hinaus wachsen zu lassen. Ein Traum, seit ich ein kleines Mädchen war.
Dies ist aus vielen Gründen immer wieder gescheitert, es sah meist - trotz Investition in
unzählige Stylingmittel, teure Shampoos und und und -irgendwie nie richtig optimal aus.

Die Haare zu platt, zu fein und überhaupt

Seitdem ich LHN 2009 entdeckt habe, weiß ich, warum es nie so richtig klappen wollte:
- (unwissentlich) falsche Pflege mit Sili-Bomben & Co.
- Färbe-Aktionen & Fön = Haare abgebrochen
- wenig hochgesteckt = nie über Schulterlänge hinausgekommen
Und dies sind meine Ziele:
1. APL - das ist für meine Verhältnisse schon lang

--> vielleicht auch länger
2. gesundes Haar, das gesund bleibt
3. die passende Haarfarbe
Spitzenschnitte:
15.10.09 - 1 cm
26.11.09 - 2 cm geopfert. Pony schneiden lassen.
26.02.10 - 4 cm der hinteren Länge geopfert + Pflanzenfarbe
02.06.10 - 2 cm von der hinteren Länge weg, seitlich nur Spitzen
--> der Abstand von Stufe zu Restspitzen ist nur noch gering

bald ist es geschafft.
22.09.10 - 2 cm Spitzen (waren nur noch fisselig und kaputt)
18.12.10 - Intensivtönung mit Movida

22.12.10 - 0,5 cm
13.03.11 - 1,5 cm Intensivtönung beim Friseur (trionauten)
20.04.11 - 5 cm (12EUR-Friseur)
11.07.11 - 2 cm - Blondierleichen waren fisselig, also weg damit.
2012
2013 - fanden auch Spitzenschnitte statt, notiere ich aber nicht mehr.
Erste Erfolge:
Seit Umstieg auf NK leichte Wellen - von 1b bis 2b.
Mehr Volumen.
Hitliste Pflegeprodukte
Godfather

Platz 1: Shampoo von Linola:
Fülle, Glanz und noch mehr Fülle!
Platz 2: AloeVera - Gel, Saft und Öl - spendet Feuchtigkeit ohne
die Mähne klätschig zu machen.
Platz 3: Henna-Seife (Seifenparadies) & -Shampoo (Sante) -
Fülle und Haarstärkung
Platz 4: Seidenprotein und Keratin
Shampoo-Wechsel
Shampoo-Taktik
a) ConditionerShampooConditioner.
Das Shampoo (je nach Marke) sehr stark verdünnt.
b) Shampoo mit 2-3Tropfen mixen - alle paar Wäschen.
c) Haarseife und danach Rinse mit der Plastik-Zitrone
wichtig: Pflege-Wechsel zwischen a, b und c. Was an dem
einen Waschtag super aussieht, kann an einem anderen
schon wieder zuviel sein. Warum, habe ich noch nicht
rausgefunden.
Öle: Nach vielen Öl-Versuchen, ist für mich das Haselnuss-Öl am besten.
getestete Shampoos
Hitliste


Alverde Z/A - toller "Allrounder" für den Alltag - unverzichtbar
Haarseife Rhassoul - gibt Volumen, ohne auszutrockenen.
Hinterlässt ein wenig klätschiges Haar. Warum habe ich noch
nicht rausgefunden.
Lavera - Mandelmilch Shampoo

Sante - Henna Shampoo
Kur, Leave-In
Farbloses Henna/Cassia mit Öl!
Mango-Haarkur von Lavera - reichhaltig, pflegt ohne zu beschweren,
riecht super!
Spülungen/Kuren von Alverde
und Spülung Honeysuckle Rose von AO
Kräuter-Kur selbstgemacht - für Fülle und Glanz
Thymian, Birkenblätter und Katzenminze als Tee aufgießen,
abkühlen lassen und über die Haare gießen. 30 - 60 Min.
einwirken lassen, gründlich ausspülen.
Protein-Öl-Kur selbstgemacht:
Kur der Wahl (z. B. SBC) mit 5 Tropfen Weizenprotein
und 8 Tropfen Kokosöl/MonoiTiaré-Öl mixen und
abends über nacht einwirken lassen.
Haare saugen die Kur förmlich auf. Öl lässt sich am nächsten
Tag sehr leicht auswaschen. Gibt Glanz und Geschmeidigkeit,
ohne zu beschweren.
Pflege
Wenn fast trocken, besprühe ich sie mit einem Leave-In
aus Seiden-, Weizenprotein, Keratin, AloeVEra und Wasser.
In den Ansatz etwas Schaumfestiger von Alverde.
Haare hochbinden für mehr Fülle!