Hallo Yerma,
bei deinen beiden Bildern wird mir erst einmal so richtig bewusst, dass es da Lagen des Bandes gibt, die man von vorne gar nicht sieht? Mein Flacher Vierer mit Band sah auf jeden Fall von hinten und von vorne gleich aus. Es scheint mir, als würde das Band aus dem eigentlich Geflecht durch seine schiere Dünnheit eine lockere Dreierkordel machen, durch die dann das Band gewirkt ist.
Ich möchte noch einmal ein fettes Dankeschön an dich aussprechen, dass du dir
hier im Thread die Mühe gemacht hast, die einzelnen Schritte mit verschiedenfarbigen Ausrufezeichen zu dokumentieren.

Das hat sicherlich vielen Leuten geholfen wie mir auch.

Und du hast diese Flachen Vierer damals sogar im Queen Anne Braid verwendet. Das wäre für diese Projektwoche also ein Aufwasch gewesen.
Dann noch weiter unten auf derselben Seite ein Hoch auf
@Sünje, die sich die Mühe gemacht hat, die verschiedenen Flechtmuster von Viererzöpfen sehr anschaulich darzustellen. Dieses Bild ist ein Muss für jeden Hobbyflechter hier!

Vielen Dank auch dafür!
Dann noch, last but not least, ein ebensolches Dankeschön an
@Maari, die TE, die nicht nur eine schöne Anleitung, sondern auch ein gutes Video dazu gedreht hat.

Bei den anderen Videos im Starterpost oder später war mir der Anfang immer viel zu langsam, weil sie da immer zwischen den Schritten so viel erklärt hatte, so dass ich aufgrund des Auseinanderziehens der Bilder gar nicht im Kopf zusammensetzen konnte, was denn nun das Flechtmuster ist. Das kommt davon, wenn man redet, während man die Frisur macht.

Und immer wenn ich dachte, ich hätte es verstanden und habe auf die Fortsetzung gewartet, dann wurde plötzlich die Perspektive gewechselt und der Kuddelmuddel in meinem Kopf ging wieder los. Und dann kam auch schon der Zeitraffer - gar nicht schön.
Hier jetzt also mein Flacher Vierer - erst solo, später geduttet. Ich habe ihn vom Nacken her geflochten, weil ich keine Muße für den französischen Teil hatte. Das Band habe ich nur einfach genommen und oben eingeknotet. Viel länger als der Zopf ist es mit seinen ca. 60 cm auch nicht gewesen, war also genau richtig.

LG
Fornarina