Aghork - Aus kurz wird lang!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#121 Beitrag von Aghork »

Frisch gewaschen ist es am schönsten!


Was? die Haare natürlich! Sie sehen heute nicht ein bisschen fettig aus, ich liebe es frischgewaschene Haare zu haben!
Aber langsam habe ich das Gefühl sie fetten nicht so schnell nach...
Ich hoffe mein Gefühl ist richtig...
Ich konnte sie aber nur mit einem Haargummi zusammenmachen, denn alle Spangen (Fake-Ficcares) hielten nicht und rutschen einfach raus^^ Normalerweise hab ich nicht so rutschieges Haar, ich weiss nicht woran es diesmal gelegen hat.
Ich liebe das wundervoll saubere Gefühl auf dem Kopf... und Spülungen uns Zeug brauch ich ja nicht, deswegen habe ich nach dem Waschen wirklcih Saubere Haare, ohne mögliche Ablagerungen! (Gut, demnächste will ich wieder 1 mal die Woche Kuren, aber ich hoffe da lagert sich nix ab^^)


Bild
Zuletzt geändert von Aghork am 04.11.2009, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#122 Beitrag von Aghork »

*hmpf*


Jaaa... ich hab sie schon wieder gewaschen...:oops: auch wenn Waschtag eigentlich morgen ist... Aber ich wollte nicht mit fettigen zu Uni gehen und auf Babypuder hatte ich nicht wirklich Lust. Ich denke meine Kopfhaut muss sich eben noch ein bisschen einpendeln, erst mal damit klar kommen, dass ich nur noch ein ganz sanftes Shampoo habe und sie nicht so viel zu fetten braucht. Ich denke es ist kein Weltuntergang wenn ich eine Zeitlang alle 2 Tage wasche, auch wenn ich das als ziemlich nervig empfinde (vor allem im Winter wenn es kalt ist).

Man sieht einen winzigkleinen Ansatz meiner NHF! So 1cm müsste das sein, denn um so viel sind meine Haare gewachsen. Es scheint eine Art Aschbraun zu sein... Nicht grade meine Traumfarbe, aber mit meinen hellblauen Augen und meiner blassen Haut kann ich wohl nichts anderes erwarten... Mal schauen wie es weiterhin aussieht, vielleicht sieht es ja nur so hell aus und wird noch ein bisschen dunkler, denn auf Wärmer kann ich wohl kaum hoffen... :(

Ansonsten gehts den Kleinen ganz gut, ich hatte am Samstag mit SBC gekurt (Ohne Waschen danach, ich hab sie dann nur ausgespült, also quasi Kur-Only^^). Vielleicht mach ich am Wochenende eine der Alverde-Kuren als PreWash-Kur. Auch wenn ich bei der SBC nicht wirklich ein grossartig bessere Ergebnis gesehen habe als mit den Alverde Kuren bei denen ich deswegen aus Preisgründen bleiben werde. (Die SBC gehört meiner Mama)
Spliss hab ich noch gar keinen gesehen, aber ich denke demnächst, so richtung Schulterlänge dürfte es dann kommen, wobei ich meine Haare mittlerweile gar nicht mehr offen trage, nur zum trocknen nach dem Waschen bleiben sie offen und werden danach sofort versteckt.

Meine Mama glaubt übriegens dass meine Terminal Length ca. bei Midback ist....


Bild
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#123 Beitrag von Yasha »

Aghork

aus 1 cm Ansatz kann man noch nicht auf die Farbe schliessen die es dann schliesslich hat :) sogar meine warme, mittelbraune Farbe sieht ganz am Ansatz sehr dunkelbraun und aschig aus. Sie entwickelt aber schnell einen Goldschimmer und bleicht in die spitzen bis zu einem warmen Hellbraun aus.

du siehst, du weisst jetzt noch gar nicht was du kriegst ;)
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#124 Beitrag von Aghork »

Erinnert mich an Überraschungseier^^
Die Haare sind wie eine Schachtel Pralinen... du weisst nie was du kriegst bis du sie wirklich LANG wachsen lässt^^


Bild
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#125 Beitrag von Ilva »

Hallo du!

