Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

#481 Beitrag von bloodflower »

lady_harmony hat geschrieben:So ich hab mir heute die Zitronenblüte/ Aprikose Serie gekauft, den Rotweinessig hab ich auch direkt mal eingepackt
hast du den Rotweinessig schon probiert?
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Red Savina
Beiträge: 152
Registriert: 31.05.2009, 00:13

#482 Beitrag von Red Savina »

Lizz hat geschrieben:Ich mische immer 2-3 Tropfen Klettenwurzelöl in mein Shampoo. Dies hat meine leichten Schuppen komplett verschwinden lassen.

DANKESCHÖN
nochmal für diesen wunderbaren Tip! Hatte das Öl direkt besorgt. Ich mische es immer in der Hand. Lieber wäre mir in der Shampoo-flasche. Jedoch weiß ich nicht wieviel davon man braucht, dass es wirkt. Durch Schütteln jedesmal müßte es sich doch gut vermischen lassen. :knuddel:
Gibt es das Öl auch als Vorratsflasche?
Meine Schuppen sind nur noch leicht da und der Juckreiz nahezu verschwunden. Und das in der Jahreszeit!!!
-3b-cCiii (16cm)
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: etwa 88-93cm
-Farbe irgendwas Rotes
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7366
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#483 Beitrag von Ischtar »

Red Savina hat geschrieben:Gibt es das Öl auch als Vorratsflasche?
Es gibt eine 100ml-Flasche von Tautropfen, die dürfte so um 18€ kosten. Dann gibt es noch das Haaröl von Weleda, da kosten glaub ich 50ml um 7€. Es gibt sicher auch noch größere Flaschen (behawe hat glaub ich auch Klettenwurzelöl), da kenne ich mich allerdings nicht aus, meine 5ml reichen immer ewig (und ich liiiiiebe das Tautropfen Öl). Wenn man Schuppen und/oder Kopfhautprobleme hat, kann man auch nach der Wäsche ein wenig Öl in die noch feuchte Kopfhaut einmassieren.
Samira23

#484 Beitrag von Samira23 »

Hallo ihr
Ich hab auch Locken, und mir letztens das Curly Girl Handbuch bestellt :-)
Heut hab ich mir auch Aloe Vera Gel gekauft, hat jemand da auf die Schnelle nochmal das Rezept für mich?
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#485 Beitrag von Lizz »

Red Savina hat geschrieben: Gibt es das Öl auch als Vorratsflasche?
Meine Schuppen sind nur noch leicht da und der Juckreiz nahezu verschwunden. Und das in der Jahreszeit!!!
Hui, freut mich wenn ich helfen konnte. :D

Ich habe mein Öl von behawe. Das reicht mir fast fürs komplette Jahr (50 ml). Ich mische auch direkt in der Hand.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
Red Savina
Beiträge: 152
Registriert: 31.05.2009, 00:13

#486 Beitrag von Red Savina »

Ischtar hat geschrieben:
Red Savina hat geschrieben:Gibt es das Öl auch als Vorratsflasche?
Es gibt eine 100ml-Flasche von Tautropfen, die dürfte so um 18€ kosten. Dann gibt es noch das Haaröl von Weleda, da kosten glaub ich 50ml um 7€.
:shock:
Ich habe für meine 75ml ca 4€ bezahlt (online Apo), im dm kostet dasselbe nur 2,15€. Angeblich 100% naturrein. Bezahlt man bei den anderen nur für den Namen?

