Schnittfrei durch 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Schnittfrei durch 2021

#361 Beitrag von Hagebutte »

Ich hab mir letzten oder vorletzten Sommer voll die Gedanken um Sonnenschutz gemacht und nach dem perfekten Hut gesucht.
Dieses Jahr sitze ich wieder stundenlang in der Sonne auf dem Spielplatz oder am See (wegen der Kids) und ärgere mich nichts dabei zu haben, aber denke auch nie dran :D
Ich mag ehrlich gesagt auch die hellen Strähnchen total gern.
Sollte ich zufällig irgendwann den perfekten Hut finden, werde ich ihn aber mit Sicherheit auch den ganzen Sommer tragen.
Im Moment ist der Dutt meine Sommer (Hitze) und Winter (verfilzungsgefahr) Frisur. Nur im Frühling habe ich wirklich viel offen getragen.
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Schnittfrei durch 2021

#362 Beitrag von Tallulah »

Ich lasse gerne Sonne an die Haare und auch vorzugsweise draußen trocknen. Weathering finde ich ganz toll. Wenn ich aber am See oder so bin, schau ich schon, manchmal ein Tuch um den Kopf zu wickeln. Aber nicht für die Haare, sondern fürs allgemeine Wohlbefinden.
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Schnittfrei durch 2021

#363 Beitrag von Giggeline »

mein Beitrag zum Thema Sonnenschutz: :)




Ich brauche den jedoch nicht nur der Haare wegen, sondern damit mir die Sonne nicht so auf den Kopf und in die Augen scheint. :wink:
Zur Zeit bin ich jedoch auch ein bisschen am experimentieren mit Tüchern

Liebe Grüße von
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 934
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Schnittfrei durch 2021

#364 Beitrag von Williamsi »

Ich trage Hut aus dem gleichen Grund wie du, Giggeline. Meine Augen sind recht empfindlich und ich kriege leicht einen Stich. Nur die perfekte Frisur für unter den Hut habe ich noch nicht gefunden.
Bild
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Schnittfrei durch 2021

#365 Beitrag von Tallulah »

Ich bewundere eure Vernunft!
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Schnittfrei durch 2021

#366 Beitrag von JaninaD »

Ja, das ist vorbildlich von euch. :)

So bin ich leider auch nicht, Tallulah, da können wir uns die Hand reichen. Weathering finde ich bei mir auch nicht schlimm, eher sogar begrüßenswert, da mir das hellere Strähnchen zaubert und ich ja sowieso gerne blonde Haare mag.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 934
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Schnittfrei durch 2021

#367 Beitrag von Williamsi »

Weathering mag ich auch, aber Sonnenstich ist doof. Dann lieber Omamäßig sehen mit Hut :D
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Schnittfrei durch 2021

#368 Beitrag von Rosmarin »

Ich find Hut an andern immer so schön, aber ich find ich seh selber damit immer so blöd aus :heul:
zum Glück ist mein Kopf nicht wahnsinnig empfindlich, bloß mit Scheitel darf ich an solchen krassen Sommertagen nicht rausgehen sonst Scheitelsonnenbrand (au au au).
Benutzeravatar
Juhegi
Beiträge: 38
Registriert: 26.10.2020, 16:26
SSS in cm: 80
Haartyp: 1bFi
ZU: 5

Re: Schnittfrei durch 2021

#369 Beitrag von Juhegi »

So, nach 2 Monaten meld ich mich auch mal wieder... Das Projekt im Juni hat mich leider sehr zurückgeworfen. Ich habe mehrfach versucht die Fotos zu machen, aber jedes mal sahen meine Haare so fusselig und dünn aus dass ich einfach nur traurig war und es gelassen habe. Habe dann auch den erlaubten 1cm Trimm gemacht, bin aber immernoch sehr unglücklich. Ich darf wohl einfach keine Bilder mehr machen :D (Wobei ich die Länge auf dem Bild wo man den Kopf in den Nacken legt ganz großartig fand :oops:)
Im Sommer brauchen meine Haare mehr Feuchtigkeit, dann Kure ich öfters, aber ansonsten mache ich nichts besonderes. Hüte stehen mir nicht so, und wenn ich am Sonnenbaden bin lege ich mir einfach ein Handtuch auf den Kopf :mrgreen:
@Rosmarin: aua ja, Scheitelsonnenbrand bekomme ich auch ganz schnell, soooo unangenehm #-o

Ich freue mich so, wenn das Jahr um ist und ich endlich schneiden darf :lol:
1bFi, NHF Dunkelbraun, ZU 5cm