Sag mal, ich habe da zwei Fragen an dich wegen des Haarewaschens:

Und zwar wollte ich wissen (tut mir leid, wenn du es schon mal geschrieben hast und ich es einfach überlesen habe) warum es schlimm ist, wenn du deine Haare alle zwei Tage wäschst? Also ist es blöd wegen dem Aufwand oder denkst du, dass es schädlich für deine Haare ist (Ich wasche auch alle drei oder auch zwei Tage und mir reicht das auch völlig, aber meine Abitionen sind da sehr gering).

Und dann würde mich interessieren, ob du nur mit dem einen Shampoo, bzw. dem verdünnten Babybad wäschst? Weil meine Haare würden mir so ein Verhalten übel nehmen und viel, viel schneller fetten.

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#126 Beitrag von Aghork »

Jupp, ich wasche nur mit dem Verdünnten Babybad, meine Haare vertragen Shampoo-Hopping nicht besonders und immer wenn ich Shampoo wechsle hab ich ne ziemliche Umstellungszeit in der die Haare sehr stark kletten. Richtig übel nehmen mir meine Haare nur Überpflegung, deswegen muss ich aufpassen wie oft ich Kuren draufmache, denn bei zu oft fetten sie sehr schnell wieder. Deswegen auch das Babybad mit seinen wenigen INCIs, das beugt der Überpflegung vor. Deswegen kommt normal nur direkt nach dem Waschen, wenn die Haare etwas angetrocknet sind nur etwas von dem Babylove Ölbad in die Spitzen. Komplette Ölkuren hats nicht nötig^^

Mit dem Waschen ist es zweierlei: einerseits schaue ich mir an was für schöne Ergebnisse die meisten hier kriegen indem sie immer weniger Waschen, andererseits ist (denke ich) die Belastung auf meine Haare beim Waschen nicht soo gross. Ich Kippe ja nur das verdünnte Babybad über die Haare und Schäume nur ein bisschen mit den Fingerspitzen auf, was meist nicht mal nötig ist, denn wenn ich die Applikatorflasche kräftig schüttele, bildet sich da drinnen wundervoller Haarwaschschaum.
Andererseits ist es mir auch zu doof alle 2 Tage zu waschen. Im Sommer, wenn es warm ist, wäre es mir sogar einigermaßen egal, denn sie trockenen dann ja auch schnell. aber im Winter, wenn cih dann nach der Wäsche zur Uni muss, gut 15 min. zu Fuss, aber angenehm ist das trotzdem nicht mir feuchten Haaren. Deswegen stehe ich schon um 7 auf wenn ich Vorlesung um 10 habe, damit sie vortrocknen können bevor ich gehe.

Was "chemische Belastung für die Spitzen" angeht nehm ichs relativ locker. Das Babybad ist ja sehr sanft und die Spitzen kommen nur mit dem in Berührung was runterfliesst. Im Zweifelsfalle kann ich irgendwann immer noch zu Scalpwash übergehen.

Also gibt es eigentlich nichts "schlimmes" am Haare waschen alle 2 Tage, nur grade im Winter würde ich gerne nur 2 mal die Woche waschen können, weil es nervt. Es mag Faulheit meinerseits sein, aber was solls^^ Jetzt erst mal werde ich alle 2 Tage waschen und mal sehen, wenn es noch kälter wird, weiche ich vielleicht auf alle 3 Tage aus.

