[Etsy-Shop] MizeBa
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: [Etsy-Shop] MizeBa
@Unia,
Also für vergoldete oder rhodinierte Stücke aus Messing finde ich die Preise jetzt nicht soo niedrig.
LG
Fornarina
Also für vergoldete oder rhodinierte Stücke aus Messing finde ich die Preise jetzt nicht soo niedrig.
LG
Fornarina
- Unia
- Beiträge: 8413
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Etsy-Shop] MizeBa
Ich rede nicht davon, dass die Preise allgemein niedrig sind, sondern dass sie teilweise deutlich niedriger sind als bei SL - für so ziemlich die gleichen Produkte.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: [Etsy-Shop] MizeBa
@Unia,
Also ich habe für meinen Buncage 120 Euronen bezahlt, ein ähnliches Angebot von SL auf Etsy, etwas kleiner und auch aus Messing, aber versilbert, kostet 85 Euro. Finde ich jetzt eine ausgewogene Proportion. Zu meinen Stäben kann ich nix sagen, als ich so etwas bei SL so noch nie gesehen hatte.
LG
Fornarina
Also ich habe für meinen Buncage 120 Euronen bezahlt, ein ähnliches Angebot von SL auf Etsy, etwas kleiner und auch aus Messing, aber versilbert, kostet 85 Euro. Finde ich jetzt eine ausgewogene Proportion. Zu meinen Stäben kann ich nix sagen, als ich so etwas bei SL so noch nie gesehen hatte.
LG
Fornarina
-
- Beiträge: 568
- Registriert: 07.02.2018, 13:21
Re: [Etsy-Shop] MizeBa
Also ich für meinen Teil finde es sowieso übertrieben so viel Geld für Haar/Schmuck auszugeben. Habe mir bei SL aber tatsächlich 3 Teile gekauft, weil ich es so besonders und schön fand. Leider fand ich sie von der Qualität nicht dem Preis angemessen und hatte das auch per Foto begründet, angelaufen, verbogen, Macke im Stein. Leider war der Kontakt dazu sehr unwirsch und arrogant, so als hätte man bereits genug Kunden und jemand Neues nicht nötig. Darum bin ich emotional Null Komma Null an SL gebunden und bin erschrocken über den Ton der hier herrscht. Klar ist es moralisch fragwürdig wie und was der Shop-Betreiber da macht, falls das was hier von Dritten wiedergegeben wird überhaupt stimmt, vielleicht hatte er ja auch die ein oder andere Designidee mit eingebracht, als er bei SL zum Lernen war. Aber warum sollte ein Käufer moralische Bedenken haben? Ein Shop ist ein Shop und Geld ist Geld. Oder meint ihr SL ist euch persönlich verbunden? Die wollen doch auch nur euer Geld.
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
- Unia
- Beiträge: 8413
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Etsy-Shop] MizeBa
Schade, dass du nicht so gute Erfahrungen (mit dem Kontakt) mit SL gemacht hast, ich hatte da nie Probleme.
Und klar will SL mein Geld. MizeBa allerdings auch und ich persönlich gebe mein Geld dann eben lieber für's Original aus.
Und klar will SL mein Geld. MizeBa allerdings auch und ich persönlich gebe mein Geld dann eben lieber für's Original aus.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Re: [Etsy-Shop] MizeBa
Ich sehe es genau so wie LiebHaarBärin mit samt unerfreulichen Einkaufserlebnissen bei SL.
Zudem gefällt mir der Stil von MizeBa besser und ich empfinde es als sehr vorteilhaft das die Sachen nicht aus Silber sind. Wenn ich dann noch putzen muss bevor ich alle Jubeljahre mal was in die Haare stecke hab ich schon keine Lust mehr.
Ausserdem geht mich der Streit zwischen Shopbetreibern nichts an, und wie LiebHaarBärin schon schrieb, wir kennen die Wahrheit nicht. Und mich für meinen Teil interessiert sie auch nur wenig.
Zudem gefällt mir der Stil von MizeBa besser und ich empfinde es als sehr vorteilhaft das die Sachen nicht aus Silber sind. Wenn ich dann noch putzen muss bevor ich alle Jubeljahre mal was in die Haare stecke hab ich schon keine Lust mehr.
Ausserdem geht mich der Streit zwischen Shopbetreibern nichts an, und wie LiebHaarBärin schon schrieb, wir kennen die Wahrheit nicht. Und mich für meinen Teil interessiert sie auch nur wenig.
1cMii 75 cm Silbergesträhnt
Re: [Etsy-Shop] MizeBa
Ich glaube übrigens auch nicht dass SL überteuert ist, sondern dass viele Shops eher zu günstig sind (mal von Flexi und Ficcare abgesehen die ja Stangenware verkaufen).
Wenn ich sehe was ich für einen zeitlichen Aufwand in das Herstellen von einer einzigen Forke stecke ...
Viele Etsyaner müssen allerdings nicht hauptberuflich von diesem Verkauf leben sondern betreiben ihn als "Nebenerwerb", daher können sie es sich leisten die Früchte ihrer Hobbyarbeit günstiger anzubieten als jemand der davon komplett seinen Lebensunterhalt bestreiten muss und darüber hinaus noch die ganzen Verwaltungskrempeligen Dinge des Haupterwerbs daraus begleichen muss (Krankenversicherung beispielsweise). Materialkosten, Werkzeug und Arbeitsplatz haben ja beide. Aber SL hat ja beispielsweise eine vollständige Werkstatt, was nicht jeder Hobbyforkenbauer hat (auch wenn er/sie seine Werke verkauft).
Ausländische Hersteller sind auch nochmal was anderes, da in anderen Ländern ggf. auch die Lebenshaltungskosten nochmal geringer sind als hierzulande.
Also nur mal zum Thema der Preisgestaltung bei Haarschmuck. Ohne dass ich die Einzelheiten des Zwistes zwischen diesen beiden Herstellern kenne.
Ich mein schaut euch um was der Stundenpreis von ausgebildeten Handwerkern so ist, könnt ja bei der Angebotsseite eures benachbarten Klempners oder Malers mal nachschauen. Und hinter SL steht ja soweit ich es weiß ein ausgebildeter Feinschmied?
Wenn ich sehe was ich für einen zeitlichen Aufwand in das Herstellen von einer einzigen Forke stecke ...
Viele Etsyaner müssen allerdings nicht hauptberuflich von diesem Verkauf leben sondern betreiben ihn als "Nebenerwerb", daher können sie es sich leisten die Früchte ihrer Hobbyarbeit günstiger anzubieten als jemand der davon komplett seinen Lebensunterhalt bestreiten muss und darüber hinaus noch die ganzen Verwaltungskrempeligen Dinge des Haupterwerbs daraus begleichen muss (Krankenversicherung beispielsweise). Materialkosten, Werkzeug und Arbeitsplatz haben ja beide. Aber SL hat ja beispielsweise eine vollständige Werkstatt, was nicht jeder Hobbyforkenbauer hat (auch wenn er/sie seine Werke verkauft).
Ausländische Hersteller sind auch nochmal was anderes, da in anderen Ländern ggf. auch die Lebenshaltungskosten nochmal geringer sind als hierzulande.
Also nur mal zum Thema der Preisgestaltung bei Haarschmuck. Ohne dass ich die Einzelheiten des Zwistes zwischen diesen beiden Herstellern kenne.
Ich mein schaut euch um was der Stundenpreis von ausgebildeten Handwerkern so ist, könnt ja bei der Angebotsseite eures benachbarten Klempners oder Malers mal nachschauen. Und hinter SL steht ja soweit ich es weiß ein ausgebildeter Feinschmied?

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: [Etsy-Shop] MizeBa
Aber die Preisgestaltung von Shop A im Thread von Shop B zu diskutieren, finde ich auch absurd. Und ich begreife es wirklich nicht - sämtliche andere Shops werden eigenständig bewertet, nur bei Senza Limiti kochen die Emotionen hoch. Passiert ja auch nicht zum ersten Mal.
Re: [Etsy-Shop] MizeBa
Tallu das war jetzt zur Preisgestaltung allgemein.
Nicht zwangsläufig auf SL bezogen. Aber der Kritikpunkt war ja dass MizeBa SL unterbietet, bzw sie SL zu teuer finden und sie deswegen eher hier kaufen. Darum hab ich jetzt die mal als Beispiel genutzt. Kannst hier aber jeden beliebigen anderen Hersteller nehmen.
Nicht zwangsläufig auf SL bezogen. Aber der Kritikpunkt war ja dass MizeBa SL unterbietet, bzw sie SL zu teuer finden und sie deswegen eher hier kaufen. Darum hab ich jetzt die mal als Beispiel genutzt. Kannst hier aber jeden beliebigen anderen Hersteller nehmen.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: [Etsy-Shop] MizeBa
Es ist echt erschreckend, hier mal kurz reinzulesen.
