[Anleitung] Glücksklee-Dutt

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Glücksklee-Dutt

#31 Beitrag von JaninaD »

Ja nee, headbangen ist eher nicht so meins. EDM und Oldies mag ich lieber. :mrgreen:

Ich weiß ja, dass der Dutt so aussehen muss und der war auch bequem und haltbar, aber der ist so wuselig (die Machart bedingt das halt). :lol:

Und ich muss mich revidieren, ich habe doch ein DIY-Stabpaar mit leicht unterschiedlichen Toppern, ob ich die aber bisher schonmal als Paar getragen habe, weiß ich gerade gar nicht. :-k
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Glücksklee-Dutt

#32 Beitrag von Fornarina »

Hallo Janina,

Ich mag auch EDM (kannte die Abkürzung noch gar nicht). Also ich finde, dieser Dutt kann gar nicht bei jedem gleich aussehen. Hast du denn mittlerweile dein DIY-Stabpaar gefunden? Deinen Glückskleedutt damals fand ich wunderschön. :D

Hier meiner von heute, gehalten von zwei MizeBa-Stäben, die ich vorgestern erhalten habe:

BildBildBild

Ich habe ihn folgendermaßen gemacht:

Schriftliche Anleitung:

1. Ich habe einen Pferdeschwanz gemacht.

2. Ich habe ein Drittel der Haare abgeteilt und komplett um die Basis gewickelt.

3. Ich habe das zweite Drittel der Haare getwistet und damit über Daumen und Zeigefinger einer Hand eine Acht gelegt.

4. Ich habe den Haarrest dieses Stranges ebenfalls um die Basis gewickelt - die Finger der anderen Hand bleiben dabei weiterhin in der Acht.

5. Über Daumen und Zeigefinger derselben Hand wurde mit dem letzten Drittel der Haare, welches ebenfalls getwistet wurde, eine weitere Acht gewickelt.

6. Ich habe den Haarrest des letzten Drittels um die Basis gewickelt.

7. Ich habe die beiden Achten in ihren insgesamt vier Hälften so um die Basis herum gruppiert, dass die Form eines Kleeblattes entstand und dieses mit den beiden Stäben fixiert.

8. Fertig. :)

Variationen: Wenn man die beiden letzten Drittel der Haare am Anfang flicht, hebt sich das Kleeblattmuster bestimmt besser vom Untergrund ab. Wenn man weniger Haare hat, braucht man das erste Drittel auch nicht am Anfang komplett um die Basis zu wickeln, sondern man teilt die Haare von Anfang an in zwei Hälften, die später zu Achten werden. Das erste Drittel habe ich lediglich aus dem Grund abgeteilt, um das Kleeblatt filigraner gestalten zu können.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Glücksklee-Dutt

#33 Beitrag von undine11 »

Wow! Was für eine tolle Frisur!
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Glücksklee-Dutt

#34 Beitrag von JaninaD »

Deine Version gefällt mir aber besser, Fornarina. :wink: Hast du recht streng gewickelt oder ging es?
Ja, ich habe mein Stabpaar gefunden, vielleicht gebe ich dem Dutt ja nochmal eine Chance um es zu zeigen. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Sophie*
Beiträge: 559
Registriert: 12.09.2020, 19:33
SSS in cm: 69
Haartyp: 2cFii
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)

Re: Glücksklee-Dutt

#35 Beitrag von Sophie* »

Ich finde beide Versionen total schön. Überhaupt ein faszinierender Dutt, der immer anders aussieht.

Ich steuere mal eine Kurzhaarversion bei.
Bild
Könnte schwören, einen Fehler gemacht zu haben, aber ich komme nicht dahinter, welchen.
Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Glücksklee-Dutt

#36 Beitrag von Fornarina »

Hallo Sophie,

Nein, du hast keinen Fehler gemacht. :) Es ist der Dutt - es liegt an der Frisur. Und ich finde es klasse, dass du die beiden dicken Schlaufen nach oben gelegt hast. =D> Dein Glückskleedutt sieht gut aus, besser geht es bei der Variante, glaube ich, nicht. :nixweiss:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Glücksklee-Dutt

#37 Beitrag von Giggeline »

Meine Glücksklee-Dutt:



Ist noch Übungsbedarf! :wink:

LG
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Glücksklee-Dutt

#38 Beitrag von Fornarina »

@Giggeline,

so sah meiner von letzter Woche auch aus. Deiner erinnert mich an das Padmé-Gesteck aus "Angriff der Klonkrieger". Aber ich denke, das Geheimnis entdeckt zu haben, wie man den Glücksklee-Dutt auch mit Twisten einigermaßen hinbekommt, ohne dass die Mitte knödelig wird. Es wird ein Doppelter Helix-Bun. Also der Helix-Bun, den Nessa auch macht. Allerdings muss man die beiden sich kreuzenden Buns gegenläufig twisten. Dann verlaufen die Segmente bei 90° Versatz der vier Arme nämlich alle in eine Richtung und man kann den einen Dutt zwischen den anderen packen, so dass sich die Segmente an der Kreuzung ineinanderfügen.

BildBild
Bild

Ich arbeite noch an einer Methode, ihn standardmäßig gut hinzubekommen.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Glücksklee-Dutt

#39 Beitrag von Fornarina »

Und noch ein ganz normaler Glückskleedutt:

BildBild
BildBild

Ich habe ihn dieses Mal so gemacht, dass ich in die erste Acht sofort den Stab eingestochen habe. Ich habe ihn allerdings oberhalb des Gummis durch die Mitte geführt, damit ich später noch den Haarrest des zweiten Haarstrangs eng um die Basis wickeln konnte. Deshalb wird die erste Acht locker und kippelig, bis man die zweite Acht mit dem zweiten Haarstab unterhalb des Haargummis gesichert hat. Dann kann man den ersten Haarstab aus der ersten Acht herausholen und auch so einschieben, dass er unterhalb des Haargummis verläuft. Ist ein bisschen tricky, aber das war das Detail, das ich die ganze Zeit gesucht hatte, um diesen Dutt in der herkömmlichen Weise machen zu können. Gehe das auch gleich noch in der Anleitung ergänzen und wenn ich dazu komme, wird es auch noch ein Video dazu geben.

Ich kann auch nur empfehlen, den Haarstrang zu twisten, während er zur Acht gelegt wird. Ansonsten wird es zumindest bei mir nicht so gleichmäßig.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten