Lange,gesunde Haare trotz häufigem Waschen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Juva
Beiträge: 431
Registriert: 25.05.2009, 19:46
Wohnort: Schweiz

#31 Beitrag von Juva »

Ja, dafür braucht es glaube ich eine gewisse Haarmenge. Ich muss jeden zweiten Tag waschen, weil ich am dritten Tag am Morgen keine Chance mehr habe meine Haare auf dem Hinterkopf und manchmal auch auf den Seiten so zu verteilen, dass ich nicht überall Löcher habe, bei denen man auf die Kopfhaut sieht. Meine Haare sind so fein, dass sie sich, wenn sie fettig sind zusammenpampen und ich dann aussehe, als hätte ich überall Löcher von knapp einem Zentimeter Breite. War schon mal ziemlich erschrocken, als ich das sah, aber wenn die Haare frisch gewaschen sind, sind da keine Lücken, also liegt es wohl am nachfetten.
Ich habe deshalb auch grosse Probleme meine Waschrhythmus zu ändern, dabei möchte ich nur von jeden zweiten Tag am Morgen zu jeden zweiten Tag am Abend wechseln. Aber jeweils nach der Nacht sind meine Haare viel fettiger, als am Abend zu vor und am zweiten Tag siehts immer recht unansehlich und eben lückenhaft aus. Aber ich werde es in der nächsten Zeit nochmals mit Abends waschen versuchen. Es ist mir einfach am Morgen zu kalt um mit nassen/feuchten Haaren draussen rumzulaufen.
1bFii (5.8cm Umfang)
jetzt 76.5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: Taille: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (erreicht)
2. Ziel: Hüfte: 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
3. Ziel: gerade Kante auf Hüfthöhe
4. Ziel: Hüftlänge in NHF und gerade Kante
Benutzeravatar
Sommerregen
Beiträge: 252
Registriert: 10.06.2009, 18:52
Wohnort: Niedersachsen

#32 Beitrag von Sommerregen »

es hilft aber nicht bei jedem das waschen rauszuzögern und die haare sind weniger fettig :wink:
ich hatte sie als kind immer alle 3 tage gewaschen bekommen und sie waren immer nach dem 1 tag fettig.und so gehts mir auch heute:alle 2 tage waschen muss sein.bei mir ist das sonst auch so dass man die kopfhaut so sieht.

ich stell deswegen einfach mal in den raum das die notwendigkeit zum haarewaschen auch in den genen liegt :wink:
1c/2a Fi/ii
46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:gesundes,volles Haar das spaß macht :-)
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#33 Beitrag von Vitis »

Klar kann die richtige Pflege den Waschrythmus hinauszögern, aber irgendwann ist auch mal Schluss. Ich konnte von täglichem Waschen auf 3 Tage ausdehnen. Aber spätestens an Tag 3 sind meine Haare wieder ganz schlimm fettig. Und auch ich habe gemerkt, dass ich Schuppen kriege, wenn ich meine Haare lange nicht wasche.
Außerdem kommts auch auf die Jahreszeit an. Im Sommer muss ich erfahrungsgemäß seltener waschen; im Winter dagegen öfter.
Ich denke mal, dass, solange die Pflege stimmt und die Haare zufrieden sind, man waschen sollte, wenn man sich nicht mehr wohl fühlt. Lange Haare sollen Spass machen und was ist spaßig an einem Fettkopf, der vielleicht sogar müffelt und sich eklig anfühlt? :wink:
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#34 Beitrag von wax »

mir fällt gerade noch ein gegenbeispiel ein! Cocoskitty!! Die wäscht glaube ich auch alles 2-3 Tage, was ja hier noch relativ häufig ist, hat aber wunderschöne haare
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#35 Beitrag von Wandelstern »

Mir ist auch ein Rätsel wie man Fett mit Frisuren kaschieren können soll.
Ja zusammengebunden, gezopft, geduttet etc. sieht es schon mal nicht so auffällig aus wie wenn man die Haare stolz offen präsentieren würde.
Aber man sieht noch immer genau so gut das der Ansatz fettig ist.
Ich werde teilweise schon am 2. oder auch manchmal erst am 3. Tag der Wäsche darauf aufmerksam gemacht. :roll: Wirkliche Löcher habe ich nicht in der Frisur aber meine wenigen Haare liegen dann sehr platt wie angeklebt am Kopf.

Ich denke mir oft das ist auch sehr eine Sache der Haarstruktur ist und nicht nur eine der Kopfhaut.

