@ Seraphina Evans: Oh freut mich, dass mein Buch dich inspirieren konnte
@ FringillaVigo: Gute Frage!

Ich finde es auch, es passt beides - damit bin ich keine große Hilfe!
Wie schon angedeutet, habe ich generell Probleme damit, meine Retro- oder Vintage-angehauchten Kleidungsstücke ins passende Jahrzenht einzusortieren

Finde es daher auch beruhigend zu lesen, dass es auch anderen hier so geht (@ Yerma

)
Nun kommt aber - tadaaa - tatsächlich mein erster richtiger Beitrag hier. Passend für diesen Monat fange ich mit dem aktuellen Thema an, also den 70ern. Die anderen beiden Jahrzehnte kommen dann wahrscheinlich irgendwann noch. Für die 90er habe ich gestern schon ein paar Accessoires rausgesucht (Scrunchies und Krebsklammern).
Ich habe mich für
FlowerPower entschieden:
Hier sieht man die Frisur bzw. die Haaraccessoires noch etwas besser:
Das geflochtene Haarband und die Blumenspangen hatte ich noch in meiner alten Haardose, den Holz-Armreif habe ich schon ewig in meiner Flohmarkt-Verkaufskiste und die Pilotenbrille (nicht original vintage) habe ich mir bei Herrn Stern ausgeliehen. Da mir die Farben des Kleides nicht so richtig passend erschienen, habe ich die Bilder mit dem Sepia-Filter bearbeitet und finde, dass das ganz gut in das Jahrzehnt passt, oder?
Für den nächsten Monat habe ich zumindest schon zwei Kleider mit einem bestimmten Muster im Kopf. Ich muss nochmal recherchieren, ob das tatsächlich in die 60er gehört (I feel you, FringillaVigo). Haha, und für die 50er habe ich mir gestern ganz günstig (wenn man den teuren Versand aus Österreich nicht miteinrechnet...

) ein wunderschönes Kleid über ein Online-Verkaufsportal gekauft. Ich hoffe, dass es passen wird!
Ich werde übrigens alle Frisuren, die noch kommen werden, ohne Hitze, Toupieren o.ä. machen (ohne Färben ist eh klar, also falls das hier jemand noch vorhat, gibt es mindestens 2 Fleißpunkte

), da meine Haare echte Mimosen sind und ich eh schon viel Spliss und Haarbruch habe.
So, das hat heute echt Spaß gemacht!

Und der Aufwand (ca. 10 Minuten) hielt sich echt in Grenzen
