Hallo Eve Nightfall,eve nightfall hat geschrieben:@ Fornarina: Ist halt schon auch viel erwartet, dass da jeder persönliche Auskunft bekommt, finde ich.Das ist kein Einzelpersonenunternehmen wie andere Haarschmuckhersteller, sondern eine größere Firma, die nicht immer auf einzelne Wünsche eingehen kann.
Vielleicht wendest du dich an Jojolia, sie verkaufen die Ficcares jetzt in DE und haben den direkten Kontakt zu Susie. Falls du sie meinst (eine Chinesin) - sie hat zusammen mit ihrem Bruder dieses Familienunternehmen in den USA gegründet. Klang in meinen Ohren jetzt etwas abfällig.
Manche Dinge wollen sie vielleicht auch nicht detailliert beantworten? Die sehen ihre Produkte als Modeaccessoire und verstehen unsere „europäischen“ Ansprüche nicht immer.
bei dieser deiner Antwort musste ich jetzt erst einmal schlucken, bevor ich mich an eine Antwort machte. Also ich habe hier im LHN noch nie gelesen, dass jemand, der seine Erfahrungen mit einem bestimmten Anbieter schildert, jetzt derart abgebürstet wird, dass er keine persönliche Antwort auf eine Kundenanfrage erwarten dürfe.



Selbst wenn Ficcare kein kleines Ein- oder Zweimannunternehmen ist wie viele Etsy-Anbieter, so denke ich doch, dass es gerade in größeren Firmen eine extra Abteilung gibt, die sich mit Kundenanfragen jedweder Art beschäftigt und dass dort auch kompetente und engagierte Mitarbeiter sitzen, um sie zu beantworten. Und, ja, dann erwarte ich schon, dass sich in angemessener Zeit jemand mit meiner Anfrage beschäftigt und mir dann nach der unverbindlichen Erstantwort auch eine persönliche und detailliertere Antwort gibt, die dann auch abschlägig oder negativ sein kann.
Und was das C-Wort angeht: Nein, ich wusste nicht, dass die Gründer von Ficcaré Chinesen sind. Und es würde auch deiner Theorie vom großen Unternehmen mit weniger Zeit für direkte und persönliche Kundenkontakte widersprechen, dass die Firmeninhaberin höchstpersönlich auf meine Anfrage derart abschlägig antwortet (ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein anderer Name war). Ich hatte mit der Erwähnung, dass eine Chinesin antwortete, eigentlich darauf spekuliert, dass mir hier jemand sagen könne, ob die Bearbeitung von Kundenanfragen vielleicht generell nach China in ein Call- oder besser gesagt Mailcenter ausgelagert wurde. Das könnte dann nämlich bedeuten, dass diese Mitarbeiter dann eben nicht ausschließlich für Ficcaré tätig sind und sich dem Unternehmen dann möglicherweise auch nicht derart zugehörig und verpflichtet fühlen - und möglicherweise auch gar nicht die Kompetenz haben - solche Fragen zufriedenstellend oder einfach nur aussagekräftig zu beantworten. Mich hätte in diesem Zusammenhang schon interessiert, ob jemand hier ähnliche Erfahrung mit der Beantwortung von Kundenanfragen durch Ficcaré hat - oder einfach ein: Kann ich verstehen, kenn ich, I feel you oder ähnliches. Nun gut, da habe ich mich wohl verschätzt.

Und was Jojolia angeht: Diese Firma gab es zur Zeit meiner Anfrage noch gar nicht. Aber trotzdem danke für den Tipp, da nochmal nachzufragen. Als größerer Zwischenhändler hat Jojolia bestimmt mehr Einsicht und könnte allein durch ihre Kaufkraft mit einer Anfrage vielleicht mehr bewirken als ich als kleiner Endabnehmer. Ich kann mich noch erinnern, dass jemand hier einen Thread bezüglich einer Sammelpetition an Ficcare gestartet hatte - vielleicht auch deshalb, weil vorherige Einzelanfragen ins Leere gingen.
LG
Fornarina