
Have a great HAIR day!
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15536
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13181 Beitrag von MammaMia97 »

:lol:

Das kann sein. Aber es ist einfach genial!
Zitronensäure war DIE Offenbarung für mich :lol:
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13182 Beitrag von Waldohreule »

Ich nehme jetzt auch schon länger nur noch Zitronensäure für die Rinse. Hab ich zum Seifesieden eh da und als Weichspüler für helle Wäsche taugt es auch ...
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13183 Beitrag von Kupferacetat »

Ich hab da eine Frage, ich hab ein ausgesprochen wirksames flüssiges Leave In zum sprühen entdeckt, dass Arganöl enthält.
Allerdings halten weder mein Freund, noch ich, den Geruch davon aus. Ich denke, dass das Arganöl der Bestandteil ist, den man so stark riecht. Das ist ja auch dafür bekannt, nicht gerade zu duften.
Hat jemand eine Idee wie man den Geruch am besten neutralisieren kann? Ich habe darüber nachgedacht ein paar Tropfen ätherisches Öl in die Mischung zu rühren. Was böte sich da am besten an? Was krautiges, oder was blumiges? Ich habe Angst es nur noch schlimmer zu machen :lol:
Ich hätte Lemongrass, Frangipani, Weißtanne, Zirbenkiefer, Ingwer, Petit Grain, Lavendel und Rosmarin da. Vielleicht kann mir ja eine Parfum affine Nase einen Tipp geben :)
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13184 Beitrag von Feuertänzerin »

Ich weiß nicht wie Arganöl riecht, aber ich verwende viele ätherische Öle. Meine Idee wäre, das Leave In aufzutragen und dann einen winzigen Tropfen ätherisches Öl in den Händen zu verreiben und damit über und durch die Haare zu streichen. Und dann beobachten (und deinen Freund schnuppern lassen). Wie reagieren die Gerüche miteinander? Wie ist es nach 2 Stunden?
Und das halt mit jedem ätherischen Öl das in Frage kommt mal ausprobieren, oder auch mit einer Kombi.
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Benutzeravatar
HalbeAvocado
Beiträge: 972
Registriert: 18.06.2018, 14:13
SSS in cm: 99
Haartyp: 1b F/M
ZU: 7,5

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13185 Beitrag von HalbeAvocado »

Also der Geruch von Arganöl ist für mich (fast) nicht wahrnehmbar und verfliegt sofort. Ich würde also auf etwas anderes als Ursache des Geruchs tippen!
Have a great HAIR day!
Antworten