lange haare in der Schule

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#76 Beitrag von galaxina »

Rapunzelchen hat geschrieben:
OT on:
Als ich noch zur Grundschule ging, wurde ich von vornherein schon ausgegrenzt, weil wir keine "alteingesessenen" Leute aus dem Dorf sind.
*stelltsichdasnurvor*
Da komme ich drauf, weil die meisten Kinder aus meiner Klasse direkt Haus an Haus wohnten und immer zusammen zur Schule gingen, zusammen die Hausaufgaben machen, zusammen spielten, zusammen alles mögliche machten - und ich mußte alles alleine machen. Sei es nun Hausaufgaben, spielen, zur Schule gehen usw. ich hatte nie irgendwie eine Schulfreundin oder so.
Und da wo viele Kinder direkt und in unmittelbarer Nachbarschaft zusammenleben, entstehen (zwangsläufig) auch Freundschaften.
OT off
Eeehm, also ich war in der Grundschule die einzige, die eben nicht aus dem Dort kam sondern aus der nächsten Stadt, und ich war eigentlich immer mit die Beliebteste :oops:
Kann natürlich auch dadran liegen dass die sich alle schon gekannt haben und ich quasi ein "Neuling" war, der noch interessant war ? :lol: Auf jedenfall wurde ich damals sehr gut in die Klasse intigriert ;)
Benutzeravatar
Pasa
Beiträge: 288
Registriert: 29.10.2009, 20:05
Wohnort: Sauerland

#77 Beitrag von Pasa »

wider back to topic... :D

durch einiges am durchfliegen der posts hier muss ich wohl sagen, durchdie ganzen neumodischen trends und chemischen produkte sind die langhaarigen doch schon stark zurückgegangen...

bin selber noch schülerin und bei uns in der stufe (ca 90 leute) haben grad mal drei mädchen taillenlange haare (mich einbegriffen) und natürlcih einen jungen :D

..der rest ging total in dem bob-trend auf... ich muss dazu sagen, mir gefallen bob's an sich recht gut, aber ich würde nie einen tragen wollen, hinerher kam es zwischenzeitlich sogar dazu, dass es schon fast extrem stark an kurzhaarigen wurde.. was ihc persönlich sehr schade finde, da lange haare für mich was feminines sind ;)
BildBild
*1bMii *
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#78 Beitrag von Waldgeyst »

Irgendwie hab ich es niemals bedauert, dass viele Mitschülerinnen eben lieber "kürzere" Schnitte tragen mochten, es sind ihre Haare, sie müssen sich damit wohl fühlen.Und ich finde auch ganz sicher nicht bei jedem lange Haare schön. Und meine besten Freundinnen mag ich trotz relativ kurzer Haare während der gesamten Schulzeit und habe es auch nie in irgendeiner Weise bedauert, dass sie eben kurze Haare haben..
1cM 7-8
Benutzeravatar
marion
Beiträge: 186
Registriert: 16.12.2008, 20:07

#79 Beitrag von marion »

Waldgeyst, ich war während der Schulzeit auch kurzhaarig. Und meine Freundinnen habe ich mir auch nicht nach Haarlänge ausgesucht ;-)

Mmmhh, sind diese Rattenschwänze bei Jungs wieder modern? Kenne ich ja noch aus meiner Schulzeit. Gestern Morgen hatte ich 2 Jungs gesehen, die Rattenschwänze hatten, einer sogar so lang, dass er über die Schultasche hing.
1bMii, länge 74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Th7, Umfang 8 cm (Dez. 09)
Benutzeravatar
Thranduil
Beiträge: 1655
Registriert: 21.09.2009, 19:44
Wohnort: sonnige Südpfalz
Kontaktdaten:

#80 Beitrag von Thranduil »

Bei uns auf der Schule gibt's ca. 3000 Leute. Langhaarige Mädels gibts logischerweise nicht gerade wenig. Jedoch haben die Wenigsten längere Haare als BSL oder APL. Eine hab ich bisher gesehen mit ca. klassischer Länge. Von der männlichen Fraktion hab ich bei uns bisher ca. mit langen Haaren gesehen. Als Mann mit langen Haaren wird man bei uns auch meist eher schief angesehen oder manchmal angeschoben.
Und nochmal von vorne..
2cmii
"Give 'em some haggis an' tell 'em I'll be right there!"
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#81 Beitrag von sünje »

