Wenn ich mich (andere sehen das oft gar nicht so) mal wieder "fahl" fühle, hilft mir auch Augenbrauen und Wimpern färben oder tuschen und ein bisschen BB-Creme. Und eine Runde Sport. Irgendwas, was die Haut und die Augen zum Leuchten bringt.
Shiralee, ein bisschen dünnhäutig ist doch jeder mal. Hol Dir hier ein paar Streicheleinheiten ab, wir wissen Deine leuchtenden Locken zu schätzen.
Fischle, zeig mal her. Nen hellen Ansatz hätte ich gerne, meiner ist nach 4 Wochen Deutschland schon wieder so dunkel, dass es wie ne rauswachsende Blondierung aussieht.
Das hat mir heute den Morgen versüsst. Besonders: "Nichts ist unästhetischer als strubbelig ergrautes Haar. Das hat macht die Person nur älter." Na, dann bin ich doch gerne der alte, graue Strubbelpeter.
Alle falsch gemacht: Einfach so wachsen lassen, nie gefärbt, nix Strähnchen, strubbelig...
Was mich echt aufregt: Diese Typen, die sich als ach so modern und aufgeschlossen gegenüber natürlich grauem Haar gerieren, und dabei mit ihrem ganzen "Ja, aber nur wenn..." nichts als Vorurteile und Klischees verbreiten. Wenn's so selbstverständlich und okay wäre, müsste man ja kein Wort darüber verlieren und auch keine Bedingungen à la "nur mit Strähnchen" oder "Bob" stellen.
Wie hatte es Lacrima kürzlich so schön gesagt: (sinngemäß) wenn Dir ein Typ, den Du unglaublich langweilig spießig und selbstgefällig findest, erklärt, dass Du alles falsch gemacht hast, weißt Du, dass Du alles richtig gemacht hast....
Also IIIIICH bin total tolerant gegenüber allen Menschen vorausgesetzt, die Menschen verhalten sich so, wie ich es von ihnen verlange.
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Hallo Ihr Lieben, ich will mich hier aus gegebenem Anlass gerne einklinken. Ich bin relativ neu angemeldet, seit langem jedoch stille Mitleserin, dies ist mein erster Beitrag.
Kurz zu mir: ich habe die 50 überschritten und mir vor ein paar Jahren, nach einem radikalraspelkurzen Schnitt, den ich jedoch bald bereut hatte, vorgenommen, einmal im Leben endlos lange Haare zu haben. An diesem Projekt arbeite nun seit ca. 7 Jahren und meine Haare sind inzwischen immerhin kurz über der Taille (dafür gibt es bestimmt hier eine Abkürzung, die habe ich jedoch noch nicht verinnerlicht...). Zumindest hinten sind sie so lang, vorne gehen sie bis zur Brustmitte.
Seit Jahren kommt nur noch Natur in mein Haar, bislang habe ich mit PHF/Henna gefärbt und habe dunkelrote Haare, die an den inzwischen sehr ergrauten, bzw. an den Schläfen sogar ganz weißen Ansätzen natürlich heller sind.
Gestern habe ich, nachdem ich mich nun 2 Wochen vor der längst fälligen Nachfärbesession gedrückt habe, beschlossen, dass ich jetzt grau werden will. Ich habe keine Lust mehr darauf, stundenlang mit einem Fladen auf dem Kopf herumzulaufen, zudem finde ich graue Haare einfach wundervoll. So habe ich ein bisschen im Netz gestöbert und viele Bilder gefunden, die mir einen kleinen Vorgeschmack darauf gegeben haben, wie ich die nächsten Jahre herumlaufen werde... mit graugeschecktem Ansatz und roten Längen... , denn Abschneiden kommt nicht in Frage.
Ich hoffe, ich halte das durch und freue mich auf den Austausch hier mit Euch.
Bilder folgen demnächst.
Viele Grüße von Undine.
Tolle Entscheidung das Grau rauswachsen zu lassen! Hier gibt es noch etliche andere, die auch den Schritt von gefärbt zu Grau gemacht haben. Nur ein paar Posts weiter oben z.B. Shiralee, deren Melange ganz auberhaft aussieht.
Viel Spass beim Wachsenlassen! Du wirst dabei vielleicht auch ganz neue Seiten an dir entdecken. Nicht nur eine neue Haarfarbe.
Eine spezielle Bezeichnung für deine Haarlänge kenne ich auch nicht. Vielleicht Midback? Das liegt etwa zwischen BSL (BH-Verschluss) und Taille?
Ich stelle fest ich bin jetzt ein Eiskopf. Das Braun hat sich komplett in den Dutt verzogen, wenn sie hochgesteckt sind.
Kann diesen Sommer zwar nicht beobachten, ob es sich weniger aufheizt in der Sonne, aber der nächste Sommer kommt bestimmt.
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Auch hochgesteckter , noch nicht gewohnter Eiskopf ...
Ich werde sie aber noch zusätzlich von der Sonne ausbleichen lassen , damit es gleichmäßiger & ( Rest ) farbiger wird .
Wenn ich eine kompliziertere Frisur ( Akzent - Zöpfe &!geholländerter Cinnamon bun ) mache , sieht man jede einzelne Strähne in ihrer Mehrfarbigkeit .
Aber auf dem Foto bei Andie MacDowell sieht es doch wirklich eindeutig nach friseurgemachten Strähnen aus, da die Verteilung der weißen Haare in den Längen deutlich anders ist als am Oberkopf. Und im Text dazu ging es darum, dass sie eine Färbung rauswachsen lässt, nicht um natürlich pigmentierte Längen. Ich verstehe gerade nicht so ganz, was daran so absurd sein soll; wenn man bisher gefärbt hat und einen sanften Übergang zum natürlichen Grau möchte, sind Strähnchen doch keine schlechte Option?
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Ja, aber es geht doch um dieses eine konkrete Bild, bei dem die Unterschrift konstatierte, dass hier vom Friseur nachgeholfen wurde. Und da sieht man in den Längen klar definierte leuchtend weiße Strähnen, was halt so in der Natur nicht vorkommt, wenn der Oberkopf diffus ergraut ist und keine Strähnen aufweist. Es hat doch niemand behauptet, dass man keine natürliche Strähnchenoptik haben könnte.
Edit: Dass gemachte Strähnchen meistens eher unnatürlich aussehen, empfinde ich ähnlich. Wobei ich mir durchaus vorstellen kann, dass ich sehr, sehr gut gemachte nicht immer als solche erkenne, ähnlich wie bei Extensions oder so. Aber meistens sieht man es.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Ich finde, dass die bei dem Foto so unnatürlich gebündelt sind, wie es auch Friseursträhnchen eher nicht mehr wären nachdem sie die Folie verlassen haben. Hätte fast eher auf Clipins oder Extensions andere Art getippt.
Edit: was ja auch irgendwie Friseursträhnchen sind.
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Das wäre mir neu. Es geht ja darum, dass das Haar keine Pigmente mehr enthält, und ich wüsste nicht, warum es einen Unterschied machen sollte, ob die Haarwurzel braune oder andere Pigmente bildet bzw. eben nicht mehr bildet. Aber das ist nur meine Laienmeinung.
Ich jedenfalls bin auch von Natur aus hellbraunhaarig und hab schon einige weiße Strähnen. Ob ich komplett reinweiß werde, weiß ich nicht, aber auch da geht es ja darum, ob alle Haarwurzeln die Produktion einstellen oder eben nur jede zweite, und das dürfte eher wenig mit der Farbe des Pigments zu tun haben und eher Veranlagung sein, danke ich.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante