handcreme als leave in......?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Tristess
Beiträge: 48
Registriert: 13.07.2007, 12:37

handcreme als leave in......?

#1 Beitrag von Tristess »

hey. ich habe durch zufall mal geslesen dass viele einfach handcreme als leave in benutzen. hmm wollte das jetzt auch mal probieren. hab hier von blütezeit die handcreme, die ist ja bio. hat jemand erfahrung damit? ins trockene haar dann oder ins nasse?
kann ich dann einfach auch bio bodylotion für trockene haut in meine haare machen?

freue mich über antworten
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#2 Beitrag von Mata »

Kommt auf die INCIS an! In vielen Handcremes ist Silikon, Glyzerin, Vaseline oder Petrolatum. Solange es Öl als Alternative gibt, würde ich die nicht unbedingt ins Haar tun - ohne Panik vor Erdölprodukten (die ja auch organischen Ursprungs sind... wenn auch reichlich lang her...). Aber ich hätte Sorge, die machen die Haare strähnig.

Handcremes sind auch parfümiert. Die von Blütezeit kenn ich nicht, nur die Shampoos von der Firma, mit denen ich recht zufrieden bin.

Ich mach es umgekehrt: ich benutze meine Shea-Jojoba-Condi-Spitzencreme als Handcreme. Funktioniert toll.

Wenn man sich an die feste Beschaffenheit von Shea erstmal gewöhnt hat, kommt einem normale Handcreme labberig vor. Äh, also MIR zumindest....

Falls Du es versuchst - tell us all about it!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
pat
Beiträge: 509
Registriert: 18.03.2007, 20:35

#3 Beitrag von pat »

Ich habe das früher öfters gemacht: nach dem Hände eincremen einfach nochmal durch die Haare gefahren. Seit ich die allerdings immer zusammen habe, scheitert es daran, dass ich die Frisuren mit eingecremten Händen nicht aufmachen will und kann... Aber generell fand ich das immer eine gute Idee. Heute mache ich das mit meiner Gesichtscreme: nach dem eincremen nochmal durch die Haare damit...

Dass man dabei auf die INCIs achten sollte, hat Matas ja schon geschrieben...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65 cm, 3aMii

When women are depressed, they either eat or go shopping. Men invade another country. Elaine Boosler
Tristess
Beiträge: 48
Registriert: 13.07.2007, 12:37

#4 Beitrag von Tristess »

Danke für eure Antworten. Hier sindd mal die INCIs von der Blütezeit Handcreme. Ich hab nicht so die Ahnung dadvon aber ich glaube die hören sich gar nicht mal so schlecht an?Ist das gut für trockene Haare?A

Demineralisiertes Wasser, Sojaöl*, pflanzliches Glycerin, Weingeist, Triglyceride (pflanzliche Ölmischung), Fettalkohol, Glycerinfettsäureester, Sheabutter*, Jojobaöl*, Xanthan, Lecithin, Squalan, Zaubenussessenz*, Mandelextrakt*, Kokosöl, Pflanzensterole, Vitamin E, Vitamin C, Mischung ätherische Öle.
*= Rohstoffe aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft.




Achso zum Öl: Das ist irgendwie nichts für mein Haar. Komme dadmit überhaupt nicht klar
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#5 Beitrag von Ciara »

Vielleicht ist das Öl für dich zu leicht/zu schwer oder du nimmst die falsche Menge? Was hast du denn ausprobiert?
Ich benutz meistens eine Sheabutter-Öl Mischung als Leave-in.
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Tristess
Beiträge: 48
Registriert: 13.07.2007, 12:37

#6 Beitrag von Tristess »

Also ich hatte bis jetzt das Calendula Baby Öl von Bübchen.
Egal wie wenig ich davon genommen hab, irgendwie waren meine Haare immer fettig davon
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#7 Beitrag von Sommerfrost »

Ich hab mal eine Creme mit einem hohen Urea-Gehalt (selbstgemacht) fürs Haar verwendet. War eine absolute Katastrophe, ich hatte einen einzigen Filzklumpen auf dem Kopf. Vor Urzeiten hab ich auch mal die normale Nivea-Creme verwendet: fettige Haare, das Fettige ließ sich nur ganz schwer wieder auswaschen.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Tristess
Beiträge: 48
Registriert: 13.07.2007, 12:37

#8 Beitrag von Tristess »

ui sommerfrost das glaube ich mit nivea!

kann jemand was zu den incis von der blütezeit handcreme was sagen?
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#9 Beitrag von Mata »

Zu Urea: das ist ein keratin-erweichender Stoff. Kein Wunder, daß er den Haaren nicht gutgetan hat! Urea löst Hornhaut auf, also vermutlich auch Haare....

Die Inhaltsstoffe der Blütenzeit-Handcreme sehen gut aus, soweit ich das beurteilen kann.

Probier es einfach mal aus ;-)

und erzähl uns davon!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Sirja »

Harnstoff löst Hornhaut auf?

Na das halte ich aber mal für ein Gerücht. Harnstoff macht die Hornhaut (die ja sehr trocken ist) wieder weicher, indem es Feuchtigkeit bindet. Und genauso würde es im Haar auch wirken. Es bindet Feuchtigkeit. Das gleiche macht Panthenol oder Zucker. Da löst sich nichts.

Gruß
Sirja
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#11 Beitrag von Mata »

Ich nehme es nciht mit einer Fachfrau auf, vielleicht habe ich mich verlesen? Auf einer meiner tausend Cremes steht Keratolytikum drauf, aber vielleicht ist das nicht die mit dem Urea?

Ich benutze jedenfalls Flexitol mit 30% Urea gegen Hornhaut an den Füßen, und die ist weg wie nichts, wenn ich immer schön creme.

Aber Du hast bestimmt recht, ich verlaß mich immer voll auf Dich.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Sirja »

:oops:

Hm, naja... also wenn Du das so gelesen hast? Wird ja glaub ich deswegen auch bei Schuppenflechte eingesetzt. :-k
(dann hab ich wohl unrecht :)) Da muß es aber schon hoch konzentrierter Harnstoff sein, damit der da was machen kann. Und in so Cremes ist ja nun wirklich nicht viel drin. Da muß es schon ne Extra-Hornhautcreme sein, damit die was machen kann.
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#13 Beitrag von Sommerfrost »

10% Harnstoff hatte meine Creme schon... Meine Haare sind aber wieder okay, so schlimm wars dann doch nicht.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#14 Beitrag von Mata »

Öh, mein Flexitol hat 25% Harnstoff. Ist aber der Hammer, ich hatte noch nie puschligere Füße. Deswegen würde ich mir Urea nicht ins Haar tun. Aber wie das genau funktioniert, keine Ahnung. Ob das die Hornhaut wirklich aufweicht oder wie.

http://www.ciao.co.uk/Reviews/Boots_Fle ... m__5646059

Aber Sirja, Du verstehst von sowas wirklcih was, während ich nur das Beipackzettel-Diplom hab :D
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#15 Beitrag von maddalena »

Ich habe früher jeden Tag Nivea Creme fürs Haar benutzt,
war für mich eine Art Stylingprodukt ersatz.
Mittlerweile mach ichs aber nicht mehr.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Antworten