Tallulah:
Louis ist auch total flauschig und kuschelig. Mit Seife wasche ich das Fell nicht, höchstens mit klarem Wasser. Das ist der Vorteil eines Pryenäenberghundes, die haben Teflon-Fell. D. h. wenn sie wieder trocken sind, sind sie auch wieder sauber.
zwergerl007:
Jetzt bin ich ja auf der Suche nach einer ähnlich genialen Bähm-Farbe.

Bis jetzt bin ich aber noch nicht fündig geworden.
Giggeline:
Herzlich willkommen in meinem Projekt!
Yerma:
Ich werde nicht ausmisten, weil zu der Haarfarbe eigentlich alles passt. Wenn ich ausmiste, dann nur weil ich die Sachen (unabhängig von der Farbe) nicht mehr trage und sie mir zum Einstauben zu schaden sind. So ganz bunte Bähm-Sachen habe ich mit der vorherigen Haarfarbe nicht getragen (siehe pinker Haarstab von Dragomira), jetzt gefällt es mir ganz gut.
Lacrima:
Du hast das ganz richtig erkannt, wegen der Haarschmuckfarbe wird nichts ausgemistet.

Ich fühle mich jetzt mit mehrfarbigen oder knalligen Haarschmuckfarben wohler, die passen jetzt einfach besser. Wenn man schon gefühlt 10 Farben in den Haare hat, dann braucht das nicht auch noch der Haarschmuck.
Für die Hunde habe ich bei heißen Wetter immer Sandmuscheln mit Wasser stehen. Eyki und Louis nehmen das dankbar an, Samu hasst Wasser.
Iduna:
Danke dir
Die große Hitze hat sich zum Glück wieder verabschiedet und in der Nacht ist es wieder angenehm. Jetzt habe ich 3 Wochen Urlaub, da ist mir Temperatur egal, aber über 30 Grad mag ich es eher nicht so gerne.
JaninaD:
So geht es mir mit orange (wobei ich eine Forke in der Farbe habe, die war allerdings ein Geschenk), beige oder weiß, da werde ich mir nie Haarschmuck kaufen.
Genau diese schwüle und drückende Wärme finde ich auch furchtbar. Momentan ist es bei uns wieder ganz angenehm.
*************************************************************************************************
Welche Neuigkeit gibt es von den Haaren? Eigentlich nix ...

Bis jetzt sind sie immer noch nicht wegen der Blondierung beleidigt.

Ich habe mir das Hair Food Aloe Vera gekauft (sonst hatte ich Banane). Bei der letzten Haarwäsche habe ich es als erstes "C" bei meiner CWC-Wäsche genommen und meine Haare waren kuschlig weich und haben überhaupt nicht geklettet. Es verträgt sich also super mit der Seifenwäsche, ich werde es weiter testet.

Nach der Floßfahrt am Wochenende waren die Haare trotz Zopf total zerzaust, ich konnte sie aber trotzdem super problemlos kämmen.
*************************************************************************************************
Es sind tatsächlich neue Haarschmücker eingezogen.
Gestern kamen meine zwei Haarkommas und die Haarnudel von Kiehls Klunker an und ich bin begeistert.
Eine tolle Spange von KathilasWoodnWork habe ich auch gekauft. Die "Liegende 8" hat einen unglaublich tollen Labradorit.
*************************************************************************************************
Tatadaaaaa ... Ihr wisst ja, ich bin ein Flechthonk und bis jetzt noch nicht über 3 Stränge hinaus gekommen. Heute habe ich für das Frisurenprojekt den Fünfer mit Bänder ausprobiert, hier ist mein erster Versuch (ich bin sooooo stolz):
Jetzt muss es nur noch am Hinterkopf klappen.
*************************************************************************************************
Letztes Wochenende war es wieder so weit, mein jährliches Mädels-Wochenende am Niederrhein. Wir haben gut gegessen und es floss reichlich Alkohol.

Am Freitag haben wir in unserem Stamm-Landgasthof gegessen und am Samstag hatten wir eine entspannte Floßfahrt (inkl. Bewirtung mit Käse-/Wust-/Obstplatten und Wein/Processo). Normal werden wir am Samstag Abend vom Mann einer Freundin begrillt, da er aber auf einer Geschäftsreise war und die Freundin durch Brustkrebs und Chemo etwas angeschlagen ist, hat sie einen Koch engagiert, der uns bekocht hat. Später sind wir zu den Nachbarn zur Geburtstagsfeier rüber, es gab eine Live-Band und ein professionelles Feuerwerk. Am Sonntag haben wir noch gefrühstückt und dann ist wieder jeder in seine Ecke Deutschlands gefahren.
Es war so schön meine Freundinnen wieder zu sehen und ein entspanntes und fröhliches Wochenende zu verbringen. Wir sind schon alle gegen Corona geimpft und haben uns aber trotzdem testen lassen, damit wir ein unbesorgtes Wochenende verbringen können.
Das Problem war nur die Fahrt nach Hause (Duisburg - München), wir hatten fast 2 Stunden Verspätung, weil wir 2x spielende Kinder auf den Gleisen hatten. Ich saß also 7 Stunden in dem Zug, dann ist mir auch noch der Anschlusszug in München vor der Nase davongefahren. Ich war 9 Stunden unterwegs ...
Hier drei Bilder der Floßfahrt:
*************************************************************************************************
Diverse Tragebilder:
KPO mit Regenbogenfluorit im geflochtenen Chamäleon-Bun:
Silber-Forke mit Mondstein in merkwürdigem Rose-Bun (Louis schaut ganz skeptisch, warum ich meinen Hinterkopf fotografiere

):
LWB mit Flexi und gespiegelter Spidermoms Bun mit Werkstatt-Assel-Forke:
Haarstab von WEII im Chamäleon Bun:
Opal-Forke von Stein im Brett im LWB:
Und der nächste Chamäleon Bun mit Forke von SL:
