Mir ist es egal, ob es nun ein neuer Dutt oder nur eine Variante eines anderen ist denn er hält super
Der LWB hielt nie besonders lange mit Stab oder ich musste ihn face-lift-mäßig straff wickeln aber mit der extra Drehung sitzt er einen ganzen Arbeitstag bombenfest.
Außerdem kann ich damit meinen geliebten Haarstab, der leider einen viel zu schweren Topper hat, ausführen weil er mir nicht den Dutt zur Seite zieht.
Ich bin schwer begeistert. (so sehr, dass ich ihn die letzten 3 Tage trug)
Ich habe mich nun auch mal an diesen Dutt gewagt und bin be-geis-tert
Hielt direkt beim ersten Versuch, macht was her, ziept nicht, lockert sich nicht im Laufe des Tages und bietet sogar genug Halt für meine eigentlich knapp zu großen XXL Flexis. Der Dutt wurde auf jeden Fall direkt ins Alltagsrepertoire aufgenommen
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3 Instagram:archaeosthetic
Der FleurDeLis ist mir gestern morgen beim Stöbern ins Auge gesprungen.
Da ich gerne hohe Dutts trage, habe ich ihn quer auf dem oberen Hinterkopf gesteckt. Wenn man quer steckt, muss man die Basis allerdings etwas auf die entgegengesetzte Seite verschieben von welcher man den Stab einsticht, damit er mittig sitzt.
Gefällt mir, ist mal ein bisschen was anderes, als der Standard-LWB.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Ich hab diesen Dutt jetzt auch gerade für mich entdeckt, weil ich sonst ständig den LWB trage und das langsam langweilig wird. Er wird jetzt öfter zum Einsatz kommen.
Zuletzt geändert von candlelight am 02.06.2024, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
ca. 1c/2a M ii, ZU 6 cm, 97 cm (April 2025)
dunkelaschblondbraun? mein Projekt
Über den Dutt bin ich heute gestolpert . Er eignet sich wirklich wunderbar für Stäbe mit schwerem Topper. Endlich kann ich meinen Geschenkstab ausführen. Nur das Verstecken der Spitzen klappt noch nicht ganz.
1aFii; ZU 6,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm (04.09.)
gerade an deinem schönen Beispiel kann man eigentlich sehr gut erkennen, dass der Fleur-de-Lis im Endeffekt genauso aussieht wie der Orchid-Bun und der Spock Bun.
Beim Orchid Bun wird zusätzlich getwistet, das ist aber auch der einzige Unterschied. Ich habe mir jetzt mehrere Male die Videos zum Spock-Bun und zum Fleur-de-Lis-Bun angeschaut, um die Drehrichtung der Schlaufe auszumachen (Wickelrichtung ist ja in beiden Starterpostvideos identisch). Aber Spock und Fleur-de-Lis sind m.E. im Endergebnis völlig gleich. Ist für mich auch keine Abwandlung des LWB, da der LWB oder auch der Wickeldutt für mich gerade durch die durchgehend einheitliche Schlaufe charakterisiert werden. Bricht man die durch Verdrehen oder Überkreuzlegen, dann ist es keine einheitliche Schlaufe mehr und also auch keine LWB-Variante.
Nur, weil hier noch der Blacky-Bun erwähnt wurde: Der BlackyBun unterscheidet sich hiervon, weil die zweite, untere Schlaufe aus dem gesamten Basisgewickel besteht. Deshalb finde ich den BlackyBun als eigenständige Kurzhaarvariante des Spock oder wie auch immer sehr wichtig und gut.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Das stimmt, hätte ich aber selbst nie bemerkt.
Im Gegensatz zum Spock wird die obere Schlaufe durch die andere Wickeltechnik zumindest bei mir kleiner und Stäbe halten gut. Der Spock funktioniert bei mir leider nur mit Forke.
1aFii; ZU 6,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm (04.09.)
Hallo Molly-Maria,
das liegt aber auch daran, das die TE vom Spockbunthread in ihrem Video die obere Schlaufe gleich um zwei Finger wickelt anstatt um einen. Muss man ja so nicht machen, wenn der Haarschmuck eher dünn ist oder die Haare nicht allzu massig.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