@
Lacrima: Sieht doch klasse aus! Und schön filigran, ganz ohne Trickserei.
Hier bei mir jetzt auch mal das Original:
Und die vorgeschlagene Variante (ist aber eher umständlich):

Der obere Bogen ist natürlich immer noch sehr dick, da sind ja noch alle Haare zusammen.
Noch eine Variante, bei der ich quasi mit einem umgekehrten Half-Up (Half-Down?) angefangen habe:
Erst die untere Hälfte zur Schlaufe legen (aber so, dass der Strang von oben durch die Schlaufe kommt), dann die oberen Haare als zweiten Strang ebenfalls von oben durchziehen und beide Stränge einigermaßen abwechselnd verweben. Die unteren Haare hören natürlich etwas früher auf, da lässt sich aber der zweite Strang über die Spitzen legen.

Etwas sehr schief, und das Zopfgummi hab ich auch weggelassen
