Albis
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Albis
Es wird Zeit, die Messreihe fortzuführen:
07.12.2008: 89 cm
08.02.2009: 89 cm
13.04.2009: 76 cm
02.07.2009: 78,5 cm
06.09.2009: 81 cm
15.12.2009: 84 cm
05.06.2011: 64 cm
11.10.2011: 70 cm
25.08.2013: 80 cm
14.01.2017: 78 cm
29.10.2017: 79 cm
07.01.2018: 81 cm
24.04.2018: 84 cm
19.11.2018: 84...86 cm (ausgefranst, vor Friseurbesuch)
21.11.2018: 72 cm (nach Friseurbesuch)
03.04.2019: 76 cm
15.08.2019: 81 cm
29.12.2019: 85 cm
23.05.2020: 87...90 cm > 83 cm (Spitzenschnitt)
10.10.2020: 88 cm
21.02.2021: 92 cm
10.04.2021: 93...94 cm > 90 cm (Spitzenschnitt)
22.08.2021: 93 cm
In 4,5 Monaten gab es also nur 3 cm Zuwachs. Ist das jetzt meine Terminal Length? Es wird unten leider auch wieder ziemlich dünn. Zum Jahreswechsel gibts dann die nächste Messung, dann wissen wir mehr. Bis dahin will ich auch schnittfrei bleiben.
@Fornarina: Du kennst dennoch bestimmt mehr Knoten als ich. Was auch keine Kunst ist, da ich mich noch nicht näher mit Knotenkunde auseinandergesetzt habe.
LG, Albis
07.12.2008: 89 cm
08.02.2009: 89 cm
13.04.2009: 76 cm
02.07.2009: 78,5 cm
06.09.2009: 81 cm
15.12.2009: 84 cm
05.06.2011: 64 cm
11.10.2011: 70 cm
25.08.2013: 80 cm
14.01.2017: 78 cm
29.10.2017: 79 cm
07.01.2018: 81 cm
24.04.2018: 84 cm
19.11.2018: 84...86 cm (ausgefranst, vor Friseurbesuch)
21.11.2018: 72 cm (nach Friseurbesuch)
03.04.2019: 76 cm
15.08.2019: 81 cm
29.12.2019: 85 cm
23.05.2020: 87...90 cm > 83 cm (Spitzenschnitt)
10.10.2020: 88 cm
21.02.2021: 92 cm
10.04.2021: 93...94 cm > 90 cm (Spitzenschnitt)
22.08.2021: 93 cm
In 4,5 Monaten gab es also nur 3 cm Zuwachs. Ist das jetzt meine Terminal Length? Es wird unten leider auch wieder ziemlich dünn. Zum Jahreswechsel gibts dann die nächste Messung, dann wissen wir mehr. Bis dahin will ich auch schnittfrei bleiben.
@Fornarina: Du kennst dennoch bestimmt mehr Knoten als ich. Was auch keine Kunst ist, da ich mich noch nicht näher mit Knotenkunde auseinandergesetzt habe.

LG, Albis
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
13.03.2025: 93 cm
Re: Albis
Vor zwei Wochen ist mir der Knoten mit den beiden Scroos zum ersten Mal tatsächlich perfekt geglückt. Fotografiert habe ich aber nicht.
Ansonsten habe ich das Gefühl, dass ich mir, meinem Körper und damit auch meinen Haaren in letzter zuviel Stress zugemutet habe. Gefühlt werden die Haare dünner. Ich habe es aber auch schon ein paar Mal geschafft, Nein zu sagen, um mehr Zeit für mich zu haben. Insofern besteht noch Hoffnung.
Ansonsten habe ich das Gefühl, dass ich mir, meinem Körper und damit auch meinen Haaren in letzter zuviel Stress zugemutet habe. Gefühlt werden die Haare dünner. Ich habe es aber auch schon ein paar Mal geschafft, Nein zu sagen, um mehr Zeit für mich zu haben. Insofern besteht noch Hoffnung.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
13.03.2025: 93 cm
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Albis
Hallo Albis,
Glückwunsch zum Knoten mit den Scroos. Ich glaube, dass die Haare dünner werden, kann man mit dem Alter nicht vermeiden. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Gute Erholung!
LG
Fornarina
Glückwunsch zum Knoten mit den Scroos. Ich glaube, dass die Haare dünner werden, kann man mit dem Alter nicht vermeiden. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Gute Erholung!