@Lizz
Mir ist es irgendwie zuviel Mengerei in der Hand, dauernd läuft mir Öl daneben und anständig verteilt krieg ich es auch nicht, dann das Hantieren mit 2 Flaschen und noch den ollen Deckel...... Kurz und knapp. Ich möchte es gerne mischen und vorm Benutzen einfach Schütteln . Müßte man mal probieren, ob das überhaupt klappt
Die Frage ist nur, wie sieht ein gescheites Mischungsverhältnis aus :-k
-3b-cCiii (16cm)
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: etwa 88-93cm
-Farbe irgendwas Rotes
Abby
Beiträge: 419
Registriert: 15.07.2009, 03:52
Wohnort: Schleswig-Holstein

#487 Beitrag von Abby »

Red Savina hat geschrieben:
Ischtar hat geschrieben:
Red Savina hat geschrieben:Gibt es das Öl auch als Vorratsflasche?
Es gibt eine 100ml-Flasche von Tautropfen, die dürfte so um 18€ kosten. Dann gibt es noch das Haaröl von Weleda, da kosten glaub ich 50ml um 7€.
:shock:
Ich habe für meine 75ml ca 4€ bezahlt (online Apo), im dm kostet dasselbe nur 2,15€. Angeblich 100% naturrein. Bezahlt man bei den anderen nur für den Namen?

@Lizz
Mir ist es irgendwie zuviel Mengerei in der Hand, dauernd läuft mir Öl daneben und anständig verteilt krieg ich es auch nicht, dann das Hantieren mit 2 Flaschen und noch den ollen Deckel...... Kurz und knapp. Ich möchte es gerne mischen und vorm Benutzen einfach Schütteln . Müßte man mal probieren, ob das überhaupt klappt
Die Frage ist nur, wie sieht ein gescheites Mischungsverhältnis aus :-k
Bin zwar kein Lockenkopf, aber ich hätte ein Tipp für dich:
Ich mische vor jedem Waschgang das Öl mit dem Shampoo in einem extra dafür gekauftem Zahnputzbecher. Und da ich das ganze noch mit Wasser verdünne, läßt es sich gut über die Haare verteilen ;)
*sich wieder aus dem Locken-Thread raustroll*
Haartyp: 1bFii
Länge: Taille
Farbe: Spitzen= Rotbraun, Mitte= Dunkelbraun, Ansatz= NHF (sprich totales Chaos; wird Zeit fürs nachfärben)
momentanes Ziel: gesundes Haar in Wohlfühllänge
Mein PP
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7366
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#488 Beitrag von Ischtar »

Red Savina hat geschrieben: Ich habe für meine 75ml ca 4€ bezahlt (online Apo), im dm kostet dasselbe nur 2,15€. Angeblich 100% naturrein. Bezahlt man bei den anderen nur für den Namen?
Das ist aber nicht zufällig das von Beiersdorf (anderes hab ich zumindest in noch keiner Drogerie gesehen)? Das besteht aus Paraffinöl und ich würde es tunlichst vermeiden, mir das in die Haare zu schmieren.

edit: Den Thread zum Klettenwurzelöl findest du übrigens hier.
Benutzeravatar
Red Savina
Beiträge: 152
Registriert: 31.05.2009, 00:13

#489 Beitrag von Red Savina »

Ischtar hat geschrieben:
Red Savina hat geschrieben: Ich habe für meine 75ml ca 4€ bezahlt (online Apo), im dm kostet dasselbe nur 2,15€. Angeblich 100% naturrein. Bezahlt man bei den anderen nur für den Namen?
Das ist aber nicht zufällig das von Beiersdorf (anderes hab ich zumindest in noch keiner Drogerie gesehen)? Das besteht aus Paraffinöl und ich würde es tunlichst vermeiden, mir das in die Haare zu schmieren.

edit: Den Thread zum Klettenwurzelöl findest du übrigens hier.
Hatte schon so einen Verdacht, es aber verdrängt. Ist mir gar nicht aufgefallen, müßte das nicht da drauf stehen? Weiß nicht auswendig wer der Hersteller ist.
-3b-cCiii (16cm)
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: etwa 88-93cm
-Farbe irgendwas Rotes
Benutzeravatar
Red Savina
Beiträge: 152
Registriert: 31.05.2009, 00:13

#490 Beitrag von Red Savina »