Ich bin momentan auch auf dem Weg zum Abi- noch 2 Jahre :cheer:
Es gibt bei uns schon einen großen Teil mit ca. Steißlangen Haaren, aber es sind alles Menoniten, ich glaub bei denen ist das alles religiös vorgeschrieben. Zumindest tragen sie meistens immer die selbe Frisur, was oft ein wenig streng wirkt. Vor ein paar Jahren trugen sie alle einen geflochtenen Zopf mit Haargummi oben und unten, inzwischen ist der Würstchenzopf trend. Ich musste erst über den Namen lachen, weil er hier im Forum eher als Keulenzopf bezeichnet wird, dabei machen manche mit sehr langen Haaren die Haare quasi dopplet rein, also sodass die Spitzen wieder im Nacken liegen(ist das verständlich?) Jedenfalls sind die Haare mehr oder weniger schön/ gepflegt. Was ich nur ein bisschen schade finde ist, dass man alle langhaarigen in eine Schublade steckt. Neulich kam ein Kommentar: "lass dir deine Haare nicht langwachsen, dann siehst du ja aus wie die Menoniten!"...
Ansonsten haben die meisten Mädchen höchstens BSL lange Haare, und nur ganz wenige Jungen auch, länger aber nicht.
Bei ca. 900 Schülern (Menoniten ausgenommen, was ich jetzt nicht böse meine) haben vielleicht 3 Mädels richtig schöne Taillen/Hüftlange Haare... eigentlich sehr schade, aber vielleicht wird ja bald mal eine mehr... :wink:
Viele lassen sich halt vom Trend und von der Mode mitreißen und/oder haben keine Gedult sie sich langwachsen zu lassen...
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
cuchara
Beiträge: 160
Registriert: 06.03.2009, 22:05
Wohnort: Nordhessen

#82 Beitrag von cuchara »

ja bei den mennoniten ist es so üblich, dass die frauen lange haare tragen, bei den gottesdiensten sogar kopftücher.
deshalb wollte ich als kind immer kurze haare wie ein junge haben :lol: (meine family sind größtenteils mennoniten), weil ich mir nicht von irgendjemandem vorschreiben lassen wollte, wie ich auszusehen habe (besonders nicht von meiner oma).
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#83 Beitrag von Waldgeyst »

Ich musste gerade mal Mennoniten googlen. Seltsam.
1cM 7-8
Benutzeravatar
Lioma
Beiträge: 424
Registriert: 14.02.2009, 16:01

#84 Beitrag von Lioma »

lange Haare in der Schule...ich bin ja auch Schülerin und sehe lange Haare ziemlich selten.
Ich bin in der 9. Klasse. Bei den "kleinen" sieht man lange oder zumindest längere Haare schon öfter, ich würde sagen in den 5. Schuljahren gibt es von etwas 100 Schülern schon ca 6 Mädchen mit Taillenlänge, teilweise auch ganz ordentliche Classis geflochten, wahrscheinlich von den Müttern.

Irgendwann, 6. oder 7. Klasse kommt das dann radikal ab um "stylisch" zu sein. Bei mir in der Stufe bin ich nachdem eine langhaarige Freundin sich von einigen cm trennen musst nun mit Abstand die mit den längsten Haaren. Auch mal schön.

Dann gibt es noch ein Mädchen mit über klassische Länge und sehr gepflegten Haaren in der 12 oder 13. Ansonsten gibt es noch 1 oder 2 mit gepflegeten Haaren zwischen Midback und Taille und einige mit dieser Länge aber nur (Blondier-) Leichen aufm Kopf.

Aber wer keine langen Haare möchte sollte auch keine tragen und ich finds gar nicht so schlimm dass fast alle kürzere Haare als ich haben. :D und mit zwei Freundinen (BSL und Midback) kann ich wunderbar über Haare quatschen auch wenn ichs nicht übertreiben sollte...
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Benutzeravatar
Phoene
Beiträge: 387
Registriert: 06.12.2009, 13:33
Wohnort: im Ruhrpott

#85 Beitrag von Phoene »

Lioma hat geschrieben:Bei den "kleinen" sieht man lange oder zumindest längere Haare schon öfter, ich würde sagen in den 5. Schuljahren gibt es von etwas 100 Schülern schon ca 6 Mädchen mit Taillenlänge, teilweise auch ganz ordentliche Classis geflochten, wahrscheinlich von den Müttern.

Irgendwann, 6. oder 7. Klasse kommt das dann radikal ab um "stylisch" zu sein.
Kann ich so unterschreiben. Entspricht genau meinen Beobachtungen. Nur wenige von den Mädels, die jetzt mit so tollen Jahren in der 6 sitzen, werden den Trends in der 7/8 widerstehen. Schade eigentich. In der Oberstufe sind es vielleicht 2 mit klassischer Länge, eine Handvoll mit BSL. Aber selbst unter den Kollegen kaum lange Haare.

