Aquamarin: Feenhaar, Blondierleichen und Zuchterfolge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aquamarin
Beiträge: 218
Registriert: 16.06.2009, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

Aquamarin: Feenhaar, Blondierleichen und Zuchterfolge

#1 Beitrag von Aquamarin »

Seit gefühlten Ewigkeiten versuche ich, meine Haare von Boblänge über die Schulterlänge
hinaus wachsen zu lassen. Ein Traum, seit ich ein kleines Mädchen war.

Dies ist aus vielen Gründen immer wieder gescheitert, es sah meist - trotz Investition in
unzählige Stylingmittel, teure Shampoos und und und -irgendwie nie richtig optimal aus.
:oops:

Die Haare zu platt, zu fein und überhaupt #-o
Seitdem ich LHN 2009 entdeckt habe, weiß ich, warum es nie so richtig klappen wollte:

- (unwissentlich) falsche Pflege mit Sili-Bomben & Co.
- Färbe-Aktionen & Fön = Haare abgebrochen
- wenig hochgesteckt = nie über Schulterlänge hinausgekommen

Und dies sind meine Ziele:
1. APL - das ist für meine Verhältnisse schon lang :lol:
--> vielleicht auch länger
2. gesundes Haar, das gesund bleibt
3. die passende Haarfarbe


Spitzenschnitte:
15.10.09 - 1 cm
26.11.09 - 2 cm geopfert. Pony schneiden lassen.
26.02.10 - 4 cm der hinteren Länge geopfert + Pflanzenfarbe
02.06.10 - 2 cm von der hinteren Länge weg, seitlich nur Spitzen
--> der Abstand von Stufe zu Restspitzen ist nur noch gering :-)))
bald ist es geschafft.
22.09.10 - 2 cm Spitzen (waren nur noch fisselig und kaputt)
18.12.10 - Intensivtönung mit Movida :?
22.12.10 - 0,5 cm
13.03.11 - 1,5 cm Intensivtönung beim Friseur (trionauten)
20.04.11 - 5 cm (12EUR-Friseur)
11.07.11 - 2 cm - Blondierleichen waren fisselig, also weg damit.
2012
2013 - fanden auch Spitzenschnitte statt, notiere ich aber nicht mehr.


Erste Erfolge:
Seit Umstieg auf NK leichte Wellen - von 1b bis 2b.
Mehr Volumen.


Hitliste Pflegeprodukte
Godfather :lol: : Leinsamengel - spendet Fülle ohne auszutrocknen
Platz 1: Shampoo von Linola:
Fülle, Glanz und noch mehr Fülle!
Platz 2: AloeVera - Gel, Saft und Öl - spendet Feuchtigkeit ohne
die Mähne klätschig zu machen.
Platz 3: Henna-Seife (Seifenparadies) & -Shampoo (Sante) -
Fülle und Haarstärkung
Platz 4: Seidenprotein und Keratin

Shampoo-Wechsel


Shampoo-Taktik

a) ConditionerShampooConditioner.
Das Shampoo (je nach Marke) sehr stark verdünnt.

b) Shampoo mit 2-3Tropfen mixen - alle paar Wäschen.

c) Haarseife und danach Rinse mit der Plastik-Zitrone

wichtig: Pflege-Wechsel zwischen a, b und c. Was an dem
einen Waschtag super aussieht, kann an einem anderen
schon wieder zuviel sein. Warum, habe ich noch nicht
rausgefunden.

Öle: Nach vielen Öl-Versuchen, ist für mich das Haselnuss-Öl am besten.

getestete Shampoos
Hitliste

:wink: :D UrtekramRhassoul - gibt Volumen, ohne auszutrockenen
Alverde Z/A - toller "Allrounder" für den Alltag - unverzichtbar

Haarseife Rhassoul - gibt Volumen, ohne auszutrockenen.
Hinterlässt ein wenig klätschiges Haar. Warum habe ich noch
nicht rausgefunden.

