@Vila,
bei Nessa kommt ja auch noch dazu, dass sie ziemlich wenig Taper hat, wenn ich mir vor allem ihre Zopfquaste so anschaue, da braucht man immer mehr Nadeln, aber dieses Luxusproblem würde ich gerne in Kauf nehmen.

Was habt ihr da alle für schöne Amish-Buns.

@Amélie, Salzdrache, Lilly,
tolle Kreationen habt ihr da gezaubert.

Meiner ist ganz klassisch, mit vier Schlaufen. Ich habe wie Nessa oben französisch zu flechten begonnen, dann diesen Zopf englisch zu Ende gebracht und in die unteren Zöpfe eingewebt. Von der zweiten zur dritten, untersten Partie jedoch habe ich den zweiten Zopf nicht in den dritten eingeflochten, sondern ich habe exakt nur bis dahin englisch geflochten, wo die unterste Flechtpartie beginnt, dann alles noch einmal aufgeteilt und englisch weitergeflochten. Ansonsten hätte es von den Dickenproportionen her nicht gepasst.

Dann habe ich die beiden Zöpfe unten gekreuzt und zwischen den vier Schlaufen eine mehrfache Acht gewoben. Die Zopfenden habe ich dann wieder nach unten in den Nacken geführt (was man dank Taper und hellerer Farbe ganz gut sehen kann



LG
Fornarina