nun lese ich hier schon bestimmt ein halbes Jahr mit,
habe viel gelernt,
und nun bin ich reif für mein "persönliches Projekt"




10.'09-------------------------------------------------------------------- 29.03.'10
Historie:
Ich hatte eigentlich Zeit meines Lebens recht feines "straßenköterblondes" Feenhaar (inzwischen mit einzelnen Silberfäden)
und war der Meinung - was mir auch Frisöre und Umgebung immer einimpften

Etwa mit 10 Jahren hatte ich das einzige Mal Haare bis ca Midback, aber da meine Ma immer über die vielen Haare auf dem Teppich meckerte, habe ich mich auch schnell wieder von ihnen getrennt.
So landete ich bei meiner jahrelangen Dauerfrisur:
der Bob (immer zwischen Kinn- und Schulterlänge),
aber meist hab ich sie im Zopf getragen.

oder mit blonden Strähnen (würg) vor 3 Jahren

Es gab zwar so verschiedene Versuche, sie etwas wachsen zu lassen,
die ich aber immer schnell aufgrund von Haarbruch und "meinen dünnen Spisseln" wieder aufgab.
Seit 2007 lasse ich sie nun so vor sich hin wachsen,
allerdings mit gelegentlichen Frisörbesuchen, die mich immer mehr Länge büßen ließen, als vielleicht nötig,
anfangs auch noch Tönungen (braun), angeblich volumenbringende Stufen

Etwas seit einem halben Jahr lese ich hier mit, nachdem mir jemand den Link gab, da ich eine hübsche Hochsteckfrisur suchte,
und ab da war ich total angefixt.
Momentane Länge(15.10.2009): ~60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: ~ 5-6 cm (bin zu blöd zum richtigen Messen)
Ziele:
* Wunschlänge: Midback,
erstmal BSL
* gesundere fülligere Spitzen
* weniger Haarbruch - mein Problem
* optimale Haarpflege finden, da ich zu sehrfettigem Haar neige (auch Haut, habe mit 36 immer noch meine Pubertäts-Akne

* Waschrhythmus vergrößern
Pflege:
* Waschrhythmus 2-3 Tage, ich halte es einfach nicht aus mit meiner Fettmatte
* Kur: Kokosöl mit Alverde-Condi ca. 1x die Woche (meine Haar lieben es)
* Shampoo: Alverde Henna-Olive, seit neuestem verdünnt
* saure Rinse: Leitungswasser mit Zitrone
* Öl: Kokosöl für Arme (Palmin

Olivenöl war definitiv zu schwer
* nur Kämmen (noch ein Plastekämme in grob und feiner), mein Haare krachen immer so beim Bürsten, das klingt nach Gewalt und Haarbruch
* nur Lufttrocknen, mach ich schon fast immer, weil mein Kreislauf immer am A...ist nach dem Föhnen
Nahrungsergänzung:
* nachdem ich vor zwei Monaten aus anderen Gründen eine VitaminB-Kur machen sollte und bemerkte, dass es sowohl meinen Haaren als auch meinen Nägeln sehr gut getan hat (meiner Haut leider noch nicht),
nehme ich Bierhefe-Tabletten,
ab und an Kieselerde
...ich hoffe, es bringt auch etwas - hab immer das Gefühl, das meine Haare nur seeehr laaaangsam wachsen
Probleme:
* schnell fettendes Haar, trockene Spitzen
und überall trockenes splissiges abgebrochenes Deckhaar
* starker Haarausfall
* dünne splissige Längen, Spitzen
* mangelnde Fülle
Farbe:
* Sante Maronenbraun
bevorzugte Frisuren
* Zopf in allen Variationen
* Hausfrauendutt
* Flechtzopf, Französischer Zopf (leider sehr dünn)
* wenn offen, dann Half-up
* sehr gerne, weil praktisch, Hochgeklappte Franzose mit einer ...-Spange, ich weiß nicht wie man die nennt,
Flexi-Prinzip, nur aus Leder oder Metall
ich würde gerne mehr Dutts tragen,
aber sie sind immer so mickrig

So, die Photos werden nachgeliefert,
und alles was mir sonst noch einfällt...
... ich hoffe, meine Haare fangen jetzt mal an zu wachsen