Lavera - Mandelmilch Shampoo :-)

Sante - Henna Shampoo

Kur, Leave-In
Farbloses Henna/Cassia mit Öl!
Mango-Haarkur von Lavera - reichhaltig, pflegt ohne zu beschweren,
riecht super!
Spülungen/Kuren von Alverde
und Spülung Honeysuckle Rose von AO

Kräuter-Kur selbstgemacht - für Fülle und Glanz

Thymian, Birkenblätter und Katzenminze als Tee aufgießen,
abkühlen lassen und über die Haare gießen. 30 - 60 Min.
einwirken lassen, gründlich ausspülen.


Protein-Öl-Kur selbstgemacht:
Kur der Wahl (z. B. SBC) mit 5 Tropfen Weizenprotein
und 8 Tropfen Kokosöl/MonoiTiaré-Öl mixen und
abends über nacht einwirken lassen.

Haare saugen die Kur förmlich auf. Öl lässt sich am nächsten
Tag sehr leicht auswaschen. Gibt Glanz und Geschmeidigkeit,
ohne zu beschweren.

Pflege

Wenn fast trocken, besprühe ich sie mit einem Leave-In
aus Seiden-, Weizenprotein, Keratin, AloeVEra und Wasser.
In den Ansatz etwas Schaumfestiger von Alverde.
Haare hochbinden für mehr Fülle!
Zuletzt geändert von Aquamarin am 23.11.2013, 22:30, insgesamt 37-mal geändert.
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt


Ziele:
APL (erstmal...)


Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Trovenja
Beiträge: 335
Registriert: 07.02.2009, 17:07

#2 Beitrag von Trovenja »

Hallo!
Viel Glück und Spass bei deinem Projekt!!! :D

Lässt du jetzt eigentlich deine NHF ganz rauswachsen?
Liebe Grüße

PS: bin schon gespannt auf die Bilder :wink:
1bF(ii)
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von galaxina »

Hey, toller Einstiegspost! =D>
Wünsche dir ebenfalls viel Erfolgt, und auch ich bin natürlich auf Fotos gespannt ;)
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#4 Beitrag von lillyfee »

Ja, Fodddoos!
Schön, dass Du jetzt auch ein (Feen-) Haarprojekt hast! Bei mir dauert es auch noch ein Jahr bis BSL. Toll, dass ich noch eine Mitzüchterin habe :wink:

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Pearl
Beiträge: 2521
Registriert: 14.05.2008, 00:04
Wohnort: auf dem Lande in S.H.

#5 Beitrag von Pearl »

Huhu...hier winkt auch noch Eine, die in einem Jahr BSL erreicht haben möchte!!!! :winke:

Wünsche Dir auch viel Freude an Deinem Projekt!

Lieben Gruß! :)
1c ,F+M, ii 7 cm Zopfumfang


Bild
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#6 Beitrag von Servus »

Viel Spaß mit deinem Projekt und beim Züchten!

Ich hoffe auch, dass in ca. einem Jahr BSL erreicht habe. Wenn meine Haare so weiterwachsen wie bisher könnte es sogar ein ganz bisschen weniger sein *freu*
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
lalue

#7 Beitrag von lalue »

liebe aquamarin,

schön,d ass du jetzt ein projekt hast.

wünsche dir viel erfolg und werde auf jeden fall mitlesen!

lalue
Benutzeravatar
Aquamarin
Beiträge: 218
Registriert: 16.06.2009, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

so viele ...

#8 Beitrag von Aquamarin »

Oooh, so viele Feenhaars drücken die Daumen.

Dankeschön :D

Fotos folgen.
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt


Ziele:
APL (erstmal...)


Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Silbermond

#9 Beitrag von Silbermond »

Uih von mir natürlich auch viel Erfolg! Das klappt schon, die Salamitaktik ist nicht verkehrt :D

Alles Liebe!
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

Re: Aquamarin: Feenhaar bis BSL mit der Salami-Taktik

#10 Beitrag von Tanita »

Aquamarin hat geschrieben: Alle 3 Monate 1 cm bei der hinteren Länge abschneiden,
damit sich die Stufe nach und nach angleicht und die Chemie-
leichen Stück für Stück verschwinden.
Sowas ungefähr schwebt mir auch für nächstes Jahr vor.

