So nach Monaten der stillen Dokumentation, kommt jetzt endlich mal mein Fazit der letzten 5 Monate
März:
*Eucerin DermoCapillaire Anti-Schuppen Shampoo: War für die Kopfhaut ganz in Ordnung, hat aber weder meine Schuppen nachhaltig bekämpft, noch meinen Juckreiz wirklich weggenommen. Und da mir die Firma jetzt nicht wirklich sympathisch ist, wird das definitiv kein Nachkaufkandidat.
*HM Lavendel Shower Cream 200ml: Hat natürlich nicht geschäumt und war eher reichhaltig auf der Haut, sodass ich nach der Dusche nicht zwingend eincremen musste. Den Lavendelduft von HM mochte ich immer ganz gern, allerdings war er mir nach der Hälfte der Flasche dann auch fast wieder ein wenig zuviel. War okay, aber kein Nachkauf.
*Balea Schönheitsgeheimnisse Manukahonig Spülung: Der Honigduft war toll, aber ansonsten hat die Spülung nicht wirklich viel für meine Haare getan. Waren weder sonderlich toll kämmbar danach, noch weniger trocken. Leider. Daher eher keine Nachkaufspülung.
Insgesamt sind 3 Produkte leer geworden.
April:
*Oral B Zahnfleisch & -Schmelz Pro-Repair Original: Geschmacklich eher süß, daher nicht ganz mein Fall. War für meine schmerzempfindlichen Zähne und das ständig angegriffene Zahnfleisch aber gar nicht schlecht. Ich hatte während der Zeit, in der ich sie benutzt habe, auf jeden Fall weniger Probleme mit kalten Getränken oder sehr warmen Speisen. Eventuell ein Nachkauf, auch wenn ich sie geschmacklich echt nicht so toll finde.
*Soaparella Cashmere Cream Deocreme Mini: Wirkung war wie immer gut, der Duft war relativ neutral-unaufdringlich-unisex. Nicht mein Liebling, würde ich aber auch wieder benutzen.
Insgesamt sind leider nur 2 Produkte leer geworden.
Mai:
*braun-weiße Seife von Nine: Hab ich als Handseife benutzt, da die eine Seite Peelingpartikel irgendeiner Art beinhaltet hat. War dafür ganz nett, hatte kein für mich wahrnehmbares Parfumöl drin. Joa. Inhaltsstoffe unbekannt, aber war für die Hände vollkommen in Ordnung.
*HM Oil Shower Shampoo Wrap your trouble in dreams Probe: Hab ich zum Haare waschen nach den Notdienst auf der Arbeit benutzt und vergessen, dass ich bei den Ölduschshampoos meine Haare nicht nass dutten darf, hatte daher folglich den Klätsch meines Lebens bis zur nächsten Wäsche

der Ansatz war aber schön sauber, die Duftreihe mochte ich auch immer gerne. Aber außer als Duschgel kein Nachkauf aufgrund der Klätschproblematik.
*Balea Professional More Blond: Hatte wie alle proteinhaltigen Spülungen das Problem, dass mir auf Dauer die Haare eher trocken bzw. brüchig geworden sind. Meine Haare mögen einfach keine Proteine in Produkten bzw. nur alle paar Wochen mal. Daher kein Nachkauf.
Insgesamt sind 3 Produkte leer geworden.
Juni:
*Listerine Green Tea Mundspülung: War von der Schärfe her grade so an der für mich noch tolerablen Schmerzgrenze, den Grünteegeschmack fand ich persönlich okay. An sich werde ich aber mit allen Listerine Spülungen nicht wirklich warm, da mir selbst die milden noch zu scharf sind. Werde daher vermutlich in Zukunft wieder auf die Eigenmarken ausweichen, die kann ich zumindest tolerieren.
*Soaparella Shambala Deocreme Mini: Auch hier, Wirkung wieder wie bei allen gut. Lässt sich auch gut verteilen ohne zu extrem zu weißeln auf meiner Haut. Den Duft mochte ich deutlich lieber, er ist ein wenig floral-süßlich, aber mit einer balsamischen Grundnote. Mochte ich sehr gerne.
Insgesamt leider wieder nur 2 Produkte leer gemacht.
Juli:
*Balea DG Stay Magical Mandeln&Pfirsich 60ml: Hat als Duschgel seine Dienste gut geleistet, hat gut geschäumt, war aber extrem süß und ich war daher doch froh, als die kleine Flasche endlich leer war. An manchen Tagen durchaus kopfschmerzverdächtig, daher kein Nachkaufprodukt, selbst wenn es keine LE von Weihnachten gewesen wäre.
*Isana Professional Greenery Shampoo Grüner Tee & Holunderblüte: Das Shampoo kam in einem Pumpspender, was ich eigentlich ganz gut zur Dosierung fand. Die Flasche ist mir im Gegensatz zu anderen Kandidaten mit normalem Verschluss auch kein einziges Mal aus der Hand gerutscht. Geruch unauffällig, hat mit meinem Wasser hier aber eher schlecht auf meinem Haar aufgeschäumt, sodass ich manchmal das Bedürfnis hatte, noch ein 2. Mal nachzuwaschen (vor allem an Tagen, wo ich davor Trockenshampoo verwendet hatte), wovon dann weder meine Kopfhaut noch meine Längen allzu begeistert waren. Verpackung gut, Rest leider nicht meins.
*HappyBrush Supergreen Zahnpasta: War geschmacklich durch den Grüntee mal was anderes, nicht zu scharf, aber trotzdem frisch. Hat nicht immer gut geschäumt (ich weiß, das muss sie genauso wenig wie Shampoo, aber ganz ohne fühle ich mich einfach nicht richtig sauber) und war leider gefühlt auch etwas rabiat zu meinem Zahnfleisch. Daher leider eher kein Nachkauf, auch wenn ich die Firmenmentalität sympathisch finde.
*La Roche Posay Toleriane Ultra 8 Kleingröße: Gab's als Probe von der Arbeit. War zwischendurch für meine gereizte Haut wirklich entspannend, hat allerdings für mein Empfinden etwas zu sehr auf der Haut geklebt. Und der Preis ist für die paar Inhaltsstoffe halt für micht persönlich nicht gerechtfertigt und daher kein Nachkauf.
*Vichy Normaderm Creme Mini: Ebenfalls eine Probe von der Arbeit, als ich meine eigene Creme vergessen hatte. Roch nicht ganz so schrecklich überparfümiert wie alle anderen Vichy Produkte, hat ganz gut mattiert und an einem heißen Tag auch grade so ausreichend Feuchtigkeit gespendet. Wäre aber definitiv nichts, worin ich mein Geld investieren würde.
*Nuxe Crème fraiche de beauté Kleingröße 48h Moisturising Creme Anti-pollution: Auch hier, siehe oben. Ebenfalls für mich eigentlich zu stark parfümiert, aber wenigstens relativ frisch-unisex, sodass ich mich im Gegensatz zur durchschnittlichen Vichy Creme nicht wie eine 80-jährige Dame fühle. Grade in der wärmeren Jahreszeit war die Creme tagsüber allerdings ganz nett, da sie zwar Feuchtigkeit spendet, aber auch ein wenig mattiert. Hab noch ne Normalgröße hier, die ich aufbrauchen werde.
Im Juli wurden wenigstens mal wieder 6 Produkte leer
