Aschblond ist schön!

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
trollkjerring

#16 Beitrag von trollkjerring »

Nightstar, für mich sieht deine Farbe auch nach dunklem Aschblond aus. Dunkles Aschblond kann dunkler aussehen als hellbraun, hat nicht direkt mit der Dunkelheit/Helligkeit zu tun, sondern mit dem Unterschied von blond und braun. Wie man das definiert kann ich auch nicht sagen :oops:
Benutzeravatar
a-chieri
Beiträge: 570
Registriert: 08.01.2009, 17:31
Wohnort: Essen

#17 Beitrag von a-chieri »

Also das ist fuer mich eindeutig noch blond. Aber vielleicht kommt es auf dem Foto auch anders rueber.

Wie auch immer, ich schliesse mich hier an :) Ich finde zwar nicht direkt was Besonderes an meiner Haarfarbe, aber am Wichtigsten ist mir dass sie echt ist. Fettig wird der Ton zwar wirklich bissl doof, aber nunja, fettig sehen sie so oder so nicht so dolle aus, da macht die Haarfarbe es nun auch nicht mehr wesentlich schlimmer :)
1aFii ° Naturblond ° 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 6,5cm Umfang ° 22.01.11
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#18 Beitrag von nightstar »

EDIT

Ich bin im September mit Sante Terra drüber zum das krasse Rot/Grau abzuschwächen..
Zuletzt geändert von nightstar am 03.11.2009, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#19 Beitrag von Schnu »

Meine Farbe sieht aber manchmal auch so dunkel aus, besonders im küstlichen Licht. In der Sonne schimmert sie wieder heller und golden.
Das ist ja das Schöne an einem Aschton :wink:
Benutzeravatar
a-chieri
Beiträge: 570
Registriert: 08.01.2009, 17:31
Wohnort: Essen

#20 Beitrag von a-chieri »

Hmm ich finde es immer noch Blond :)
Und Schnu hat recht, je nach Licht sieht das immer anders. Siehe mein Ava oder TB, da sind viele Bilder mit Blitz, die meinen Haaren einen leichten Kupferstich geben, den man sonst nicht sieht :)
1aFii ° Naturblond ° 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 6,5cm Umfang ° 22.01.11
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
Ceridwen
Beiträge: 367
Registriert: 26.05.2009, 07:23

#21 Beitrag von Ceridwen »

Hier bin ich richtig! *sich gemütlich in einen Sessel kuschelt*

Ich habe ewig, wirklich ewig meine Haarfarbe richtiggehend gehasst. Langweilig, fad..grau irgendwie. Eben nicht so toll wie dieses strahlend helle blond, eine irre Kupfermähne, ein sattes schwarz. Ich war immer nur die mit den öden Haaren und habe daher jahrelang mit Farbe experimentiert, zumeist mit blonden Strähnchen.
Und ja, es sah gut aus..jedenfalls habe ich das bis vor kurzem noch gedacht und trauerte diesem "hell" hinterher. Nun ist seit Jahren das erste mal mein Ansatz wieder deutlich zu sehen...und ja, er ist aschig. Und ich mag ihn. Diese Facetten hauen mich um...je nach Licht ein anderer Ton.
Was mich nun natürlich extrem stört sind meine rauswachsenden Strähnchen. Umharmonisch. Unpassend. Nicht (mehr) ich.
Momentan grüble ich über ein Angleichen nach, jedoch ohne Chemie und denke (an dieser Stelle nochmal lieben Dank Tanita!) über Sante Terra nach.

Was meine Kleidung angeht...ja, selbst das Make-up (so ich denn welches benutze), hat sich mein Geschmack ebenfalls geändert. Ich trage gerne schwarz und weiss. Dazu dunkelroten Lippenstift. Es passte wunderbar zu meinen hellen Haaren. Jetzt allerdings tendiere ich eher zu altrosa, braun, grün....Farben, die ich vorher an mir nie mochte. Ich lasse mich einfach überraschen, was die Farben und auch mein Gemüt angeht.

Was immer noch an mir nagt ist die Tatsache, dass das Asch so matt und unansehnlich wird, wenn ich ein paar Tage nicht gewaschen habe. Der Ansatz ist stumpf und die hellen Strähnchen wirken gelblich. Absoluter Unfall!

