Oh, Sailor

Das hast du total lieb gesagt! Dankeschön!
Ich hab heut zum ersten Mal seit langer langer Zeit mich mal wieder an einem Franzosen versucht - und weiß wieder, warum ich das damals aufgegeben hatte. Obwohl ich schwören könnte, dass meine Haare vorher toll durchgebürstet waren, haben sie sich beim Flechten so verklettet, dass ich nichtmal mit meiner Hand mehr die Strähnen entwirren konnte. Ich musste den schon angefangen Zopf feststecken und dann unter vollem Einsatz beider Hände das Gewirr lösen. So macht das doch keinen Spaß, echtmal!
Also verschwindet der Franzose wieder fürs nächste Jahr in der Versenkung. Hmpf.

Elf:
Hmm, wenn ich sage, dass ich etwas schummel... rennt dann der Mob mit Fackeln und Heugabeln hinter mir her? *g*
Oben flechte ich recht eng, nach unten hin dann lockerer. Aber auch mein Zopf wird nach unten hin dünner, ich flechte darum normalerweise das letzte Stückchen nicht mehr.
Meine Spitzen sind unten auch inzwischen schon wieder arg fisselig, irgendwie gehts grad wirklich nicht voran. Ich würd zwar gern schneller Richtung Klassisch marschieren, aber wenn ich erstmal ein bisschen auf der Länge bleibe und vollere Spitzen heran züchten kann, find ich das auch nicht so schlimm.
@Buschrose: Na dann kann es doch nicht eine meiner Schwestern gewesen sein.
@Nadeshda: Hach, ich freu mich immer über deine lieben Kommentare!
PS: Danke Zeraphina! *freu* Ich mag meine Piratengewandung auch gern...und das Piratenleben erst recht!