Huhu
Oh das ist lieb GrandMagus, vielen Dank!

meine Haare waren zwar leider noch nie ganz bei MO

sondern nur bei Klassik, aber dein Kompliment hat mich trotzdem sehr gefreut und mir noch mal eine Portion Motivation gegeben, die Haare wieder in alte Form zu bringen
punky, ich versteh sehr gut was du damit meinst, es wäre ein gutes Gefühl gewesen, sich nach längerer Zeit mal wieder etwas zu gönnen

Ich finde es gerade auch sehr toll, mir wieder die Zeit zu nehmen (bzw. das auch zu können), etwas für mich zu tun, was mir Spaß macht
Iduna, vielen Dank!

ich freu mich auch wieder auf die 30-40cm mehr, fühl mich grade soo kurzhaarig
Ansonsten bin ich wieder aus dem Urlaub zurück und konnte seitdem wieder mit Seife waschen. Aktuell wasche ich grade mit Silberfischchens Perlmuttchen Seife, da meine neugesiedeten Seifenvorräte noch ein bisschen reifen müssen
Gestern habe ich noch eine weitere gesiedet und zwar mit Zitronensäure und 20% ÜF, weil ich jetzt schon öfters von hochüberfetteten Seifen mit Zitronensäure gelesen hab und wie toll die sein sollen. Bin jetzt sehr gespannt und werde nach dem ersten Testen dann mal berichten

von den anderen natürlich auch, ich hab einige neue Rezepte gemacht und bin gespannt, ob sich da eine von gut macht!
Ich habe in den letzten Tagen ein bisschen in meinem alten (und auch diesem) Tagebuch gestöbert und geschaut, was sich früher bei mir pflegetechnisch bewährt hat, weil ich mittlerweile so viel ausprobiert habe, dass ich vieles schon wieder vergessen hab.
Kräuter und Seife waren wohl immer das beste, aber was ich vergessen hatte, waren Seidenproteine und Ölrinse bzw Öltunke.
Seitdem hab ich die letzten Wäschen folgenderweise gemacht:
Prewash: Avocadoöl auf die Längen und ein bisschen aufs Deckhaar.
Wash: Seife (Perlmuttchen)
1.Rinse: Apfelessig
2.Rinse: 2 Tropfen Macadamia Öl und 4-6 Tropfen Seidenprotein
Leave In: keines
Die Ölrinse hat auf jeden Fall einen Unterschied gemacht, was die „Sättigung“ der Haare ausmacht und ich habe dann zwischen den Wäschen keine Spitzenpflege mehr gebraucht. Allerdings bin ich mit der Kämmbarkeit (und auch Weichheit) noch nicht so ganz zufrieden; das war früher mal viel besser. Filterwasser würde sicher einen großen Unterschied machen, aber die Osmoseanlage konnte ich bisher nicht anschließen und fürs Filtern mit Britafilter habe ich definitiv keine Zeit. Mal schauen, was ich noch tun kann, um die Kämmbarkeit zu verbessern, ich hoffe, dass die Seife mit Zitronensäure da vielleicht hilft.
Der gute Zustand, in dem meine Haare „früher“ waren, war natürlich auch ein Resultat der aufwändigen Pflege und Schonung, die ich betrieben habe. Für die nächsten paar Jahre werde ich aber definitiv nicht mehr diese zeitlichen Kapazitäten haben, weshalb ich mich frage, ob ich sie überhaupt jemals wieder in so einen Zustand bringen kann

ich versuche auf jeden Fall, was sich machen lässt, wieder zu übernehmen und zu schauen, was da geht. Ein Element, was ich auf jeden Fall wieder aufnehmen werde ist ein Zopfschoner über Nacht; da werde ich mich mal auf die Suche nach begeben müssen, ich hab keinen Plan mehr, wo der ist
Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich in meinen früheren Tagebucheinträgen irgendwie nur sehr unstrukturiert dokumentiert habe, was ich pflegetechnisch so gemacht habe, was ich versuche, zu verbessern. Ich werde demnächst mal einen neuen Plan für meine Ziele aufstellen (erstmal Taille und dann von da aus weiter) und versuche dann, etwas übersichtlicher zu dokumentieren
Vielleicht mache ich dafür auch ein neues Projekt auf, ich hätte Lust auf einen kompletten Neuanfang
Zum Schluss noch ein paar Frisurenbilder (obwohl das bei mir sowieso in 99% der Zeit nur ein LWB ist - ist einfach die beste und bequemste Frisur aller Zeiten

)
Hier mit meinem neusten Schätzchen, einer Primavera Black Ficcare

das war damals sogar meine erste Ficcare, die ich aber irgendwann an Effy weitergegeben habe

Jetzt wollte ich sie aber wieder haben

leider nur in M, weil L ausverkauft war, aber zum jetzigen Zeitpunkt passt sie noch ganz gut

Die ist ein Geschenk an mich zum zweiten Geburtstag meines Sohnes; ich find, ich muss da auch was kriegen
Und dann meine einzige andere Ficcare, die meine Ausmisteaktionen überlebt hat, weil ich sie einfach so mag: die Lotus Ivory, diesmal in L:
Und zuletzt der Vierzinker aus Palo Santo von SteinImBrett, den ich von Silberfischchen vor zwei Jahren als Geburtsgeschenk bekommen habe

(von dem man allerdings nicht viel sieht

)
So, das war’s für heute, bis bald