Gut tut der Farbe Honig. Einmal in der Woche pantsche ich etwas zusammen, was Honig enthält..oder ich nutze nur Honigwasser. Danach ist die Farbe irgendwie strahlender, lebendiger..und ich mag mich damit.

Was für mich nicht mehr in Frage kommt wäre blondieren bzw. aufhellen oder aber Kupfertöne. Das sieht unnatürlich aus...zu grell...zu "viel".
Ich habe also für mich beschlossen, meiner NHF eine Chance zu geben und bin gespannt, wie sehr sich mit dem Rauswachsen der Gesamteindruck verändern wird.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#22 Beitrag von Rhiannon »

Oh , mein Thread Bild ! Danke dafür , Lilian ! Wildkatzenblond ... toll ! Bild Bild
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Silbermond

#23 Beitrag von Silbermond »

Lilian hat geschrieben:Deinen "Kurzausflug über Farben und ihre Wirkung" finde ich total schön! Ich glaube, da ist einiges dran.
Danke. Ich steig gleich noch etwas tiefer ein, denn für mich steckt noch sehr viel mehr dahinter.
Nightstar, Deine Farbe ist nach dem Terra kein Aschblond mehr. Die ist deutlich warm. Und für Foddos ist der Foddothread da *zwinker*
Chrici hat geschrieben:Das beste war mal ein Färbeversuch meines Frisörs, der mir rötliche, honigblonde und braune ganz dünne Strähnchen machte.
Das sah so natürlich aus, das es nur mein Sohn bemerkte :lol: .
So. Ein kleiner Ausflug in die Wahrnehmungssbiologie

Das, worüber ich geschrieben habe, kann man instinktive Wahrnehmung und nonverbale Kommunikation nennen. Dies ist wissenschaftlich genauestens untersucht. Bevor der Mensch überhaupt den ersten Gedanken denkt, hat der Gesichtssinn - das Auge - mit der älteste und definitiv der schnellste Sinn - bereits alles erfaßt, der Instinkt reagiert und die Körperchemie entsprechend gesteuert und zu Veränderungen veranlaßt (vegetatives Nervensystem). Dann - erst dann - kommt alles, was man "Meinung" nennt ;-)
Zur Ergänzung hier *klick* und hier *klick*.

Unser Instinkt arbeitet genauso wie bei Tieren. Daher wundert es mich auch nicht, daß das ausgerechnet Deinem Sohn aufgefallen ist. Kinder sind noch nicht so "gehirngewaschen" wie Erwachsene. Sie sind mit ihren Instinkten noch näher verbunden und realisieren das. "Kinder und Narren kennen die Wahrheit". Bei Erwachsenen funktionieren die Instinkte noch genauso gut, doch sie sind davon im Bewußtsein meist mehr oder weniger getrennt. Sonst könnte man ihnen nicht derartig viel Mist erzählen und verkaufen :D
Diese ganzen Botschaften blockieren mehr oder weniger die sichere Wahrnehmung des "Bauchgefühls". Versuch mal, einem Buschmann zu erzählen, daß ein Hamburger gut schmeckt *grins*

Der Senf, den ich hier verzapfe, stammt aus der Verhaltensforschung, u.a. vom Konrad Lorenz Institut. Ist also kein abgehobener Quatsch und nicht aus der Luft gegriffen. Quellenangaben kann ich gerne mal zusammensuchen - sind jedoch meist englisch, da international, und stammen aus wissenschaftlichen Publikationen. Inwieweit diese online verfügbar sind, weiß ich nicht.
Wenn man dies noch kombiniert mit den neuen Erkenntnissen und Untersuchungen über Spiegelneuronen, wirds richtig spannend.
Link *klick*
Link *klick*
Link *klick*

Schiebt einfach mal alles "Wissen" beiseite, setzt euch in ein Cafe, betrachtet Haarfarben und spürt auf euren Körper. Selbstwahrnehmung kann man trainieren, den Kontakt zum Instinkt ebenfalls.
Klar, mir gefällt mein Aschblond. Es bedeutet für mich darüber hinaus auch das JA zu "back to the roots". Ich möchte niemand sein, der "nicht stimmig" wirkt und dadurch permanent den Instinkt seiner Mitmenschen dazu bringt, körperliche Streßchemie ins Blut auszuschütten.
Dies passiert - wie erwähnt - weit vor dem Fassen des ersten Gedankens. Wie sich das andauernde Ausschütten von Streßhormonen auf die menschliche Gesundheit auswirkt, sollte bekannt sein.
Auch wenn meine NHF der Reizüberflütung sicher nicht wesentlich entgegenwirkt - Kleinvieh macht auch Mist.