An meiner Schule gibt es leider kaum Jungs mit langen Haaren. Einer der wenigen hat sie vor nem guten halben Jahr abgeschnitten. Ich war entsetzt :lol:

Zu meiner eigenen Schulzeit (also vor meiner "Dauerschulzeit" :lol: ) war das schon etwas anders....da gehörte ich mit Schulterlänge zu den Kürzesten Haaren.

Im Übrigen fand - und finde ich immer noch - offene Haare anstrengend in der Schule. Die stören mich dann!

Phoene
~ Naturblond ~

~ 1b ~ F ~ iii
~Umfang : 11cm ~ Länge: Januar 2019 96cm SSL
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#86 Beitrag von Faye »

galaxina hat geschrieben:
Rapunzelchen hat geschrieben:
OT on:
Als ich noch zur Grundschule ging, wurde ich von vornherein schon ausgegrenzt, weil wir keine "alteingesessenen" Leute aus dem Dorf sind.
*stelltsichdasnurvor*
Da komme ich drauf, weil die meisten Kinder aus meiner Klasse direkt Haus an Haus wohnten und immer zusammen zur Schule gingen, zusammen die Hausaufgaben machen, zusammen spielten, zusammen alles mögliche machten - und ich mußte alles alleine machen. Sei es nun Hausaufgaben, spielen, zur Schule gehen usw. ich hatte nie irgendwie eine Schulfreundin oder so.
Und da wo viele Kinder direkt und in unmittelbarer Nachbarschaft zusammenleben, entstehen (zwangsläufig) auch Freundschaften.
OT off
Eeehm, also ich war in der Grundschule die einzige, die eben nicht aus dem Dort kam sondern aus der nächsten Stadt, und ich war eigentlich immer mit die Beliebteste :oops:
Kann natürlich auch dadran liegen dass die sich alle schon gekannt haben und ich quasi ein "Neuling" war, der noch interessant war ? :lol: Auf jedenfall wurde ich damals sehr gut in die Klasse intigriert ;)
Naja, es gibt Dörfer und es gibt ähm... Dörfer. ^^
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#87 Beitrag von lillyfee »

Meine beiden Jungs, 8 und 10 Jahre alt, wollen sich ab sofort die Haare wachsen lassen :yess: . Sie ziehen immer mal wieder an ihrem Pony, um das Wachstum zu prüfen.... :lol:
Ich bin gespannt, wie lang sie ihr "Projekt" durchziehen.

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Sanchana
Beiträge: 296
Registriert: 26.08.2009, 12:56

#88 Beitrag von Sanchana »

Ich bin selbst noch Schülerin, 8. Klasse.
Seit ich hier bin, sehe ich alle Haare, die noch nicht BSL erreicht haben, wozu meine auch gehören, als kurz an.
Auf meiner Schule sind ca.
Hmm... wenn ich mal nachrechne vielleicht 1000 Schüler, und irgendwie haben die alle kurze Haare. In der 5. und 6. noch manchmal langhaarige, sehen aber oft etwas ungepflegt aus.
In den Stufen über mir gibt es zwar schon "Langhaarige" geht aber nie wirklich über BSL hinaus, auser bei einem Mädchen aus meiner Stufe, die Haare gehen bis so zwischen Mitback und Hüfte. (Ich kann mir diese ****-Längen nciht merken)
Und die Haare sind wirklich seeehr schön, obwohl sie Metallhaargummis reinmacht und an den Haaren reißt.
Jetzt will sie sie abschneiden. :?
2a-Fii
67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (zw. BSL) 04.05.10
Längenziel: vorerst Taille, danach bestimmt mehr :)
Benutzeravatar
Lynx
Beiträge: 13
Registriert: 19.05.2009, 10:59
Wohnort: Wien

#89 Beitrag von Lynx »

Gerade geistert ein kleiner Bub aus Dallas, TX, durch die Medien, der nicht in den Kindergarten gelassen wird, weil er sich weigert, die Haare kürzer zu tragen:

http://www.themonkeycage.org/2010/01/po ... ength.html

http://www.nytimes.com/2010/01/13/education/13hair.html

Vor allem die Einstellung des school boards - die Eltern müssen denen zufolge halt entscheiden, ob es ihnen wichtiger ist, dass der Bub mit seinen Haaren machen kann, was er will, oder ob er Bildung kriegt... :shock:
3aMii (7cm)
Länge: 65cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#90 Beitrag von loversrequiem »

Oaaaah, sind die denn vollends durchgedreht? Oo ](*,)
Mit was für dämlichen Kleinigkeiten sich manche Menschen abgeben, ich fass es überhaupt nicht. Da wird mir kotzübel -.-
Bild
Antworten