Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Moderator: Moderatoren
- kittilein
- Beiträge: 629
- Registriert: 07.12.2017, 11:00
- Haartyp: 2a-c m ii
- ZU: 9,5
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: NRW
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Nachtrag: jetzt schwitzt die Seife irgendwie total…
nougatbraune Naturhaarfarbe
Hosenbund
mein persönliches Projekt
Hosenbund
mein persönliches Projekt
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Das hatte ich mal bei Seifen, die sehr heiß geworden sind. Lass‘ die Seife erstmal in Ruhe, manchmal zieht das Öl auch wieder ein.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
- kittilein
- Beiträge: 629
- Registriert: 07.12.2017, 11:00
- Haartyp: 2a-c m ii
- ZU: 9,5
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: NRW
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Danke @Sally78 
Ich habe einen Teil der Seifen gestern in den Kühlschrank gepackt und den anderen Teil draußen gelassen.
Der Teil aus dem Kühlschrank sieht wieder gut aus, also habe ich den anderen Teil jetzt auch rein getan.
Die Seifen haben zwar ein klein wenig Öl verloren, aber da ich mit 27% unterlaugt habe, mache ich mir da wenig Sorgen.

Ich habe einen Teil der Seifen gestern in den Kühlschrank gepackt und den anderen Teil draußen gelassen.
Der Teil aus dem Kühlschrank sieht wieder gut aus, also habe ich den anderen Teil jetzt auch rein getan.
Die Seifen haben zwar ein klein wenig Öl verloren, aber da ich mit 27% unterlaugt habe, mache ich mir da wenig Sorgen.
nougatbraune Naturhaarfarbe
Hosenbund
mein persönliches Projekt
Hosenbund
mein persönliches Projekt
- kittilein
- Beiträge: 629
- Registriert: 07.12.2017, 11:00
- Haartyp: 2a-c m ii
- ZU: 9,5
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: NRW
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Die Seife hat im Kühlschrank das Öl wieder eingesogen.
Fazit: ich siede wohl nicht mehr bei 30 Grad Außentemperatur

Fazit: ich siede wohl nicht mehr bei 30 Grad Außentemperatur


nougatbraune Naturhaarfarbe
Hosenbund
mein persönliches Projekt
Hosenbund
mein persönliches Projekt
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Ich finde die Farbe sehr schön, erinnert an Lavendel. Hast du die Hennaseifen inzwischen getestet? Kam der Rotschimmer? Ich hab hier noch einen Sack Henna liegen und weiß nicht so recht, was ich damit anstellen soll 
Habe gerade endlich mal wieder gesiedet, mit vieeel Olivenöl. Das ist richtig schön gelbgrün geworden. Habs in den letzten Monaten etwas schleifen lassen, dafür fertige Seifen verschenkt und jetzt wird es eng mit dem Nachschub

Habe gerade endlich mal wieder gesiedet, mit vieeel Olivenöl. Das ist richtig schön gelbgrün geworden. Habs in den letzten Monaten etwas schleifen lassen, dafür fertige Seifen verschenkt und jetzt wird es eng mit dem Nachschub

- Mirabellenbaum
- Beiträge: 1826
- Registriert: 02.09.2011, 18:52
- Wohnort: Tübingen
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Hallo in die Runde 
Ich würde mich hier gerne dazu setzen
Ich hab vor kurzem wieder angefangen mit Sieden, nachdem ich eine lange Pause gemacht hab. Vor einigen Jahren hab ich sehr viel gesiedet aber hab irgendwann damit aufgehört, weil ich irgendwann auch nicht mehr mit Seife gewaschen hab.
Vor einer Weile hab ich aber mal wieder eine Seifenwäsche gemacht und hab mich wieder daran erinnert, warum das so toll war!
Seitdem habe ich jetzt 3 Seifen gesiedet und denke permanent über neue Rezepte nach
Ich hab jetzt auch eine lange Liste an Pigmenten, die ich bestellen will, weil ich noch nie eine farbige Seife (bis auf kräutergefärbt) gesiedet habe und auch gerne mal zb so eine lavendelfarbene Seife wie die von kittilein sieden würde
Meine letzte Seife war aus 65% Shea, 25% Babassu und 10% Rizinusöl und mit 10% UL.
Ich bin gespannt, wie sich eine so „schlichte“ Seife wäscht
So sieht sie aus: sie ist sehr schön fest, glatt und weiß geworden

Was ich euch mal fragen wollte: wie bewahrt ihr eure Seifenvorräte eigentlich auf? Ich leg meine immer in einen großen Schuhkarton und verpacke jede Seife noch mal einzeln in eine Butterbrottüte, die ich mit dem Namen der Seife beschrifte aber ich hätte irgendwie gerne etwas schöneres, weil ich mir meine Seifenschätze immer so gerne anschaue; ich finde, Seifen sehen einfach so schön aus
Vielleicht hat ja jemand von euch da eine schöne Lösung gefunden?