LG
Fornarina
Re: Albis
Danke Fornarina! Jetzt bin ich mit einem etwas stärkeren Schnupfen / Infekt erstmal ne Woche krankgeschrieben. Sonst wäre ich zu dieser Zeit ja auch nicht hier. 

2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
13.03.2025: 93 cm
Re: Albis
Zur Vollständigkeit möchte ich dokumentieren, dass ich letztens Shampoo und Spülung von Naturebox ausprobiert habe, welche meine Frau verwendet. Danach saure Rinse wie immer. Das Ergebnis ist positiv: Die Haare waren weich und (vielleicht ein ganz wenig schwerer) kämmbar und ich konnte die üblichen sechs Tage bis zur folgenden Wäsche warten. Danach habe ich wieder mit Alpecin Schuppenshampoo gewaschen und Garnier Langhaarschatz gespült. Ich denke, so ein gelegentlicher Wechsel ist nicht verkehrt. Ich experimentiere ja ohnehin relativ wenig, zumindest im Vergleich zu vielen von Euch.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
13.03.2025: 93 cm
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Albis
Ich experimentiere im Vergleich zu vielen hier auch sehr wenig, aber die Shampoos habe ich zu Waschzeiten häufig gewechselt, allerdings eher nach Lust und Laune, oder geschaut, wie sie riechen. Meistens hat es hingehauen.
LG
Fornarina
LG
Fornarina
Re: Albis
Seit ein paar Tagen, möglicherweise seit der letzten Haarwäsche, ist meine Kopfhaut ziemlich entzündet. Aber ich weiß nicht, was ich anders gemacht habe als sonst. Vielleicht liegt am Stress, den ich die letzten Woche hatte...
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
13.03.2025: 93 cm
- Technikzopf
- Moderator
- Beiträge: 1081
- Registriert: 23.03.2010, 20:54
- Haartyp: 1c M/F
- Wohnort: Berlin
Re: Albis
Hi Albis,
Es kann auch einfach sein dass die Kopfhaut etwas zickt ,weil der Winter auf dem Vormarsch ist und folglich auch mehr die Heizung läuft , da reagiert meine Kopfhaut auch teilweise zickig
Es kann auch einfach sein dass die Kopfhaut etwas zickt ,weil der Winter auf dem Vormarsch ist und folglich auch mehr die Heizung läuft , da reagiert meine Kopfhaut auch teilweise zickig
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)
Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
TB: TechnikZopf (1cF/M)
Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
Re: Albis
Technikzopf, die Erklärung wäre natürlich beruhigend. Naja, wahrscheinlich ist es die Kombination aus vielen Ursachen. Ich habe meinem Körper in den letzten Wochen schon eine ganze Menge zugemutet.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
13.03.2025: 93 cm
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Albis
Hallo Albis,
Ich hatte eine Zeit lang immer Olivenöl ins Badewasser gemacht und das tat meiner Haut eine Weile lang sehr gut. Dann fing die Haut plötzlich an zu jucken. Als ich daraufhin beim Baden das Olivenöl wegließ, verschwand auch das Jucken wieder. Manchmal läppert sich das, bis der Körper meint: Genug.
LG
Fornarina
Ich hatte eine Zeit lang immer Olivenöl ins Badewasser gemacht und das tat meiner Haut eine Weile lang sehr gut. Dann fing die Haut plötzlich an zu jucken. Als ich daraufhin beim Baden das Olivenöl wegließ, verschwand auch das Jucken wieder. Manchmal läppert sich das, bis der Körper meint: Genug.
LG
Fornarina
Re: Albis
Das Kopfhautjucken ist zum Glück inzwischen wieder vorbei. Allerdings machen meine Haare gerade den Eindruck, als ob ich sie in letzter Zeit doch etwas vernachlässigt. Das stimmt sogar, wobei ich gehofft hatte, dass sie bei der Nichtbeachtung und dem Verzicht aufs Offentragen munter vor sich hinwachsen. Jedenfalls kämme/bürste ich im Moment relativ viel aus. Und offensichtlich öle ich zuviel, zumindest ist alles gerade recht strähnig. Ich werde mir wohl mal wieder eine schöne Kur kaufen und diese anwenden müssen. Die alte ist alle.
@Fornarina: Das Öl gebe ich nur in die Längen, nicht auf die Kopfhaut. Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass es da eine Rückkopplung gab.
