Aschblond ist schön!

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#31 Beitrag von Cold World »

Ich bin ja auch gerade dabei nach fast 10 Jahren Färben meine NHF rauswachsen zu lassen, allerdings weiß ich auch nicht so genau was da gerade raus kommt, manchmal denke ich es könnte noch sehr dunkles Aschblond sein, aber dann denke ich auch, dass ich es mir nur einbilde und es ist schon längst Aschbraun, das kommt auch SO sehr auf's Licht an... Es ist kalt und aschig aber trotzdem sind Blond- und Rotreflexe drin, die man nur bei ganz genauem Hinschauen sieht, die wohl auch außer mir keinem auffallen... Vielleicht denke ich aber auch, dass es dunkler ist als es eigentlich ist, ist beim Blondieren immer sehr schnell viel heller geworden als Friseure dachten, einfach weil es gar nicht so dunkel ist wie man denkt. Schwer zu erklären... :/
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#32 Beitrag von Yasha »

ich mag Aschblond!

Ich bin jedes Mal happy wenn ich jemanden mit dieser tollen Haarfarbe sehe, sie wird ja meist überfärbt...:( . Mir selbst würde es nicht stehen, vor allem weil meine Haarfarbe ein warmes Mittelbraun ist ;) aber ich sehs sooooo gern :D
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#33 Beitrag von Sommerfrost »

Ich liebe Aschblond!

Leider ist nur mein Ansatz so wirklich aschfarben, die Längen sind ziemlich, ich sag mal gelbgold, was unnatürlich wirkt. Gerade wenn mein Gesicht davon eingerahmt ist, könnte ich heulen über die Farbe. Ich hab schon sehr viel darüber nachgedacht, woher das kommen könnte. Früher war es nämlich nicht so! Ganz stark im Verdacht habe ich meine Akne-Creme, die Benzoylperoxid enthält. Die trage ich nachts, da kann also schonmal was an die Haare kommen. Benzoylperoxid bleicht. Brüchig sind meine Längen auch. Mysteriöserweise, ich pfleg wie nichts Gutes. Eine schlechte Blondierung, die nicht lange genug eingewirkt ist, hat ja auch gerne mal einen Gelb-/Rotstich - und macht brüchige Haare...

Ich würde gerne wieder einen Aschton bekommen. Allein schon, um mich wohlzufühlen. Stimmig zu sein. Sie sollen zu meinen Augen, zu meiner Kleidung, meinem Schmuck, meinem Make-up passen. Da meine Haare (unfreiwilligerweise, ich versuche es schon so gut es geht, einzuschränken) irgendwie ständig Chemie ausgesetzt sind, halte ich es für legitim, hier nachzufärben.

Odine, du hast doch auch gefärbt. Mit Henna farblos und Katam, richtig? Ich würde auch gerne, trau mich nur noch nicht ganz. Aber ich glaube, ich komm nicht drumrum, um mich wohlzufühlen.

Und andere finden meine Haarfarbe toll... Das, was unnatürlich ist. Verdrehte Welt.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#34 Beitrag von Wind In Her Hair »

Schön dass dieser Thread so eine Resonanz erhält! :D

Sommerfrost, du könntest doch nachts einen Flechtzopf tragen und die Haare mit einem Stirn-/Haarband (diese breiten Stoffbänder, gibt's zB bei dm beim Haarschmuck) aus dem Gesicht halten. Würde ich mal ausprobieren, das sollte zumindest darüber Klarheit schaffen, ob das Aufgehellte wirklich von der Creme kommt.
Sommerfrost hat geschrieben: Und andere finden meine Haarfarbe toll... Das, was unnatürlich ist. Verdrehte Welt.
Na ja, ich denke das kommt, weil man kaum noch natürliche Haarfarben bei Frauen sieht. Alle sind die super-intensiven, super-gleichmäßigen und super-perfekten Farben gewohnt, die sich fast alle per Chemie oder PHF aufs Haupt klatschen. Dagegen erscheinen natürliche Haarfarben vielen Menschen wohl oft zuerst unscheinbar und langweilig. Guckt man genauer hin, merkt man schnell, dass gefärbte Haare gegen Naturhaare in der Regel nicht anstinken können.