Bild
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#127 Beitrag von Ilva »

Danke für die Antworten! :)

Bei mir ist es umgekehrt: Meine Haare fetten und kletten schnell, wenn ich immer nur ein und dasselbe Shampoo nehme. Ich bin quasi gezwungen zu kaufen und zu horten :D

Und das mit dem Lufttrocknen hatte ich ganz vergessen. Ich föhne nämlich immer meinen Ansatz trocken und schließe da schnell von mir auf andere- Sorry dafür :oops:

Also aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man sogar mit täglicher Wäsche und regelmäßigen Intensivtönungen die Haare zumindest taillenlang bekommt (und Spliss hatte ich wirklich nur marginal).Ich stehe der mechanischen Belastungen also locker gegenüber. :)

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#128 Beitrag von Yasha »

Aghork hat geschrieben:Erinnert mich an Überraschungseier^^
Die Haare sind wie eine Schachtel Pralinen... du weisst nie was du kriegst bis du sie wirklich LANG wachsen lässt^^
genau ;) Spannung, Spiel... und Hairtoys :lol:

später, wenn der Ansatz länger ist würde ich dir auch empfehlen die Längen die mit Henna gefärbt sind z.B. mit einem weissen Blatt Papier abzudecken wenn du die Farbe beurteilen möchstest. Weiss darum, damit möglichst nichts die Farbwahrnehmung stört.
Je nachdem wieviel Rot im Hennahaar drin ist, kann es nämlich sein dass der Ansatz im Vergleich dazu sehr aschig wirkt, weil der Rotkontrast die NHF gräulich erscheinen lassen kann, wo sie ohne die roten Längen ein schönes Farbspiel hätte.
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#129 Beitrag von Aghork »

Danke für den Tipp! Ich hatte nämlich schon überlegt wie ich eigentlich später beurteilen soll wie die Haare nun sind und ob sie mir gefallen, denn neben Rot sieht ja ALLES andere irgendwie aschig aus (Bis auf tiefschwarz vielleicht). Ich denke aber trotzdem dass ich ein eher kalter Typ bin (bin ja am im Winter geboren^^) was mir aber nicht sooo passt, da ich Herbstfarben wie dunkelgrün, Braun und Rot bevorzuge... Aber angeblich steht einem die natürliche Haarfarbe immer am besten...


PS: Danke für "The Meek" Kaum habe ich eine Seite fertig gelesen schon warte ich auf die nächste^^

Bild
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#130 Beitrag von Yasha »

ja, neben Rot kriegt alles was etwas weniger Rot ist eine Art Grünstich, was sich in Haaren durch gräuliches, also aschiges Aussehen äussert.

Farbwahrnehmung ist so ein Thema für sich. Farbe ist nicht "fest", sie setzt sich zusammen aus dem Objekt, dem Licht das darauf fällt und dem Beobachter.
Nur das Objekt ist dabei eine feste Grösse, Farben wirken schon anders wenn man sie um die Mittagszeit oder Abends beurteilt, von den verschiedenen Kunstlichtarten ganz zu schweigen.
Und der Beobachter ist noch komplizierter ;) der lässt sich schon durch Kleinigkeiten ablenken.
Wir haben daheim ein Blau Gekacheltes Bad. Auch bei Tageslicht seh ich in diesem Spiegel einfach nur krank aus, Gelbsüchtig.
Ich bin Herbsttyp, unser blaues Bad steht mir nicht :lol: Aber obwohl die Farbe "nur" im Hintergrund ist, macht sie so einen Unterschied.
Weiss lenkt aber nicht von der "richtigen" Farbe ab weil es ja keine Farbe enthält.

bezüglich "Herbstfarben": Jede Farbe hat verschiedene Nuancen. Ich hab ehrlich gesagt immer Mühe richtig warme Herbstfarben zu finden weil auch die dunklen Rot und Braun immer recht kühl gehalten werden (mein Auge ist aus beruflichen Gründen auf Farbunterschiede geschult). Eben weil Herbste seltener sind ... :? Ich bin jedenfalls sicher du kannst deine Lieblingsfarben auch weiterhin tragen.