Schnittfrei durch 2022, Frisurenprojekt 2022, Feenprojekt 2022, Kloster Wegsteck

Seit Oktober 2020: 65 [X] 70 [X] 75 [X] 80 [X] 85 [ ] 90 [ ] 95 [ ]
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Schnittfrei durch 2021

#370 Beitrag von Ela »

BildBildBild

Ich reiche noch mal meine Junibilder nach.
Ich hatte sie auch noch nicht eingestellt weil ich dachte du machst noch bessere, aber da kam ich dann auch nicht dazu.
Ich habe versucht durch das ausschneiden auf Haargröße einen Unterschied zu sehen? Das Reihenfolge Januar/ Juni/ Ausblick Dezember? . Aber dadurch das sie doch so unterschiedlich aussehen, die Haare beim aktuellen Bild durch mehr Pflege in den Längen und vielleicht das hellere Shirt fisseliger wirken und sich auch deutlich mehr locken (gerade das letzte Bild hat ja kaum mehr Länge, die Locken haben sich nur mehr zusammengeschoben beim Kopf in den Nacken legen) sehe ich nicht wirklich große Unterschiede?
Die Spitzen sind auf den beiden letzten Bildern wirklich kaum zu erahnen, vielleicht habe ich sie da auch den längsten Zippel etwas abgeschnitten? Eigentlich sollte ich es nach Jahren im LHN doch besser wissen und solche Vergleichsbilder immer mit der gleichen, möglichst dunklen Klamotte machen. :oops: Naja langsames Wachstum und/oder wegbröseln der Spitzen sorgt eben für Längenwachstum im Schneckentempo, da nützen auch optimalere Bilder nicht. Das ist ja leider keine neue Erkenntnis für mich. Ich lasse die aber trotzdem so.


Mein Sonnenschutz könnte sicher besser aussehen. Ich versuche immer die Pflege von Wäsche zu Wäsche anzupassen, also waren sie mal trocken nächste Wäsche etwas mehr Pflege und war es mal überpflegt dann weniger. Da sehe ich im Jahresverlauf eigentlich keine bestimmte Tendenz, eher so ein langsam schwankendes hin und her. Mein Haar mag es viel mehr wenn ich sie nass mit Öl etc. versorge.
Hut oder Käppi dient bei mir auch mehr dem Schutz von Gesicht und Augen, sprich die Haare hängen dann drüber.
Sonnenbaden tue ich eigentlich immer beschattet, da ich sehr helle empfindliche Haut habe und das braten in der vollen Sonne eh nicht gut vertrage, egal wie ich mich mit Sonnenschutz einschmiere. Daher werden die Haare da wenigstens etwas geschützt.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 934
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Schnittfrei durch 2021

#371 Beitrag von Williamsi »

Ela, ich mag deine Locken. Gerade auf dem letzten Bild sehen sie richtig hübsch aus!

Kommen wir dann zur Monatsaufgabe August, der letzten, die ich euch "stelle", bevor Hagebutte das letzte Quartal übernimmt:

Was tun bei einem Bad-Hair-Day?

Wir sind jetzt über ein halbes Jahr schnittfrei; da sehen die Spitzen vielleicht nicht mehr so gut aus, die Kante geht flöten oder die vor kurzem gelernte Lieblingsfrisur will plötzlich nicht mehr funktionieren. Was macht ihr an solchen Tagen? Welche Frisur versöhnt euch mit einem Bad-Hair-Day bzw welche Frisur klappt, wenn sonst keine mehr geht?
Oder falls nur "Mütze drüber" geht - wie lenkt ihr euch ab? Damit meine ich nicht nur haariges Ablenken, sondern was bringt euch auf komplett andere Gedanken?
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Schnittfrei durch 2021

#372 Beitrag von Mata »

Schon August! Ich bin nach wie vor schnittfrei, wenn auch nicht immer klaglos.

Bild

Nachdem sich bei mir über Monate wachstumsmäßig gar nichts getan hat, hat mein Mann nun gestern 94 cm gemessen! Entweder er hat sich diesmal vermessen, oder letzten Monat. Denn 6 cm in einem Monat ist ja wohl kaum denkbar.

Ich nehme an, die 90 habe ich geknackt, und das feiere ich. Ansonsten vermiesen mir Probleme mit Haarausfall, Altlasten und Färbe-Dilemmas ein bißchen die Laune :-D aber nur ein bißchen.