Lieben Gruß!
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#24 Beitrag von nightstar »

habs rausgenommen. Naja ich weiss schon, dass es jetzt wo Sante Terra hin gekommen ist kein Aschblond mehr ist. ;) Aber ich färbe ja auch nicht mehr und einen 4-5cm Ansatz hab ich schon wieder ;)

Intressant.. :shock: Aber das glaub isch schon.. :roll:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Silbermond

#25 Beitrag von Silbermond »

Das mit der NHF kriegst Du schon hin, wenn Du es wirkllich willst. Viel Glück!
Und ja. Die Vorlesungen waren unglaublich spannend. Jeder Krimi war dagegen langweilig.
Mir ging ein Licht nach dem anderen auf, konnte gar nicht genug davon kriegen :lol:
Odine

#26 Beitrag von Odine »

ich gesell mich mal dazu als aschblond-fan.
was hab ich rumgefärbt, blondiert und meine haare geschädigt....nur um reumütig festzustellen, das mein aschblond eine wunderschöne haarfarbe ist, die am besten zu mir passt. und ich bekomm es mit phf auch hin.
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Tanita »

Silbermond hat geschrieben: Schiebt einfach mal alles "Wissen" beiseite, setzt euch in ein Cafe, betrachtet Haarfarben und spürt auf euren Körper.
Ich mache das gerne beim Einkaufen. :wink:

Den Aschton bei mir selbst mag ich gar nicht, er lässt mich blaß und krank aussehen. Aber ich lese hier gerne bei euch mit. :D
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#28 Beitrag von Rhiannon »

Tanita hat geschrieben: Den Aschton bei mir selbst mag ich gar nicht, er lässt mich blaß und krank aussehen. Aber ich lese hier gerne bei euch mit. :D
Das meinst Du aber nur :augenreib: ... denn , nichts passt besser zu uns , als das was die Natur uns mitgibt . :schlaumeier: :wink:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
trollkjerring

#29 Beitrag von trollkjerring »

Meine Asche lässt mich zwar nicht kränklich aussehen, aber halt so fad :oops: Und ich hadere mit Mutter Natur - warum darf ich nicht die feurige Rothaarige sein sondern seh aus wie Aschenputtel?

Mit meinem kurzen Beinen hadere ich nicht mehr, damit habe ich Frieden geschlossen, auch weil ich es eh nicht ändern kann. Aber mit der Haarfarbe ist das schwerer, weil die könnte ich ja innerhalb von 10 Minuten ändern *seufz*

Ein Lichtblick, gerade auf der Toilette habe ich beim Händewaschen in den Spiegel geguckt und fand meine Farbe toll - oder hab ich es mir zumindest eingeredet. Die sah gerade so dunkelaschig aus, fast viel schwarz.

Ich finde eh, die nächstdunklere Farbe nach dunkelaschblond ist schwarzblond - drum kommt für mich eine Verwechslung mit braun auch gar nicht in Frage :D
Silbermond

#30 Beitrag von Silbermond »

trollkjerring hat geschrieben:Meine Asche lässt mich zwar nicht kränklich aussehen, aber halt so fad :oops: Und ich hadere mit Mutter Natur - warum darf ich nicht die feurige Rothaarige sein sondern seh aus wie Aschenputtel?
Das ist Deine Wertung, Dein Blickwinkel und sonst nix.
Mach halt. Verbietet Dir doch niemand.
Schütt rotes Henna drüber, ist doch fix passiert. Dann am besten noch den Tag vor einer roten Wand verbringen und Deine Hirnwellen sind am Abend auf weit über 100 Hz.
Mach mich aber nicht für die Folgen verantwortlich :D
Antworten