OT@Meek
freut mich dass es gefällt :)
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Silbermond

#131 Beitrag von Silbermond »

Ich schließ mich Yasha in allen Punkten an ;-)
Die Jacke, die Du auf dem Bild trägst mit den Stricksachen - mein geliebtes Militärgrün - läuft zwar vermutlich unter der Bezeichnung "oliv", ist aber in Wahrheit ein kaltes Grün mit hohem Grauanteil. Auch Khaki gibts kühl, siehe die Hose links bei der Zeichnung Deines Vorbilds. Oberteil ist petrol-grau, auch kalt. Deinen Style mußt Du nicht aufgeben, vermutlich stehen Dir kalte Farben sowieso besser. Nur Oliv mit viel Gelb drin oder Orange ist suboptimal. Gibt aber auch genug kühle Rottöne.

Lieben Gruß!
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#132 Beitrag von Aghork »

Vielen dank für die vielen Tipp! Es wird mir oft gesagt ich solle hellere, freundlichere Fraben Tragen weil ich für so Grün und vor allem Schwarz vieeeel zu blass sei...

Jetzt muss ich nur noch ein Kühles braun finden... ich werde mich mal im Internet umschauen, obwohl wenn ich mir den Flauschpulli so anschaue den ich gestern anhatte, das war kein "warmes" Braun... zumindest nicht in meinen Augen. Gibt es vielleicht irgendwo im Internet so was wie eine Farbtabelle zum nachgucken?
Ich weiss zwar dass Farben auf jedem Bildschirm anders aussehen, aber dennoch, es wäre schön sich so was mal anzugucken...
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Silbermond

#133 Beitrag von Silbermond »

Huhu,

Du kannst Dich mal durch die Farbtyp FAQ bei den BJs lesen. Finde den ganz hervorragend. http://beautyjunkies.inbeauty.de/forum/ ... ount=11233

Viel Spaß!
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#134 Beitrag von Yasha »

Auf die Schnelle fällt mir nur ein Link ein der das S NCS System darstellt:
Natural Color System
Nicht erschrecken, das laden dauert etwas. Das System umfasst etwa 2000 Farbtöne ^^*

Braun sind immer die dunklen Farbtöne des gelben und Orangen Farbspektrums. Je näher am gelben Farbspektrum desto kühler das Braun, weil Gelb+Schwarz gibt so ne Art Kackgrün ;)

lass den PC mal die Farbe S 6030-Y suchen, dann S 6030-Y10R, S 6030-Y20R usw.
Y steht für Yellow, R für Red. Mit den steigenden Zahlen wird der steigende Rotanteil der Farbe dargestellt. Das Braun fängt also kühl an und sollte immer wärmer werden.

edit: oder man guckt sich den Thread von Silbermond an, die Zusammenfassung der Farbtypen ist hervorragend ;)
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#135 Beitrag von Aghork »

Hmmm... Hab jetzt einiges in dem Farbthread gelesen... Ich bin bei BJ's nicht angemeldet, deswegen kann ich mir da nicht helfen lassen, aber was ich auf jedem Fall herausgefunden Habe:

Ich bin eindeutig ein Kühler Typ.
Daran lässt sich nicht rütteln, wie ich es auch drehe und wende....

Nur bin ich nicht sicher ob ich nun eher Winter oder Sommer bin. Ich werde ihn mal nochmal lesen und überlegen.... Fakt ist, dass es wohl eher der Sommer sein wird, ist ja auch der häufigste Farbtyp, in unserem Raum, aber andererseits sah ich mit schwarz gefärbten Haaren ziemlich gut aus... Ich lese es nochmal. diesmal genauer und schaue mir auch die Beispiele der anderen an...

EDIT: Es steht aber auch da, dass man mit blauen/blaugrauen Augen eher Sommer ist, da blaue Augen bei Winter selten vorkommen.

Hab mir auch eins gebastelt^^ So ungefähr stelle ich mir meine Naturhaarfarbe vor wie ich sie noch in Erinnerung habe.
Bild


Bild
Zuletzt geändert von Aghork am 04.11.2009, 19:46, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Antworten