Ich hoffe, ich halte weiter ohne Schneiden durch.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Schnittfrei durch 2021

#373 Beitrag von Hagebutte »

Aufgabe August:
An Bad-Hair-Days der milden Kategorie hilft bei mir: Haare überkopf kämmen, mit den Fingern etwas aufplustern und dann mit Lederflexi dutten (weil die hübsch ist und von meinen Haaren ablenkt) :D

An Bad-Hair-Days der bösen Sorte hilft nur ein richtig wuscheliger Dutt mit Haargummi und dann Sport machen! Danach ist die Laune besser, das Aussehen sowieso egal (weil vollkommen verschwitzt und derangiert) und die Haare müssen gewaschen werden. Danach geht's dann meist wieder...

Bei Tagen an denen ich das Gefühl habe mir fallen viel zu viele Haare aus, hilft mir ein Flechtzopf und ein gutes Buch. Im Flechtzopf sollten die Haare drin bleiben. Bloß nicht vorher kämmen!!! :D
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Schnittfrei durch 2021

#374 Beitrag von JaninaD »

Hm, an einem Bad Hair Day, da mache ich einfach einen Dutt. Dann muss ich mir das Elend nicht so genau anschauen und die beiden Standard-Dutts gelingen auch immer. :)

Wenn die Haare einfach nur fettig sind, ich aber absolut keine Zeit zum Waschen habe, z.B. sehr selten morgens nach der zweiten Nacht drauf schlafen, und ich muss zur Arbeit, dann gibt´s ne Runde Trockenshampoo und einen Dutt. Mache ich aber nur selten, weil mir davon der Kopf noch mehr juckt, als einfach nur mit fettigen Ansätzen.

Wenn ich mal wieder zu viel Spliss sehe, dann schnappe ich mir je nachdem, ob ich Zeit habe, die Schre für S&D oder ich plane eine richtige Pflegeorgie mit Pre-Wash-Kur, sowie Haarkur nach der Wäsche und Leave-In ein. Viel hilft viel. :lol:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Schnittfrei durch 2021

#375 Beitrag von Ela »

Das schöne an hochgesteckten langen Haaren ist ja, das es keine wirklichen Bad-Hair-Tage gibt. 8)

Eigentlich mein Hauptgrund für langes Haar.
Mit meinen Haaren, wenn sie wollen wunderbar lockig, aber wollen sie nicht strohige Zuckerwatte und alles dazwischen, oft die eine Seite so, die andere so.
Hatte ich bei kürzerem Haar wirklich fast nur Bad- Hair. Weswegen sie bei den wenigen Anfällen in meinem Leben von "ich will auch mal eine Kurzhaarfrisur" auch sofort wieder wachsen durften.
Längen zottelig, Spitzen trocken, Ansatz fettig etc. wird alles durch das wegstecken wunderbar kaschiert.
Die fettigen Haare sehen dann wie gewollt aus :kicher:
Der Rest wird unter schönem Haarschmuck verpackt und ist aus den Augen und damit auch aus dem Sinn.
Mir hilft es auch einen schlechteren Haarzustand völlig zu vergessen wenn ich das "Elend" nicht sehe.

Meist sind meine Bad Hair-Tage auch selbst verschuldet.
Haare zulange im Handtuchturban gelassen, so das der ganze Ansatz total angeklatscht getrocknet ist :roll: oder eben fettig weil man wegen Sport irgendwelchen Terminen etc. den Waschtag noch ein/zwei Tage weiter schieben will.
Nach der nächsten Wäsche (bei mir gibt es meist die Kombi Pflege und Wäsche) sieht es meist wieder ganz anders aus.
Wäre das nicht so würde ich was ändern.

@Williamsi: Dankeschön, ich bin da mit den Wellen/ Locken auch ganz zufrieden.
So gefallen mir meine Haare sehr gut und solange ich die so hinbekomme, bleibt die Schere (ausser für S&D) im Schrank. :)

@Mata: ich finde deine Längen sind wunderbar dicht und die leichte Bwegung im Haar und auch die Farbe sieht wunderbar aus.
Vermutlich hat der Mann sich vermessen und dieses Wachstum verteilt sich über die letzen Monate? Da hast du ganz umsonst gehadert.
Ich messe ja deswegen gar nicht mehr. Entweder Frust über negatives Wachstum oder Freude über Wachstum was dann beim nächsten Messtermin wieder weg fällt?
Entweder liegt es an meiner Struktur oder ich bin zu ungeschickt. Daher lasse ich das messen und sehe das sie ja doch länger werden, auch wenn es bei mir ein wenig länger dauert.....
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Antworten