
Aber erstmal:
Herzlich Willkommen in meinem Tagebuch!
Eigentlich wollte ich ja eher ein stiller Mitleser bleiben, doch nun reizt es mich doch hier etwas über mich zu erzählen. Ein grosser Teil wird sicher die Suche nach der richtigen Haarpflege bleiben, da meine (Kopf)Haut sehr empfindlich ist, noch stärker seit einem Jahr als Nebenwirkung eines Medikaments.
In der Pubertät hatte ich mit Schuppen und fettigen Haaren zu kämpfen, was sich aber stark gebessert hat. Ich habe noch nie besonders gerne Haare gewaschen und hasse vor allem das Fönen, aber mittlerweile kann ich es auch mit gutem Gewissen einige Tage lassen ohne auszusehen als ob ich in ein Ölfass gefallen wäre

Im letzten Jahr habe ich einiges an Shampoos und ähnlichem getestet und mittlerweile auch einiges gefunden was (v)erträglich ist, aber irgendwie noch nicht so wirklich das Non Plus Ultra.
Gerade vor einem Jahr habe ich angefangen Haarseifen zu testen, was grundsätzlich ganz gut ging, allerdings war ich da mit dem Haargefühl nach dem Waschen nicht so glücklich, auch wenn sie nicht halb so klebrig aussahen wie sie sich anfühlten. Mein Kopf fühlte sich auch nicht wirklich sauber an. Da half auch eine Rinse oder Spülen mit kaltem Wasser nicht. Optisch war es OK, aber gefühlt… nicht meins.
Es folgten dann einige Ultra Sensitive-Shampoos, von Aveo Med (Müller; der einzige Drogeriemarkt den es hier in der Schweiz gibt) oder einer Reihe namens PH Balance des hiesigen Detailhändlers Migros. Die funktionierten gut, eigentlich gibt es daran nichts auszusetzen, aber vielleicht gibts ja noch ne „gesündere“ alternative hinsichtlich Inhaltsstoffen…
Da ich ja mit „richtigen“ Seifen nicht so klar kam, habe ich mir dann eine „Seife“ bzw. ein Syndet der Marke Sibonet gekauft, wenn auch eher für die Haut als für die Haare. Musste mir dann aber natürlich doch mal testweise auch die Haare damit waschen. Ergebnis: Eigentlich Super! Angenehm zum verteilen auf der Kopfhaut, gut zum auswaschen, Haare und Kopf fühlen sich sauber an. Auch trocken gut, kein Jucken und die Haare glänzen schön. Wieso ich das nicht weitergeführt habe weiss ich auch nicht so genau… Vermutlich weil noch X Flaschen von dem Aveo Med-Shampoo rumstanden

Auch sehr gut funktioniert für mich das Daddy-O Shampoo von Lush, davon steht eine fast leere Flasche bei meinem Papa, wo ich es dann benutze wenn ich am Wochenende bei ihm in die Badewanne hüpfe. Das Problem bei den Lush-Sachen ist allerdings leider der Preis, auch wenn sie sehr ergiebig sind. Grundsätzlich wäre es aber toll, mal gucken ob vielleicht irgendwann ne neue Flasche drin liegt…
Die letzten Tests waren Produkte der Migros-Eigenmarke „I Am“. Ich hatte schon vor längerem das „Daily Coconut Shampoo“ gekauft mit dem passenden Conditioner und das ganz gut vertragen, es ist auch silikonfrei. Also habe ich mir letztens Shampoo, Condi und Haarmaske der „Fabulous long“-Reihe der Marke gekauft, was anfangs gut funktionierte. Nach der letzten Wäsche damit war meine Kopfhaut dann allerdings recht juckig

Das Thema Sebum Only beschäftigt mich schon seit Jahren immer wieder, nur habe ich es leider bisher nie sehr lange durchgehalten. Ich wasche meine Haare sowieso schon nach dem Motto „So viel wie nötig, so wenig wie möglich“ und warte tendentiell eher einen Tag länger mit waschen. Meistens kamen die „Sebum Only-Anfälle“ dann wenn ich Ferien hatte und zuviel Zeit um mich noch über andere Methoden und Pflegeprodukte zu informieren, die ich dann doch auch noch unbedingt testen wollte…
Zumal ich als Pferdepflegerin arbeite und meine Haare dann auch mit Regen, Dreck, Pferdehaaren, Heustaub, Staub des STAUBFREIEN Einstreus sowie dem Brei unseres zahnlosen Opapferds, den er bevorzugt in unseren Haaren verteilt, in Berührung kommen…
Den letzten Versuch habe ich abgebrochen weil ich vollgeregnet wurde und am nächsten Morgen Kopfschmerzen hatte, weil ich die Haare danach nicht gewaschen hatte. Mein Kopf bzw. Mein ganzer Körper reagiert stark auf Nässe und Kälte, das kann durchaus schon mal Migräne auslösen, da hilft dann auch nur warmes Wasser, Shampoo und eine Kopfmassage…
Ach ja, einen Shampoobar von Aveo habe ich auch noch getestet (Lavendel- hm, wars Olive? Irgendsowas), den habe ich nach dem ersten Waschen aber direkt meiner Schwester vermacht, das juckte so krass, ging gar nicht...
Ähm ja, und ich glaube das wars dann auch erstmal was die Shampoo-Odyssee betrifft

