Oh mann, und schon wieder gesellt sich der leidige Schlendrian hinzu! *tschuldigung*
Erst mal vielen Dank für Eure Besserungswünsche. Man kriegt da ja heutzutage so eine hübsche Schiene ans Gelenk, meine hat den Vorteil, dass da ein Salbenumschlag drunter Platz hat, und sie stabilisiert auch echt gut, so dass es sich jetzt je nach Schuhwerk schon wieder fast normal anfühlt. Wirklich schmerzfrei ist's aber nur beim Radfahren und Reiten (ohne Steigbügel und nicht auf dem Scheckenpferdle leider).
Nachdem ich neulich im Coronathread getönt habe, ich hätte dieses Jahr gar keinen Heuschnupfen, kam er prompt, und wie!

Daher trage ich jetzt draußen fast immer
Tücher, damit nicht so viele Pollen in die Haare kommen. Meist ist es einfach ein quadratisches Baumwolltuch in Piratenbindeweise oder nach einer der unzähligen Tichel-Wrap-Anleitungen von Wrapunzel – aber hin und wieder gebe ich mir richtig Mühe, so wie hier. Dann schaue ich auch, dass das, was darunter ist, farblich passt.

Sonst wird mein innerer Monk zur rasenden Wildsau.

Hier habe ich, nachdem ich das Bild gesehen habe, die Seesternflexi nochmal richtig befestigt, dann hielt das Ganze doch recht gut.
Ja, und dann gibt's ja immer noch den
Pony. Ich habe noch ein paar mehr Bilder gemacht – aber eigentlich habe ich mich nun doch schon entschieden, ihn rauswachsen zu lassen. Er ist zwar an sich nicht schlecht, aber irgendwie nur wenn er weder zu lang noch zu kurz ist, und nachdem ich eh so viel Tuch trage oder Helm oder beides, wird er ständig plattgedrückt und sieht dann trotz nachdrücklichen Wässerns einfach nicht mehr toll aus. Trotzdem der Vollständigkeit halber:
Pony samt Backenbart (der so oder so rauswachsen soll) – ohne Backenbart – mit Brille (kommt nicht selten vor) – und ohne.

Abgesehen davon, dass die schwarze Maske besser aussieht, mag ich das mit der freien Stirn irgendwie gern. Und wo ich ja gerade eh so viel Tuch trage, kann ich ihn ja bequem darunterstopfen, bis er eine erträgliche Länge erreicht hat.
Dann habe ich einen neuen
Dutt ins Repertoire aufgenommen, aus dem Frisurenprojekt: den Tornado bzw. Equilibrium(?)-Bun. (note to self: rauskriegen, wieso der so heißt) Der war mir nicht ganz neu, MammaMia97 hat ihn mir mal auf einer Wanderung gezeigt, da konnte man sich noch treffen, die Minifluse war noch mini genug fürs Tragetuch und die Haare viiiel zu kurz, um ihn nachzumachen.
Jetzt geht er, und wie gut.
Allerdings dachte ich irgendwie, der könnte vielleicht auch was für meinen Raptor (= Mond von Saltdraca) sein, dem war nicht so.

Als ich noch in Tü gearbeitet habe, gab es bei einem Bäcker in der Nähe solche in Blätterteig eingewickelten Hotdog-Würschtel, die sahen so ähnlich aus.

Fornarina meinte im Unfälle-Thread, das sei aber doch eine gute Idee mit dem Mond, vielleicht probiere ich das beizeiten einfach nochmal. Ich finde es nämlich eigentlich ziemlich schade, dass ich dieses hübsche Tierchen so selten ausführe.
Heute trage ich einen unspektakulären Wuschel-LWB mit Hibiscus-Flexi an Sebumüberfluss

unter fleckigem hellblauem Baumwolltuch. Da ich heute nur noch bis zu unserem zukünftigen Hasengehege im Garten kommen werde, bei dem aktuell der Erdaushub gemacht wird (9 m² Hanglage mit Spaten, Hacke und Schaufel), ist das auch nicht weiter wild.
In diesem Sinne, genießt den Sommer, wer welchen hat, oder den Regen, der mindestens genauso schön ist!