Wer sehr viele und dicke C Haare auf dem Kopf hat muss seltener waschen weil mehr Haare da sind auf die sich das Sebum verteilen kann und es aufnehmen außerdem sind C Haare sowieso oft trockener und können somit auch mehr Sebum aufnehmen(ich gehe davon aus das die Haare das Sebum zu einem gewissen teil auch aufnehmen)
Feine und weniger Haare sind allerdings schnell mit dem aufnehmen des Sebums überfordert außerdem kann sich das Fett nicht auf so viele Haare verteilen was schneller einen Fettkopf gibt.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#36 Beitrag von Maureen »

Also mich hat noch nie jemand auf einen fettigen Kopf angesprochen. Und meine Mutter und mein Freund sind da sehr pingelig, die würden mir das schon ehrlich sagen, wenn es ungepflegt wirken würde. Obwohl meine Haare am 3. Tag auch schon fettig am Ansatz sind. Ich finde, im Dutt erkennt man das kaum. Und wenn man täglich kurz mit der WSB drüberbürstet, bleibt nicht alles am Ansatz "kleben".

Aber ich fühle mich selbst dann nicht mehr wohl und wasche spätestens am 3. Tag. Meinen Haaren hat das bisher nicht geschadet. Ich lege allerdings wert auf milde Tenside (mit Ausnahmen) und verdünne das Shampoo immer.
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von Philomela Sidhé »

orangehase07 hat geschrieben:ich glaub mata wäscht alle drei tage :gruebel: ? na egal^^
vergessen wir nicht Philomela Sidhé, sie wäscht auch täglich oder alle zwei tage und hat traumhaare :wink: .

stimmt ich wasch die Haare täglich ...
grad bei feinen Haaren schaun sie halt schnell strähnig aus, und da ich keine strengen frisuren mag wasch ich sie halt ...
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#38 Beitrag von lusi »

Lange Haare sollen Spass machen und was ist spaßig an einem Fettkopf, der vielleicht sogar müffelt und sich eklig anfühlt?
*unterschreib*

mir wäre es auch unangenehm wenn kollegen hinter meinem rücken lästern würden ich hätte ständig fettige haare, oder im bekanntenkreis...
ich denke wer Arbeitstechnisch weniger mit vielen menschen zu tun hat, kann das manchen mit dem rauszögern oder nie waschen, wer aber mit vielen menschen kontakt hat, oder auch seine firma representieren soll, sieht es nicht gut aus, wenn man seine haare fettig lässt bzw. seltener wäscht, es macht einfach keinen guten eindruck...da ist mir meine arbeit und auch die meinung in meinem bekanntenkreis wichtiger, zumal ich eh nie länger als 2 tage nicht wasche...
und das hat auch garnichts damit zu tun das ich keine eigene meinung hätte oder so, oder das es mir egal sein sollte was andere sagen, aber diesbezüglich sollte es nicht egal sein, denn sonst wird man ungewollt in eine schublade gesteckt, nämlich man ist ungepflegt und das will ich ganz bestimmt nicht...
wenn man eine ungepflegte person auf der strasse sieht, denkt man sich doch auch seinen teil...wäre doch scheisse wenn andere so über die eigene person denken würde und mich selber als ungepflegt abstempeln würden oder ???

soll jeder machen wie er denkt, aber fettige haare werden, wie auch hier im forum oft angesprochen, nie positiv angesehen...am ende wird man doch immer darauf angesprochen, man solle sich doch bitte mal die haare waschen, es sieht eklig aus, oder was auch immer...
und ausserdem ist es erwiesen, das man auch mit täglichem waschen wunderschöne haare haben kann, warum also dieser unnötige stress ?? :wink:

und das mit dem kaschieren mit frisuren...wie ich schon geschrieben hab, kann man einen fettkopf nicht mit frisuren kaschieren, vorallem nicht wenn man dunkles haar hat, bei hellem haar sieht man es nicht so, es sei denn man achtet wirklich darauf, oder hat ewig nicht mehr gewaschen.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

#39 Beitrag von moonbaby »