Klar ist es das von Beiersdorf, was ich habe ](*,)
Hatte ja zeitgleich ein 100%iges Jojobaöl dazu gekauft, da guck ich öfter drauf, als wärend dem Duschen. Vom Preis waren sie ja auch gleich. Hab echt gedacht, das KWöl wäre auch sauber...Werd mich dann doch nochmal umschauen müssen!
Gibts denn trotzdem auch beim Joj-öl so große Qualitätsunterschiede?
-3b-cCiii (16cm)
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: etwa 88-93cm
-Farbe irgendwas Rotes
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7366
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#491 Beitrag von Ischtar »

Hm... also wenn das Jojobaöl 100% naturrein und bestenfalls auch noch kaltgepresst ist, kannst du eigentlich nicht viel falsch machen. Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, ob es überhaupt raffiniertes Jojobaöl zu kaufen gibt. Ich hab bis jetzt nur kaltgepresstes gesehen.
Namona
Beiträge: 74
Registriert: 26.10.2009, 20:14
Wohnort: Zürich, Schweiz

#492 Beitrag von Namona »

Kann mir vllt. jemand (der evtl. das selbe Problem hat) helfen?

Habe sehr dickes, trockenes Haar mit leichten Wellen. Wenn ich die Haare bürste, sieht das natürlich nicht immer so toll aus... Da ich im Moment auf Silikonfrei / NK umgestellt habe - und bislang nur Shampoo, Kur, Spülung besitze - brauche ich unbedingt noch Tips...
Was kann ich nach dem waschen ins Haar geben damit meine Wellen schön glänzig sind? Es sollte die Haare nicht schwer machen wie Schaum, Gel und sowas... Das kann ich nich ab o.O
Ich nehm an einfach ein Öl ist gut?
Jojoba?
Kokos?
Was ist das beste?

Und weiss jemand evtl. wo man das (auch in der Schweiz) am besten bekommt?


Freue mich über alle Tips zu meinem Welligen (manchmal schon Lockigem) Haar.
Und viiiiiiiiieles kann man ja hier auch schon schön nachlesen! TOP!

Dankeee!
x
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#493 Beitrag von Lizz »

Bei dickem, trockenem Haar können Kuren helfen. Sie machen die Haare geschmeidig und geben Feuchtigkeit.
Hast du es schon mit CWC versucht? Das dürfte die Haare nicht zu sehr beschweren.

Nach dem waschen kannst du ein Leave-In aufsprühen. Es pflegt die Haare aber gibt dafür keinen Halt. Rezept und Mischmenge musst du individuell feststellen.

Bei mir bringen Ölkuren vor der Wäsche den besten Glanz. Für mehr Feuchtigkeit in den Haaren kann ich das Alverde Aloe/Hibiskus Shampoo + Spülung empfehlen.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#494 Beitrag von cassiopeia »

Also, bei mir ist Feuchtigkeit und Öl das A und O.

Die besten Erfahrungen habe ich mit einem einfachen Leave-In aus Wasser und Aloe-Gel gemacht. Das ist aber bei jedem anders.

Und Feuchtigkeitskuren bringen mir sehr viel. Ich nehme da immer einen ordentlichen Schussl Condi, 1 Teelöffel Aloe und 1 Teelöffel Öl.

Reine Ölkuren funktionieren bei mir auf Dauer nicht so gut, ab und zu ist es ok.

Woran man schon wieder sieht, dass es wirklich bei jedem anders ist.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Red Savina
Beiträge: 152
Registriert: 31.05.2009, 00:13

#495 Beitrag von Red Savina »

Wie kämmt ihr eure Haare?
Es heißt ja überall "niemals nass". Aber bei mir ist es umgekehrt.
Wie verhält sich das bei Locken eurer Meinung nach? Und überhaupt mit welcher Technik/ Hilfsmitteln kämmt ihr und wie oft?
-3b-cCiii (16cm)
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: etwa 88-93cm
-Farbe irgendwas Rotes
Antworten