Ich würde mich hier gerne dazu setzen

Ich hab vor kurzem wieder angefangen mit Sieden, nachdem ich eine lange Pause gemacht hab. Vor einigen Jahren hab ich sehr viel gesiedet aber hab irgendwann damit aufgehört, weil ich irgendwann auch nicht mehr mit Seife gewaschen hab.
Vor einer Weile hab ich aber mal wieder eine Seifenwäsche gemacht und hab mich wieder daran erinnert, warum das so toll war!

Seitdem habe ich jetzt 3 Seifen gesiedet und denke permanent über neue Rezepte nach

Ich hab jetzt auch eine lange Liste an Pigmenten, die ich bestellen will, weil ich noch nie eine farbige Seife (bis auf kräutergefärbt) gesiedet habe und auch gerne mal zb so eine lavendelfarbene Seife wie die von kittilein sieden würde

Meine letzte Seife war aus 65% Shea, 25% Babassu und 10% Rizinusöl und mit 10% UL.
Ich bin gespannt, wie sich eine so „schlichte“ Seife wäscht

So sieht sie aus: sie ist sehr schön fest, glatt und weiß geworden


Was ich euch mal fragen wollte: wie bewahrt ihr eure Seifenvorräte eigentlich auf? Ich leg meine immer in einen großen Schuhkarton und verpacke jede Seife noch mal einzeln in eine Butterbrottüte, die ich mit dem Namen der Seife beschrifte aber ich hätte irgendwie gerne etwas schöneres, weil ich mir meine Seifenschätze immer so gerne anschaue; ich finde, Seifen sehen einfach so schön aus

Vielleicht hat ja jemand von euch da eine schöne Lösung gefunden?

- kittilein
- Beiträge: 629
- Registriert: 07.12.2017, 11:00
- Haartyp: 2a-c m ii
- ZU: 9,5
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: NRW
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Willkommen Mirabellenbaum 
Ich lagere meine Seife bis jetzt nur offen in einer Schublade meiner Malm Kommode… da brauche ich echt noch eine bessere Lösung…
@Tallulah, ich glaube, die Henna Seife hat einen minimalen Rotschimmer hinterlassen, das kann aber auch nur Einbildung gewesen sein… dafür müsste ich vllt mal mehrere Stücke hintereinander nutzen.
In der Lavendel Seife ist übrigens wirklich ätherisches Lavendelöl und getrocknete Lavendelblüten von meinem Balkon drin ind noch zusätzlich Aloe Vera von meiner eigenen Pflanze. Ich habe sie heute angewaschen und sie ist der absolute Wahnsinn
die beste, die ich bis jetzt gesiedet habe 
Die Haare waren schon beim Waschen mega weich und jetzt im trockenen Zustand auch und super glänzend. Und sie ließen sich super gut durchkämmen

Ich lagere meine Seife bis jetzt nur offen in einer Schublade meiner Malm Kommode… da brauche ich echt noch eine bessere Lösung…
@Tallulah, ich glaube, die Henna Seife hat einen minimalen Rotschimmer hinterlassen, das kann aber auch nur Einbildung gewesen sein… dafür müsste ich vllt mal mehrere Stücke hintereinander nutzen.
In der Lavendel Seife ist übrigens wirklich ätherisches Lavendelöl und getrocknete Lavendelblüten von meinem Balkon drin ind noch zusätzlich Aloe Vera von meiner eigenen Pflanze. Ich habe sie heute angewaschen und sie ist der absolute Wahnsinn


Die Haare waren schon beim Waschen mega weich und jetzt im trockenen Zustand auch und super glänzend. Und sie ließen sich super gut durchkämmen

nougatbraune Naturhaarfarbe
Hosenbund
mein persönliches Projekt
Hosenbund
mein persönliches Projekt
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Ich gebe nach langem mal wieder einen Piep von mir..ich konnte zu lange nicht wirklich sieden, hab mich aber vor 2 Tagen hinreissen lassen.
Getestet wurden dabei gleich ungeplant neue Stempel aus der Entrümpelung eines Kindes(was man nicht so alles beim Abendspaziergang findet).


Ich habs nicht mehr ausgehalten und zu früh ausgeformt, das Stempeln hab ich wohl wieder verlernt und das Topping verabschiedet sich. Ich hätte nicht gedacht das so viel später gemacht zu haben wie die anderen Schichten und trotz kiloweise Glitzer sieht man die Pencillines nicht.
Nagut...aber sonst gefällt sie mir eigentlich richtig gut und es tat auch gut mal wieder Seife zu machen
Getestet wurden dabei gleich ungeplant neue Stempel aus der Entrümpelung eines Kindes(was man nicht so alles beim Abendspaziergang findet).



