[img_size]https://smilies.4-user.de/include/Haushalt/smilie_haus_110.gif[/img_size]
*staubwedel*
Ihr schreibt immer so liebe Sachen und ich brauche trotzdem soooo lange, bis ich wieder was schreibe.
eyebone Danke dir!

Ich habe schon überlegt, ob ich mir nur für den Zweck der Haarfotos ein schwarzes Kleid zulegen sollte. Das schien mir bisher doch überzogen, aber ich könnte irgendwann mal wieder die Kombi aus schwarzem Rock und Shirt auspacken für schmeichelhaftere Bilder.
wocki Dankeschön

Gerade die Starla bewährt sich hier echt, das ist eine gute Flexi für "robustere" Einsätze (Sport, Stall, Haushalt).
Iduna Daaanke, auch und besonders für die guten Wünsche.

Meine Familie fährt leider nicht so auf überschüssigen Haarkram ab, aber die andere Reitbeteiligung wäscht mittlerweile jede Woche den Schweif, da werde ich gut was los.
Hagebutte Vielen Dank

Federleicht ist nett ausgedrückt, das merke ich mir für meine Borderline-F'chen!
Desert Rose Na das geht doch auch. Klingt auch bequem, wenn du eh die Kur machst.

Besten Dank!

Gut, dass ich noch ein besseres Bild von der Starla im Gepäck habe, es gibt wenige Dinge, die weniger silbern sind als die.
Zu meiner Verteidigung, ich habe immerhin seit Januar fleißig Fotos für euch gesammelt. Ich versuche mal, die letzten Monate strukturiert aufzuarbeiten. First things first
Haarschmuckextravaganza I
Das Jahr ist noch jung, aber es gab meinerseits bereits zwei Haarschmuckshoppingeskalationen - also an meinen Maßstäben gemessen zumindest.
Die erste Gruppe der Neuzugänge umfasst
Zum einen gab es eine Lena von SL, die das überlegteste und am "dringensten" benötigte Stück von den Neuzugängen war. Ich liebe sie heiß und innig. Der einzige Haken ist, dass sie nicht als Sofagammelhaarschmuck geeignet ist, da die Röschen empfindlich sind und sich gerne in allem möglichen Dingen verheddern. Wobei sie dafür eigentlich auch zu schade ist. Ihrer Ankunft ging übrigens auch ein gewisser Krimi voraus, da Hermes die erste leider zerbrochen und verdrückt hatte. Gundula und Guiseppe haben noch versucht sie zu retten, mussten mir aber letztlich eine Neue machen.
Die Canoa Light war dann schon eher ein Impulskauf, weil ich das Gefühl hatte, dass ich auch unbedingt eine wollte - gegebenenfalls bin ich hier einem gewissen Gruppenzwang unterlegen - und konnte diese ergattern, vermutlich weil sie wegen der recht eigenwilligen Kombination von Holzfarbe, Filigran und Kugel nicht gleich vergeben war. Meine Traum Canoa Light wäre wohl in rosé mit dunklerem Holz und beerenfarbener Kugel. Nichtsdestotrotz finde ich sie so wie sie ist ziemlich cool und kann sie meiner Meinung nach auch gut tragen.
Schließlich bin ich noch einem Sale bei Lillarose im Januar erlegen. Die Winter Wonder und Honey Bee waren schon länger nicht mehr verfügbar gewesen und gerade mit der WW habe ich bereits in meiner Anfangszeit im LHN geliebäugelt. Silber ist nun nicht meine liebste Metallfarbe. Wie ihr oben schon sehen könnt, mache ich offenbar auch Ausnahmen.
Bei der Honey Bee war ich unentschlossen, weil ich die Perlen so liebe und das Bienchen sehr niedlich finde, aber kein Fan dieses großen gelben Steins bin. Die Metallfarbe fand ich aus der Ferne super, da so ähnlich wie bei der Ruby Bouquet, die ich schon habe. In der Praxis sieht sie bei mir allerdings etwas mausbraun aus.
Haarschmuckextravaganza II
Die zweite Shoppingrunde ist unter anderem der guten Gelegenheit geschuldet, diese Stücke vergleichsweise günstig zu ergattern. Auf den ersten Blick sehen sie gar nicht so typisch für mich aus, aber sind eigentlich doch mit Bedacht gewählt.
Der Amie konnte ich nicht widerstehen, weil ich so ein Amie-Suchti bin.

Die Farbe ist eigentlich Idigo Royalwood, das grünlich nachgedunkelt ist, und so im Prinzip besser zu mir passt. Die Länge ist mit 5,5" auch perfekt. [Meine Frisurenfotokompetenz ist nicht mehr "on fleek", wie oben bereits auch ersichtlich war.]
Wichtig war mir auch, die Fiore 1(?) mitzunehmen, da ich sie vor einiger Zeit mal gesucht hatte. Wieder nicht optimal in Silber, aber trotzdem ein hübsches Schätzchen. Das zweite Bild sollte die Blüte im Detail zeigen, in Wirklichkeit schaut man wohl eher auf die Antennen.
Weiterhin ist ein Ketylo-Pärchen in Tahitian Jadewood mitgereist, eventuell als Geschenk für eine langhaarige Freundin. Ich bin allerdings noch nicht sicher, ob ich ihr Haarschmuck schmackhaft machen kann und zweitens, ob die Stäbe ihr nicht so kurz sind. (Ihre Haare sind absolut zum Anschmachten!) Trotzdem musste ich sie natürlich mal testen.
Ein anderes Stabpaar aus Acryl in Hellfire (

) ist auch angekommen, als Ersatz für meinen verloren gegangenen Ed in Ruby Water.
Frisuren
Mein Frisurenrepertoire wurde geringfügig erweitert!
Gibraltar
Nicht komplett neu, aber endlich bekomme ich ihn zuverlässig in der hübschen fluffigen Variante hin.
Kelte
Dito, aber jetzt auch stabil.
Artemisbun
Hat im Prinzip geklappt, sieht an anderen Leuten (Desert Rose zum Beispiel

) viel besser aus.
alte Bekannte
Fotos, die ich mal gemacht habe, weil mir das Gesamtbild gefallen hat.
Haare
... sind noch dran.
Nachdem ich das eine in der schlabbrigen Jeans gesehen hatte, habe ich übrigens erstmal eine neue Hose bestellt.
Einen kleinen Trimm von ca. 110 cm auf ca. 106 cm gab es kurz vor Ostern auch. Die Vorher/Nacher-Fotos sind leider nicht so recht vergleichbar, da vorher ungekämmt. Man sieht es wenig, geschadet hat es nicht.
Und damit hätte ich alles abgearbeitet.

Bis zum nächsten Mal!