Wohin so ein Marken-/Herstellerfetisch doch führen kann...
So viel Verachtung, die da aus einigen spricht.
Es stößt mich ab und ich bin froh, daß ich erkannt habe, wie asozial angeblich soziale Netzwerke sind.
Ich bin froh, den Absprung aus sämtliche Foren und Zeitfressern geschafft zu haben.
Und wenn ich das hier so lese, dann weiß ich auch wieder, warum.
Wohin so ein Marken-/Herstellerfetisch doch führen kann...
So viel Verachtung, die da aus einigen spricht.
Es stößt mich ab und ich bin froh, daß ich erkannt habe, wie asozial angeblich soziale Netzwerke sind.
Ich bin froh, den Absprung aus sämtliche Foren und Zeitfressern geschafft zu haben.
Und wenn ich das hier so lese, dann weiß ich auch wieder, warum.

- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: [Etsy-Shop] MizeBa
@Unia und @Gigglebug,
Also mir erschließt sich aus euren shopkritischen Beiträgen immer noch nicht, wo konkret MizeBa jetzt SL so krass unterbieten würde. Ich hatte ja ein konkretes Beispiel genannt, wo dem eben nicht so ist, aber darauf ist leider niemand weiter eingegangen. Und so groß ist das Sortiment von MizeBa jetzt auch (noch) nicht, als dass sich da so viele Überschneidungspunkte oder Preisunterschiede ergeben könnten.
LG
Fornarina
Also mir erschließt sich aus euren shopkritischen Beiträgen immer noch nicht, wo konkret MizeBa jetzt SL so krass unterbieten würde. Ich hatte ja ein konkretes Beispiel genannt, wo dem eben nicht so ist, aber darauf ist leider niemand weiter eingegangen. Und so groß ist das Sortiment von MizeBa jetzt auch (noch) nicht, als dass sich da so viele Überschneidungspunkte oder Preisunterschiede ergeben könnten.
LG
Fornarina
Re: [Etsy-Shop] MizeBa
Ich habe gar nix zu dem Zwist zwischen Mizeba und SL gesagt.
Sondern allgemein meine Gedanken dazu dass einige meinen Haarschmuck sei überteuert.
Besonders im Hinblick auf einen Vergleich zwischen inländische und ausländische Shops, bzw. warum ein solcher ggf. schwierig sein kann. Nix weiter.
Ich habe keine Ahnung was da zwischen Mizeba und SL abgeht. Daher äußere ich mich dazu nicht.
Sondern allgemein meine Gedanken dazu dass einige meinen Haarschmuck sei überteuert.

Ich habe keine Ahnung was da zwischen Mizeba und SL abgeht. Daher äußere ich mich dazu nicht.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
- Sarah.
- Beiträge: 1620
- Registriert: 03.08.2015, 20:49
- SSS in cm: 130
- Haartyp: 1aC
- ZU: 12
- Instagram: Auf Nachfrage
- Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
- Kontaktdaten:
Re: [Etsy-Shop] MizeBa
Das. Den Hobbybastlern, die ihre Sachen bei etsy verkaufen (nicht nur Haarschmuck, auch Näharbeiten, anderen Schmuck, etc) reicht evtl. ein wenig Nadelgeld neben dem Materialpreis - das seht ihr bei praktisch jedem gestrickten oder gehäkeltem Teil - würde man sich da Stundenlohn zu berechnen, kommt man auch als schneller Stricker/Häkler ruckzuck auf dreistellige Beträge... wer bei, sagen wir, Fairycat ein Calo kauft, zahlt eher Material und den Kaffee/Tee, den Kitty dabei getrunken hat als Stundenlohn für die Zeit, in der sie tatsächlich daran gearbeitet hat. Sonst würden Calos nämlich ab 40 Euro aufwärts kosten.Gigglebug hat geschrieben:Ich glaube übrigens auch nicht dass SL überteuert ist, sondern dass viele Shops eher zu günstig sind (mal von Flexi und Ficcare abgesehen die ja Stangenware verkaufen).
Wenn ich sehe was ich für einen zeitlichen Aufwand in das Herstellen von einer einzigen Forke stecke ...
