[Anleitung] Simple Juda Bun / Traditioneller indischer Dutt

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: [Anleitung] Simple Juda Bun / Traditioneller indischer D

#16 Beitrag von Rabenvogel »

Danke dir! Ich meinte, dass er gerade nicht instabil ist, wie die meisten anderen großen, fluffigen Dutts. Extra sichern musste ich ihn auch nicht, da war genug Spannung zum Halten drauf. Allerdings habe ich ihn noch keinen ganzen Tag getragen, sondern nur 2-3 Stunden.
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Simple Juda Bun / Traditioneller indischer D

#17 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

@Rabenvogel,
hatte dich oben ganz falsch verstanden. :oops: Ist doch super, wenn er auch stabil wurde damals. :-)

mein Juda Bun heute wurde sehr gut und deshalb habe ich ihn gleich in beide Richtungen gemacht.

BildBild

Und hier mein Video dazu:


LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Simple Juda Bun / Traditioneller indischer D

#18 Beitrag von JaninaD »

Der sieht auch echt gut aus, Fornarina. So richtig schön ordentlich aufgefächert. Das gefällt mir sehr gut. :D

Meiner wurde beim zweiten Versuch dann auch als Juda Bun erkennbar. Beim ersten wurde es nur es ein hübscher Messy-Bun. :pfeif:

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: [Anleitung] Simple Juda Bun / Traditioneller indischer D

#19 Beitrag von Yerma »

Danke für die tolle Videoanleitung, Fornarina :anbet:

Ich hatte die Frisur heute und bei mir wurde sie eher messy. :lol: Klar hätte ich versuchen können, die Frisur besser hinzukriegen, aber mir fehlte die Motivation. :mrgreen:

Bild Bild
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Simple Juda Bun / Traditioneller indischer D

#20 Beitrag von Fornarina »

Hallo Yerma,

Meine Motivation gegen Ende dieser Frisuren-Woche ist gerade auch nicht soo. :augenreib: Dein Juda gefällt mir. Wenn man die Schlaufe größer macht, wird sie häufig etwas asymmetrisch. Aber das hat ja auch was. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Simple Juda Bun / Traditioneller indischer D

#21 Beitrag von JaninaD »

Ich finde es auch nicht schlimm. Ein bisschen messy ist er doch auch hübsch. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: [Anleitung] Simple Juda Bun / Traditioneller indischer D

#22 Beitrag von Yerma »

Ach, ihr seid lieb. :knuddel:

Hm, Schlaufe grösser... :shock: Ich hatte sie schon (gefühlt) enger als Fornarina in ihrem Video. Aber ja, beim Drüberstulpen hat sie sich selbstständig gemacht und flutschte wie sie wollte, also war sie natürlich zu gross. Wenn man die Schlaufe eng macht, so dass sie wie bei Fornarina schön in Reih und Glied steht, erinnert mich der Dutt optisch sehr an den Logroll. :mrgreen: Und da der Logroll bei mir so eine Art Hass-Liebe ist, wäre das vielleicht eine gute Alternative.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: [Anleitung] Simple Juda Bun / Traditioneller indischer D

#23 Beitrag von LillyE »

Der Juda Bun hat gleich beim ersten Mal geklappt, ich bin ganz erstaunt, dass er bombenfest hält und trotzdem schön fluffig ist.

Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Simple Juda Bun / Traditioneller indischer D

#24 Beitrag von Fornarina »

Hallo Lilly,

der ist dir wirklich sehr gut gelungen. :) Freut mich, dass diese doch recht LHN-ungewohnte Frisur bei dir auf Anhieb geklappt hat. :D Er sieht von allen Seiten so schön aus. Ich hoffe, er war auch bequem im bombenfesten Halt. :winke:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: [Anleitung] Simple Juda Bun / Traditioneller indischer D

#25 Beitrag von Schneevogel »

Mit dem Juda Bun kann ich auch dienen ;)

Bild - Bild - Bild

Ich muss gestehen, dass er mir nicht gefällt, weil ich messy Frisuren an mir nicht so mag - auch, wenn ich zugeben muss, dass er ganzschön stabil ist!
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Simple Juda Bun / Traditioneller indischer D

#26 Beitrag von Fornarina »

Hallo Schneevogel,

hat doch was. :) So ein Zopfgummi an der Basis sorgt schon für viel Stabilität. Den nehme ich auch gerne, wenn ich eher instabilen Haarschmuck gut verbauen möchte, aber das muss man hier ja nicht. :D

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: [Anleitung] Simple Juda Bun / Traditioneller indischer D

#27 Beitrag von Schneevogel »

Danke! Meiner ist jetzt nur so gar nicht fluffig, mein bevorzugtes Gebiet hat eher mit Flechtereien zu tun, die sind in sich stabiler und von Natur aus fest :lol: Aaaber ich hab es probiert :nickt:
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: [Anleitung] Simple Juda Bun / Traditioneller indischer D

#28 Beitrag von Sila »

Ich hab noch den Juda Bun fürs Frisurenprojekt. Hab ihn nach Fornarinas Video probiert. Ich hab nur ausgeleierte Zopfgummis und kaum Bobby Pins, das sind Sachen, die ich nie verwende :mrgreen: .... aber gut.

Hat irgendwie nicht recht geklappt. Wieso sieht man bei mir den Zopfgummi? Mache ich einfach die Schlaufe zu klein oder sonst irgend etwas falsch? Bei mir ist die Basis schon recht dick, weil ich viel Haar zum drum herum wickeln habe.
Aber ich kann mir zumindest vorstellen, dass der sehr bequem zu tragen ist :wink: .

160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Ari-Bee
Beiträge: 396
Registriert: 30.09.2021, 22:57
SSS in cm: 84
Haartyp: 2b
Instagram: @nivieda
Wohnort: Bei Mercedes

Re: [Anleitung] Simple Juda Bun / Traditioneller indischer D

#29 Beitrag von Ari-Bee »

So viele schöne schneckige Dutts hier :mrgreen:

Mit dem Juda Bun hatte ich ziemliche Probleme. Hab den nur mit Zopfgummibasis hinbekommen, naja besser als nix :lol: Ist leider trotzdem ziemlich verstrubbelt geworden und von der linken Seite sieht es eher aus wie ne Hochzeitsfrisur




Man hat auch bei mir das Haargummi gesehen, das ich dann mit den Haaren versteckt hab, deswegen sieht es (von links) vielleicht etwas seltsam aus.
Mir gefällt die Frisur eigentlich von der Optik her sehr gut, aber wenn ichs eh nur mit Zopfgummibasis hinkriege, ziehe ich den seitlichen Gibson Tuck vor, der gelingt mir viel schneller und sieht auch so ähnlich aus.
Momentan: Taille
Ziel: Steiß
NHF dunkelbraun, ausgedünnte Längen wegen Friseur
Frisurenprojekt 2021
Frisurenprojekt 2022
Antworten