Fotoooos
Nix besonderes, musste dann auch noch schnell-schnell gehen wegen der Batterien (*blödeKamera*). Aber da mich diese eine "Session" 4 AA-Batterien gekostet hat, werden auch gnadenlos alle Bilder gezeigt.

..."schnöder" Flechtzopf!

Mehr als 3 Flecht-Umdrehungen-Dings-Da (wie auch immer das heißen mag

) bekomme ich allerdings nicht hin. Und weiter flechten geht wegen der Stufen nicht. Es wird zum Ende hin deshalb sowieso schrecklich dünn.

....simpeler Half-up mit S-Flexi.

....unspektakulärer Zopf mit M-Flexi.

....einfacher Flrty-Flip (so nennt man es wohl).

....und noch ein einfacher Flirty-Flip.

....ganz einfach nachzuzaubern, wenn man sie denn offen lässt...
Und auch mal ein Teil meiner Schätze: (Ich hoffe, man kann was erkennen...)

Also... darstellen soll das Foto (Beschreibung orientiert sich am ersten Foto!): oben aus 3mm Aludraht gebastelte Haarstäbe (danke übrigens für die Idee an den Selbstmach-Fred!); Mitte: 2 S Flexis (eine mit schwarzen, eine mit violetten Steinen; k.A. wie man die Centerpieces beschreibt); dann 2 M Flexis (eine schwarze -übrigens gleiche Ausführung wie die in S; eine mit dunkelem Holz); und eine L Flexi. Rechts unten zwei Haarforken von Bijou Brigitte. Und Mitte unten (auch noch mal als extra Foto) eine von meiner Mutter "geerbte" Haarspange in braunem Hornimitat Kunststoff -diese Spange liebe ich übrigens!! Von der Größe ungefähr wie eine S Flexi. Es geht also allenfalls ein Half-up. Aber sie ist einfach super!! Nur leider habe ich so eine noch nie in einem Laden gesehen. Wer also eine Idee hat!?
Okay, blöde Aufnahmen... Mist!

Und ich habe keine 4 AA-Batterien für die dämliche Kamera mehr; geschweige denn von Akkus (die übrigens auch nicht länger als die "herkömmlichen" Batterien durchhalten... Ich brauche eine neue Kamera...)
So, ich hoffe, ich konnte einige mit den Fotos erfreuen.
Meine bisherigen Flechtversuche waren nicht Foto-wert!

Daher auch nur einfache/elementare Sachen.
Der Franzosen-Flechtversuch endete in einem riesigen Haarknoten. Der Holländer in einer ähnlichen Katastrophe. Das Haarband heute saß eher auf der Stirn -ich hätte es auch gerne noch mal versucht, aber mir taten so die Arme weh!
Ach ja: Und ich habe gestern versucht, ein Band einzuflechten. Habe dafür extra aus meiner Jogging-Hose das Hosenbund-Band (schwarzes Satinband) herausgezogen. Hat auch eigentlich ganz gut geklappt. Aber irgendwie haben meine Haare das Band komplett "gefressen"; heißt, man sah von dem Band nix!