Ich habs nicht mehr ausgehalten und zu früh ausgeformt, das Stempeln hab ich wohl wieder verlernt und das Topping verabschiedet sich. Ich hätte nicht gedacht das so viel später gemacht zu haben wie die anderen Schichten und trotz kiloweise Glitzer sieht man die Pencillines nicht.
Nagut...aber sonst gefällt sie mir eigentlich richtig gut und es tat auch gut mal wieder Seife zu machen

(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Stempeln ist mir immer noch ein Buch mit sieben Siegeln.
Die Seife ist dir aber trotzdem gut gelungen!
Ich habe gerade eine Seife mit Banane als Zusatz und Ziegenmilch als Laugenflüssigkeit in der Form. Morgen oder Übermorgen werde ich sie ausformen.
Die Seife ist dir aber trotzdem gut gelungen!
Ich habe gerade eine Seife mit Banane als Zusatz und Ziegenmilch als Laugenflüssigkeit in der Form. Morgen oder Übermorgen werde ich sie ausformen.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
- kittilein
- Beiträge: 629
- Registriert: 07.12.2017, 11:00
- Haartyp: 2a-c m ii
- ZU: 9,5
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: NRW
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Mädels, wann formt ihr immer aus? Ich habe am Samstag eine Seife gesiedet, die grade noch in ihren Förmchen schlummert. Im Moment ist es hier noch ca 20 Grad warm, aber nächsten Samstag soll es wieder 26 Grad werden. Soll ich jetzt schon ausformen oder würdet ihr bis nach den heißen Tagen warten?
Ich mache mir etwas Sorgen, weil mir ja schon die Lavendel Seife beinahe kaputt gegangen ist…
Ich mache mir etwas Sorgen, weil mir ja schon die Lavendel Seife beinahe kaputt gegangen ist…
nougatbraune Naturhaarfarbe
Hosenbund
mein persönliches Projekt
Hosenbund
mein persönliches Projekt
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Ich forme Einzelformen meist nach 2 bis 3 Tagen aus. Wenn viel Olivenöl drin ist, aber auch mal nach 4 oder 5 Tagen. Wenn ich die Seife noch schneiden muss, bleibe ich bei 2 bis 3 Tagen. Auf die Temperatur habe ich aber ehrlich gesagt nie geachtet. Ich packe die Seife vor dem Ausformen höchstens nochmal in den Gefrierschrank, damit die Seife unbeschadet aus der Form kommt.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
- kittilein
- Beiträge: 629
- Registriert: 07.12.2017, 11:00
- Haartyp: 2a-c m ii
- ZU: 9,5
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: NRW
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Danke schon mal. Es ist zwar Olivenöl mit drin, aber die Seife ist schon sehr fest. Vllt warte ich bis Mitte der Woche, die Seife ist in Einzelförmchen.
nougatbraune Naturhaarfarbe
Hosenbund
mein persönliches Projekt
Hosenbund
mein persönliches Projekt
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 27.05.2015, 22:18
- SSS in cm: 59
- Haartyp: 1c-2a M ii
- ZU: 9,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Huhu, jetzt stell ich hier auch eben mal eine Frage. Gibt es eine gute Seifengrundlage, also ein Seifenstück, das ich zum selber anrühren nutzten kann?
Ich würde die Seife schmelzen und meine gewünschten Zutaten selber untermixen. Ich denke für den Anfang ist das einfach besser als selber zu Sieden.
Ich würde die Seife schmelzen und meine gewünschten Zutaten selber untermixen. Ich denke für den Anfang ist das einfach besser als selber zu Sieden.
NHF raus wachsen lassen:1--2--3--4--5--6--7--8--9--10--11--12-- Monate (stand 20.06.21)
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Ich war die letzten Wochen fleißig. Alle Seifen beinhalten meine Lieblingsöle (Gänseschmalz, Arganöl, etc.) und Zusätze (Banane, Milchmädchen-> noch nicht in Seife getestet) und sind grundsätzlich für meine Haare geeignet
Einen Teil wollte ich verschenken, aber durch einige Missgeschicke kann ich sie an Seifen-Muggle nicht abgeben…









Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
- HalbeAvocado
- Beiträge: 972
- Registriert: 18.06.2018, 14:13
- SSS in cm: 99
- Haartyp: 1b F/M
- ZU: 7,5
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Was sind es denn für Missgeschick gewesen? Ich finde optisch sehen sie toll aus 

Have a great HAIR day!