Es ist leider genau wie mit Make-up: Wo fast jede Frau zumindest leicht geschminkt ist, fällt eine natürliche Schönheit kaum mehr auf oder wird nicht als schön wahrgenommen. :roll:

(Ich bin kein Gegner von Make-up, schminke mich auch selbst sehr gerne, aber das ist mir einfach schon oft aufgefallen.)
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#35 Beitrag von Sommerfrost »

Die Haare tüddel ich nachts zusammen und lacht mich bitte nicht aus, aber ich trag deshalb schon Nachts Kopfbedeckung. Aber die Schäden sind halt da und deshalb überleg ich, zu färben.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#36 Beitrag von Wind In Her Hair »

Ich glaube nicht, dass dich hier jemand deswegen auslacht. :lol:
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#37 Beitrag von orangehase07 »

ich bin auch aschblond :D . hellaschblond^^. langsam mag ich meine haarfarbe auch
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#38 Beitrag von Betsi »

Ich liebe meine NHF auch immer mehr, vor allem diese verschiedenen Farben je nach Licht... :D
Benutzeravatar
Tenebrae D.
Beiträge: 1243
Registriert: 23.10.2009, 23:50

#39 Beitrag von Tenebrae D. »

Ich geselle meine natürliche Haarfarbe ebenfalls zu Aschblond.
Zuletzt geändert von Tenebrae D. am 14.01.2010, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
1b M ii, Hexenrot
Ziel: Knielänge
Benutzeravatar
Summer
Beiträge: 103
Registriert: 19.02.2009, 17:59
Wohnort: Niederlande

#40 Beitrag von Summer »

Ich gehöre auch zu euch mit meinem Dunkelaschblond, zumindest vermute ich das mal vom Ansatz her.

Bin immer sehr zwiegespalten eigentlich über meine Haarfarbe, aber ich bin motiviert ihr eine Chance zu geben. Bin im Moment auch dabei raus zu züchten, bin gespannt wie die Farbe aussieht, wenn ich mal mehr als nur ein paar cm davon habe!
Früher hab ich meine Haarfarbe jedenfalls gehasst, aber in der Phase hab ich sowieso alles an mir gehasst, also da überrascht das nicht! *g* Zum Glück bin ich nun älter und weiser! ;)
2bF-Mii (6,4cm)
1.6.12: 67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (2cm bis Taille);
1. Ziel: BSL + NHF erreicht!
2. Ziel: Taille
3. Ziel: mehr Volumen + vollere Spitzen
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#41 Beitrag von Betsi »

Ich hab meinen Ansatz früher auch gehasst. Lass das mal rauswachsen, die Farbe wird mit der Länge besser :wink:
Benutzeravatar
Searching
Beiträge: 258
Registriert: 20.01.2009, 15:30
Wohnort: Ennepetal

#42 Beitrag von Searching »

Also ich hab ein Mittelaschblond. Lass grad rauswachsen. Am Anfang sah mein Ansatz einfach nur grau aus, aber jetzt, wo man die ersten 10 cm sieht, wirkt es langsam wieder wie blond.

Schön find ich vor allem, dass meine Haare in der Sonne so einen goldigen Glanz kriegen :)
2a - 2b C iii (11 cm)
Länge: 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)
Benutzeravatar
Chrici
Beiträge: 225
Registriert: 12.07.2009, 10:19
Kontaktdaten:

#43 Beitrag von Chrici »

Vll liegt das Geheimnis aschblonder Haare tatsächlich in der Länge.
Wenn der besondere schimmer erst ab einer gewissen Länge wirklich zum Tragen kommt, können Kurzhaarige diese Farbe nicht wirklich würdigen.
Liebe Grüße,
Chris

2c/Fi - 50cm Länge - aschblond natur
BildBild
Lena H.
Beiträge: 1432
Registriert: 03.10.2009, 18:31

#44 Beitrag von Lena H. »

Ich bin von Natur aus auch so aschblond (bis hellbraun). Vielleicht schaff ichs auch mal meine Farbe rauswachsen zu lassen.
Bei anderen gefällt mir diese Farbe immer mehr - besonders bei langen Haaren!
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#45 Beitrag von Schnu »

Chrici hat geschrieben:Vll liegt das Geheimnis aschblonder Haare tatsächlich in der Länge.
Wenn der besondere schimmer erst ab einer gewissen Länge wirklich zum Tragen kommt, können Kurzhaarige diese Farbe nicht wirklich würdigen.
Jap das ist in der Tat so :D
Habe ich jedenfalls festgestellt...
Antworten