LuSi hat geschrieben:wie ich schon geschrieben hab, kann man einen fettkopf nicht mit frisuren kaschieren, vorallem nicht wenn man dunkles haar hat, bei hellem haar sieht man es nicht so, es sei denn man achtet wirklich darauf, oder hat ewig nicht mehr gewaschen.
das möchte ich doch mal korrigieren. bei hellen haaren sieht man es sehr wohl gut, wenn sie fettig sind. aus eigener erfahrungen und von dem was ich hier schon so gelesen habe kann ich nämlich sagen, dass die haare, wenn sie fettig sind auch dunkler und irgendwie matter werden, was nicht besonders toll aussieht. zudem haben viele mit dünnen haaren (glaube die meisten blondinen haben dünne haare) das problem, dass sich die fettigen haare lustig bündeln und dann die kopfhaut durchschimmert, wenn man strenge frisuren macht oder so.

wie auch immer. man sieht das fett jedenfalls. daher muss ich auch spätestens jeden 2. tag waschen. allerdings verdünnt und/oder mit mildem shampoo, daher sind sie recht gesund.
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Philomela Sidhé »

ja das sieht man eindeutig prima... bei leuten mit dunklen haaren, find ich, sieht man das deutlich weniger. ... meine werden dann acuh deutlich dunkler an den fettigen Bereichen ... deutlicher wär nur wenn ich noch n schlid dran mach "Achtung Fettkopp"
Katie

#41 Beitrag von Katie »

Ich kenn ein Mädchen(die ist Model) , die hat Taillenlange, ur schöne Haare und wäscht sie jeden Tag :shock:

OT: außerdem:was die mit ihren Haare alles aufführen lässt(haarspray bis alles hart ist, mit kamm in gegenrichtung auftpupieren..)
Was models alles machen müssen..
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#42 Beitrag von lusi »

ist halt meine beobachtung mit den blonden haaren und das man die fettigen haare weniger sieht, kann auch bei jeden anders aussehen, das wollte ich nicht verallgemeinern, falls es so rübergekommen ist.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#43 Beitrag von lillyfee »

Da muss ich nun auch noch meine Erfahrungswerte beisteuern :lol:
Ich habe ja so feine Haare wie Juva, wax und rowy und das Fett kann allerspätestens am 3. Tag höchstens noch mit einer Mütze kaschiert werden :roll: . Darum werde ich bei meinem 2 Tagesrhytmus bleiben.
Ich liebe meine Feenhaare wenn sie frisch gewaschen sind und mit strähnigen Haaren im Nasslook fühle ich mich einfach unwohl!
Wenn allerdings meine Tochter mit 11cm Umfang "fettige" Haare hat, sind das nach einer Woche erst mal nur die jenigen, die auf der Kopfhaut aufliegen. Deshalb sieht man bei einer Duttfrisur ohne Scheitel das Fett praktisch nicht.

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Schnubs
Beiträge: 67
Registriert: 08.08.2007, 17:07

#44 Beitrag von Schnubs »

Oh wie toll,ich danke euch für die zahlreichen antworten! :gut:

Daraus geht ja schon mal ganz klar hervor,dass häufiges waschen kein ausschlussgrund für schöne,lange haare ist.Das freut mich!
Ich sehe es nämlich auch so-ich will meine langen haare nicht haben,damit sie für andere toll aussehen,sondern damit ich mich mit ihnen wohl fühle.
Und das können beneidenswerterweise viele trotz seltenem haarewaschen.Ich aber nicht.

Bei mir kommen auch die schon genannten klassischen faktoren zusammen,die seltenes waschen erschweren:ich bin blond und habe dementsprechend sehr feines haar.Da sieht man sofort,ob die haare "frisch sind" oder nicht :(

Und mir ist schon klar,dass dickes haar veranlagungssache ist.Ich hab mich halt (auweia) einfach etwas ungeschickt ausgedrückt-ich meinte damit die enden.Denn ich kann meine spitzen so oft schneiden,wie ich will...innerhalb kürzester zeit sehen die enden wieder fisselig und dünn aus.
Aber bei vielen sieht es so aus,als hätten sie eine fast durchgehend gleichmäßige dicke...bis in die enden*neid*
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#45 Beitrag von Waldgeyst »

ich habe das selbe Problem. Ich wasche meine Haare aber auch weiterhin alle 2 Tage, denn alles andere gefällt mir selbst nicht mehr und ich fühle mich damit nicht wohl. Auch weil sie eben so dünn sind, dass sie im fettigen zusatnd sofort an meinem Kopf kleben.
Allerdings habe ich inzwischen einen relativ gleichmäßig-dicken (oder eher dünnen) Zopf. Trotz häufigem Waschen und minimalem Pflegeaufwand. Früher sah der auch deutlich anders aus...ich denke es sind noch andere Faktoren als das Waschen..
1cM 7-8
Antworten