Viele Etsyaner müssen allerdings nicht hauptberuflich von diesem Verkauf leben sondern betreiben ihn als "Nebenerwerb", daher können sie es sich leisten die Früchte ihrer Hobbyarbeit günstiger anzubieten als jemand der davon komplett seinen Lebensunterhalt bestreiten muss und darüber hinaus noch die ganzen Verwaltungskrempeligen Dinge des Haupterwerbs daraus begleichen muss (Krankenversicherung beispielsweise). Materialkosten, Werkzeug und Arbeitsplatz haben ja beide. Aber SL hat ja beispielsweise eine vollständige Werkstatt, was nicht jeder Hobbyforkenbauer hat (auch wenn er/sie seine Werke verkauft).
Ausländische Hersteller sind auch nochmal was anderes, da in anderen Ländern ggf. auch die Lebenshaltungskosten nochmal geringer sind als hierzulande.
Also nur mal zum Thema der Preisgestaltung bei Haarschmuck. Ohne dass ich die Einzelheiten des Zwistes zwischen diesen beiden Herstellern kenne.
Ich mein schaut euch um was der Stundenpreis von ausgebildeten Handwerkern so ist, könnt ja bei der Angebotsseite eures benachbarten Klempners oder Malers mal nachschauen. Und hinter SL steht ja soweit ich es weiß ein ausgebildeter Feinschmied?
Und LiebHaarBärin, ich will dir nicht an den Karren pinkeln und glaube euch auch allen, dass SL euch vielleicht doof gekommen ist (mir nie, aber ich halte es für möglich) - aber wie Gigglebug schon sagte, klar wollen die euer Geld. Nur für Spaß machen die das nicht, das macht kein Hersteller. Außer die Hobbybastler vielleicht, und auch denen möchte ich raten, ordentliche Preisr für ordentliche Arbeit zu nehmen.
Was den Preis angeht: egal ob es um SL oder SiB geht - wenn mir dieser Luxusartikel, denn nichts anderes ist es, zu teuer ist (und das ist durchaus legitim, nicht jeder möchte hunderte von Euro ausgeben), der könnte sich in Tauschbörsen umsehen. Bei FB werden die üblichen Verdächtigen (SL, Flexi, Ficcare, etc) oft genug getauscht oder zu extrem fairen Preisen verkauft. Wenn du SL dein Geld nicht mehr geben magst, generell nicht so furchtbar viel ausgeben möchtest, dann schau dich doch ruhig mal da um, ich hab schon schöne Dinge da gekauft

1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.
Klarer Wintertyp.
Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com
Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen.
Klarer Wintertyp.
Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com
Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen.

- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: [Etsy-Shop] MizeBa
@Giggle und Sarah.,
MizeBa macht das aber auch nicht als Hobby, sondern sie leben genauso davon wie G&G. Ich denke, jeder Verkäufer orientiert sich an gängigen Marktpreisen. Ansonsten sägt er doch auf dem Ast, auf dem er oder sie sitzt. Bei Hobbybastlern ist es eher so, dass die häufig mehr Zeit für ihre Sachen brauchen als professionell ausgebildete Handwerker, und sie haben häufig auch keine hochgerüstete Werkstatt. Dieses Mehr an Zeit oder Weniger an Equipment können die Hobbyhandwerker jedoch dem Kunden schlecht auf die Preise draufknallen, wenn sie denn ihre Waren halbwegs gut verkaufen wollen. Aber davon reden wir wie gesagt bei MizeBa nicht.
LG
Fornarina
MizeBa macht das aber auch nicht als Hobby, sondern sie leben genauso davon wie G&G. Ich denke, jeder Verkäufer orientiert sich an gängigen Marktpreisen. Ansonsten sägt er doch auf dem Ast, auf dem er oder sie sitzt. Bei Hobbybastlern ist es eher so, dass die häufig mehr Zeit für ihre Sachen brauchen als professionell ausgebildete Handwerker, und sie haben häufig auch keine hochgerüstete Werkstatt. Dieses Mehr an Zeit oder Weniger an Equipment können die Hobbyhandwerker jedoch dem Kunden schlecht auf die Preise draufknallen, wenn sie denn ihre Waren halbwegs gut verkaufen wollen. Aber davon reden wir wie gesagt bei MizeBa nicht.
LG
Fornarina
Re: [Etsy-Shop] MizeBa
Mizeba sitzt aber im Ausland, somit ist ein Preisvergleich mit inländischen Shops ohnehin schwierig, da (wie ich sagte) eben auch die Lebenshaltungskosten abweichen können, bzw. die Kosten die anfallen um diese Selbstständigkeit auszuführen.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021