@Fornarina: Das Öl gebe ich nur in die Längen, nicht auf die Kopfhaut. Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass es da eine Rückkopplung gab.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
13.03.2025: 93 cm
Re: Albis
Um der Strähnigkeit zu begegnen, habe ich letztens ein Kur von Nature Box (von meiner Frau) genommen. Im Ergebnis waren sie zwar deutlich fluffiger, aber auch etwas strohiger. Ich hatte sie dann auch mal an einem Tag offen, aber befürchte, dass ich damit dem Spliss einen Gefallen habe. Naja, nach der darauffolgenden Haarwäsche mit saurer Rinse waren sie zwar wieder etwas glatter, aber noch nicht so, wie ich mir das wünsche. Es mag sein, dass die Dosierung des Öls nach der Wäsche auch einen starken Einfluss auf das Gefühl hat, das finde ich immer noch schwierig, da die richtige Menge zu finden.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
13.03.2025: 93 cm
Re: Albis
...und mal wieder die aktuelle Wasserstands... äh Haarlängenmeldung:
07.12.2008: 89 cm
08.02.2009: 89 cm
13.04.2009: 76 cm
02.07.2009: 78,5 cm
06.09.2009: 81 cm
15.12.2009: 84 cm
05.06.2011: 64 cm
11.10.2011: 70 cm
25.08.2013: 80 cm
14.01.2017: 78 cm
29.10.2017: 79 cm
07.01.2018: 81 cm
24.04.2018: 84 cm
19.11.2018: 84...86 cm (ausgefranst, vor Friseurbesuch)
21.11.2018: 72 cm (nach Friseurbesuch)
03.04.2019: 76 cm
15.08.2019: 81 cm
29.12.2019: 85 cm
23.05.2020: 87...90 cm > 83 cm (Spitzenschnitt)
10.10.2020: 88 cm
21.02.2021: 92 cm
10.04.2021: 93...94 cm > 90 cm (Spitzenschnitt)
22.08.2021: 93 cm
17.01.2022: 94...96 cm (ausgefranst)
Nie zuvor waren meine Haare länger als jetzt. Aber das Maximum scheint erreicht. Jetzt habe ich Fairy Tale Ends, die ich nicht haben will. Das macht das Messen schwer. Es ist auch nicht auszuschließen, dass das längste Haar bei 97 oder 98 cm endet. Die angegebene Länge ist zumindest die, bei der man noch mehrere Haare, d.h. eine kleine Strähne, sieht. Aber das wäre keine aussagekräftige Angabe. Ich denke, im Laufe des Jahres, also bei nächster Gelegenheit, wird es wohl mal wieder einen Spitzenschnitt bei ungefähr 90 cm geben.
07.12.2008: 89 cm
08.02.2009: 89 cm
13.04.2009: 76 cm
02.07.2009: 78,5 cm
06.09.2009: 81 cm
15.12.2009: 84 cm
05.06.2011: 64 cm
11.10.2011: 70 cm
25.08.2013: 80 cm
14.01.2017: 78 cm
29.10.2017: 79 cm
07.01.2018: 81 cm
24.04.2018: 84 cm
19.11.2018: 84...86 cm (ausgefranst, vor Friseurbesuch)
21.11.2018: 72 cm (nach Friseurbesuch)
03.04.2019: 76 cm
15.08.2019: 81 cm
29.12.2019: 85 cm
23.05.2020: 87...90 cm > 83 cm (Spitzenschnitt)
10.10.2020: 88 cm
21.02.2021: 92 cm
10.04.2021: 93...94 cm > 90 cm (Spitzenschnitt)
22.08.2021: 93 cm
17.01.2022: 94...96 cm (ausgefranst)
Nie zuvor waren meine Haare länger als jetzt. Aber das Maximum scheint erreicht. Jetzt habe ich Fairy Tale Ends, die ich nicht haben will. Das macht das Messen schwer. Es ist auch nicht auszuschließen, dass das längste Haar bei 97 oder 98 cm endet. Die angegebene Länge ist zumindest die, bei der man noch mehrere Haare, d.h. eine kleine Strähne, sieht. Aber das wäre keine aussagekräftige Angabe. Ich denke, im Laufe des Jahres, also bei nächster Gelegenheit, wird es wohl mal wieder einen Spitzenschnitt bei ungefähr 90 cm geben.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
13.03.2025: 93 cm