Bin gespannt auf Photos und den weiteren Verlauf bei dir.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Aquamarin
Beiträge: 218
Registriert: 16.06.2009, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

adfafd

#11 Beitrag von Aquamarin »

TADAAA - hier sind Fotos. Die fisseligen Spitzen zeigen,
warum ich nun zur Salami-Taktik übergegangen bin.

Die Fotos entstanden nach der SBC-Honig-AloeVera-Kur.

Das ist übrigens die "verunglückte" Haarfarbe. Ich wollte
kupfer und bekam DAS:


Bild

und hier:

Bild

Werde versuchen, mit einigen Rezepten aus dem Forum
Farbe ein wenig rauszuziehen. Ansonsten lasse ich die Haare in Ruhe.

Mir schwebte eher diese Farbe vor:

Bild


@Silbermond: Ich freu mich, die Oberfee hat mein Projekt entdeckt

@ Trovenja: Du meinst bestimmt, zurück zur Naturhaarfarbe?
Nein, erstmal nicht, dafür experimentiere ich einfach zu gerne
mit Farben. Letztes Mal gings leider schief :? siehe Fotos ...
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt


Ziele:
APL (erstmal...)


Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Benutzeravatar
Aquamarin
Beiträge: 218
Registriert: 16.06.2009, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

Farbzieher

#12 Beitrag von Aquamarin »

DIE FARBE IST ZU DUNKEL AUSGEFALLEN
NUN TESTE ICH FARBZIEHER

Es könnte ja langweilig werden ;-))

Gefärbt habe ich zum 1. Mal mit Sanotint: Ich war mutig und
habe für einige Strähnchen den Aufheller Kit getestet.
5 Minuten Einwirkzeit haben schon gereicht, um eine
Aufhellung zu sehen. Lieber erstmal eine kürzere Einwirkzeit -
meine Angst war doch zu groß, dass meine Haare leiden.

Danach habe ich Tizian-Rot mit Aschblond gemixt
und 20 Minuten einwirken lassen. Das Ergebnis sieht
man auf den oberen Bildern. Außerdem haben sich
meine Wellen verabschiedet. Nee, nee, nee - so geht
das noch nicht. Ich vermisse meine alte Haarfarbe.

Also habe ich mich nach Farbzieh-Rezepten durchs Forum
gewühlt:

Die Farbzieh-Kur mit SanteBC, Honig und AloeVera mit
Einwirkzeit von 12 Stunden brachte noch nicht das
gewünschte Ergebnis.

Das nächste Mal teste ich die Joghurt-Kur mit Honig und Olivenöl.

Die Haare lieben seit der Färbeaktion Öle - davor sind sie
bei jedem Tröpfchen Öl sofort in sich zusammengefallen.
Noch immer lieben meine Haare das Brokkolisamenöl,
Hanföl und Nussbaumöl.

Zur Zeit verpacke ich sie mit Haarstäbchen oder in ein
Haargebiss und warte, dass sich mit der Zeit die Farbe
verabschiedet.
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt


Ziele:
APL (erstmal...)


Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#13 Beitrag von orangehase07 »

ich habe jetzt erst dein tb endeckt :shock: . finde es aber toll das du nun eins hast. werde ich mit verfolgen :wink: .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Aquamarin
Beiträge: 218
Registriert: 16.06.2009, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

ycvy

#14 Beitrag von Aquamarin »

hi Ohase, tolle Stufen-Fisseln, was ? :lol:
danke für die anteilnahme, ich verfolge dein spannendes projekt
bereits ein weilchen.
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt


Ziele:
APL (erstmal...)


Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#15 Beitrag von lillyfee »

Nicht "Fisseln" zum Feenhaar sagen, sonst schimpft die Oberfee! :lol:
Deine Haare sehen ja aus wie meine, zart und fein...Feenhaare halt. Sogar die Stufe ist dieselbe :roll: .

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten