[Anleitung] Masquerade Updo

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Mascarade Updo

#16 Beitrag von JaninaD »

Der Mascarade-Updo war im Frisurenprojekt dran. :D
Ich habe eine Runde um den Kopf gekordelt und weil Röllchen und ich nicht so gut miteinander funktionieren, habe ich einfach einen normalen Engländer geflochten und als Dutt in die Mitte gesetzt. Mit Röllchen wäre es sicher eindrucksvoller geworden und hätte eine Gala-Frisur ergeben können, aber so hatte es einen Hauch von Belle Époque und den Gibson Girls. Find ich jetzt auch nicht so schlecht. :mrgreen:

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
BellaBlack
Beiträge: 1338
Registriert: 26.03.2021, 10:13
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b
ZU: 6,5

Re: Mascarade Updo

#17 Beitrag von BellaBlack »

Oh, das sieht toll aus! Da muss ich glatt mal versuchen, ob ich ne Lacekordel hinbekomme. Ich hab so meine Zweifel... aber versuchen werd ichs auf jeden Fall.
Ich bin nicht schusselig, ich bin HUCH-begabt!
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Mascarade Updo

#18 Beitrag von Fornarina »

Ich habe den Mascerade auch gemacht und dabei den gesamten Innenraum der Außenkordel mit zwei Kordeln nach innen hin aufgefüllt. Sozusagen Kordelschnecke total.

BildBild
Bild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Minchen
Beiträge: 1287
Registriert: 19.04.2021, 16:45
SSS in cm: 67
Haartyp: 1bFii
ZU: 6
Wohnort: Bei meinen Miezen

Re: Mascarade Updo

#19 Beitrag von Minchen »

Fornarina das schaut wunderschön aus
100% Naturhaarfarbe Aschblond
Ziel BSL
Ziel Taille
Ziel Steiß
MeinTB
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Mascarade Updo

#20 Beitrag von JaninaD »

Deine Variante ist wunderschön. Ich liebe Kordelfrisuren und diese ist dir ganz toll gelungen. :verliebt: :verliebt:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Mascarade Updo

#21 Beitrag von Yerma »

Wunderschön, Janina und Fornarina! :anbet: Beide bestechen auf ihre eigene Art.

Ich habe die Frisur auch gemacht, allerdings mit einer Flechtkrone statt Kordelkrone. Ich kriege das mit dem franzöischen Kordeln nicht so hin, wie ich will. :oops: Egal, das Ergebnis gefällt mir auch. :mrgreen:

Bild Bild
Bild Bild
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Mascarade Updo

#22 Beitrag von Fornarina »

Hallo Yerma,

Mit der gezopften Krone hast du einen sehr originellen Akzent gesetzt. Sowohl Krone als auch Dutt sind mächtig gewaltig geworden ... und schööön. :D

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Mascarade Updo

#23 Beitrag von Yerma »

Danke, Fornarina. Ich hatte die Frisur dieses Jahr zu Heiligabend und habe sogar Komplimente bekommen. 8)

Bild Bild

Vielleicht sollte ich noch erklären, wie ich die Frisur genau mache, ich habe sie nämlich vereinfacht - nicht nur, weil ich geflochten habe statt zu kordeln, sondern auch, weil ich mir das elendige Scheiteln so spare.


Kurzanleitung:

Schritt 1: eine halbe holländische Lacezopfkrone von Ohr zu Ohr an der Stirn entlang flechten. Wenn das linke Ohr 9:00 Uhr ist und das rechte 15:00 Uhr (die Stirn also 12:00), höre ich gegen 17:00 mit der Lacezopfkrone auf und flechte sie englisch zu Ende.

Schritt 2: jetzt aus dem Rest der Haare einen Cinnamon möglichst mittig machen.

Schritt 3: jetzt den englischen Teil der Krone nehmen und unten (18:00 Uhr im Nacken) vorbei zum linken Ohr führen, so dass ein Kreise entsteht. Feststecken.


Ausführliche Anleitung der halben Zopfkrone

Die Bilder und der Text sind aus einer alten Anleitung von mir und der Anfang einer richtigen Zopfkrone.

Achtung: denkt daran, dass ihr mich spiegelverkehrt seht, wenn ich von rechts oder links spreche, meine ich meine Perspektive, nicht eure, wenn ihr euch die Bilder anseht. Habe mich für die Variante entschieden, da meine Perspektive ja auch eure ist, wenn ihr die Anleitung nachflechtet. ;)

Ausgangslage: Alle Haare kopfüber auf die Brust, Kopf nach unten halten

1. Eine Strähne vom linken Hinterkopf nehmen. Glattstreichen, eine Runde englisch flechten (Achtung verzehrtes Bild - ich sitze hier normalerweise und halte den Kopf so weit wie möglich Richtung Bauch. s.o.)
Bild

2. Ab jetzt von der Gesichtsseite ("außen") Haare holländisch hinzunehmen. Behaltet diese Kopfhaltung bei, bis ihr ca. die linke Schläfe (und bei mir Geheimratsecke) umflochten habt. Nehmt immer von der Stirnseite Strähnen auf. Diese müsst ihr immer glattstreichen. Das ist ein wenig fummelig, aber ansonsten wird dieser Teil schnell beulig. (Achtung verzehrtes Bild - ich sitze hier normalerweise und halte den Kopf so weit wie möglich Richtung Bauch. s.o.)
Bild

3. Jetzt nehmt ihr die losen Haare nach hinten und steht auf. Ab jetzt könnt ihr besser schauen, welche Strähnen ihr dazunehmt, da vor den Augen keine Haare mehr sind. Nehmt nur von der Stirnseite Haare auf. (Die Haare, die mir vors Gesicht fallen, sind die Flechtzöpfe, nicht die losen Haare). (Ab jetzt stehe ich auch auf und sitze nicht mehr. s.o.)
Bild

4. Flechtet die Stirn entlang und nehmt nur Haare von der Stirnseite auf. Passt auf, dass ihr keine Haare vom Hinterkopf aufnehmt, sondern Haare vom vorderen „Oberkopf“.
Bild

5. Es führt kein Weg dran vorbei, irgendwo zwischen der Stirn und dem rechten Ohr müsst ihr umgreifen, weil eure Hand zu kurz wird. Ich neige auch dazu, dies so spät wie möglich zu machen, weil ich Umgreifen hasse. Ich rate euch aber, es so früh wie möglich zu machen, es wird immer komplizierter und der Zopf wird schnell beulig, wenn ihr spät umgreift.

Handstellung vor dem Umgreifen
Bild
Handstellung nach dem Umgreifen
Bild

6. Flechtet mit der holländischen Lacebraidmethode, bis ihr ca. diese Stelle erreicht habt: am rechten Ohr angekommen und alle Haare, die vorm Ohr sind, sind eingeflochten.
Bild

So sieht das jetzt von hinten aus.
Bild


Ab dieser Stelle nehme ich bei einer normalen Zopfkrone jetzt von beiden Seiten hinzu. Hier will ich aber den scheitellosen Hinterkopf beibehalten und flechte noch 1-2 Runden mit der Lacekrone (von der Ohrseite Haare hinzunhemen) weiter. Danach flechte ich den Zopf englisch zu Ende (Achtung, Flechtrichtung beibehalten, auch den englischen Teil flechtet ihr zum anderen Ohr hin und müsst demnach auch noch einmal umgreifen).


Durch diese Methode müsst ihr vor dem Frisieren nicht Scheiteln. Geht natürlich auch mit Kordeln und anderes, das kann ich nur leider nicht so gut. Ab jetzt gelten Schritt 2 und 3 von der oben geschriebenen Kurzanleitung. ;)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Mascarade Updo

#24 Beitrag von Fornarina »

Hallo Yerma,

vielen Dank für die schöne, anschauliche Anleitung. :) Genauso wie deinen Rundumzopf mache ich meine halb holländische Zopfkrone. Mir war auch wichtig, dass man keinen Scheitel sieht. Der einzige Unterschied ist, dass ich bereits im Nacken anfange, den Zopf für die Krone englisch zu flechten und erst ab erstem Ohr Haare vom Vorderkopf dazulace, bis ich am anderen Ohr angekommen bin. Auf diese Weise wird der Zopf bei mir nämlich exakt in der Stirnmitte am dicksten, ansonsten wäre er am einen Ohr recht dünn und am anderen ziemlich dick.

Schön ist dein Mascarade Updo geworden. :D

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Mascarade Updo

#25 Beitrag von JaninaD »

Das sieht super aus Yerma. =D> Eine schöne Frisur für einen festlichen Anlass.

Und die Anleitung ist auch sehr gut, danke. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Antworten