[Anleitung] Woven Flip Bun (Topsy Bun)

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Woven Flip Bun (Topsy Bun)

#226 Beitrag von Fornarina »

Während meiner Kur habe ich ihn auch gemacht - ohne Pferdeschwanzbasis und ohne Topsy-Tail.

Zu diesem Behufe habe ich

1. zwei seitliche Haarsträhnen getwistet und damit im Nacken einen einfachen Knoten gemacht, den ich mit einer Scoo fixiert habe.

2. Dann habe ich alle Haare (den Reststrang vom Knoten inklusive) zweigeteilt und unter beiden getwisteten Strähnen in jeweils gegenläufiger Richtung durchgezogen.

3. Die erste Runde beider Stränge wurde mit Scroos gesichert und der Rest später mit weiteren Scroos, wobei ich die beiden Strangenden als Loop-Schlaufen gelegt und getwistet habe.

Und so sieht es aus:
BildBild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: Woven Flip Bun (Topsy Bun)

#227 Beitrag von haariger keks »

Ich hab den Woven Flip Bun jetzt mehrfach nach dem Video von Haartraumfrisuren getestet. Allerdings sieht bei meinen Haaren das ganze sehr schnell sehr strubbelig aus, weil sie nicht sehr frizzig sind. Meine Flexi dazu hat mir auch nicht wirklich gefallen, eine kleinere als Akzent wäre vermutlich hübscher.
Bild Bild

Version 2, diesmal mit zwei geflochtenen Zöpfen nach dem Flippen.
Bild

Version 3, wer die Akzentzöpfe findet, kriegt einen Keks. (ich sehe sie auch nicht :lol: ) Ich hab es auch nicht geschafft, das Haargummi zu verdecken und ich hab keins, was noch näher an meiner Haarfarbe ist.
Bild Bild
Zuletzt geändert von haariger keks am 26.06.2024, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Woven Flip Bun (Topsy Bun)

#228 Beitrag von Fornarina »

Hallo Haariger Keks,

das sind bis auf den Anfang doch sehr gelungene Werke. :) Ich finde es wichtig, die unten kreuzenden Strähnen gleich mit U-Pins zu sichern, bevor man weitere Runden durch die Schlaufen legt. Bei den ersten beiden Wicklungen sind die Haarstränge noch am dicksten und der Widerstand beim erstmaligen Wieder-Nach-Oben-Führen ist enorm! Allein die Flexi oben kann das gar nicht abfedern oder halten. Wenn du die ersten beiden Runden von unten gleich richtig sicherst, brauchst du später und weiter oben gar nicht so viele Nadeln. In ihrem Video sagt Nessa ja auch, dass ihr Dutt plötzlich etwas abgesackt ist - genau aus dem Grund, weil sie die Nadeln auch zuerst von oben und eher in die letzten Runden reingesteckt hatte.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: Woven Flip Bun (Topsy Bun)

#229 Beitrag von haariger keks »

Ich hab gar keine Haarnadeln verwendet, außer um die Spitzen am Ende festzustecken. Das ist die Haarnadel, die man auf den Fotos sieht. Die Flexi hab ich auch nachher nur als Deko rein gemacht und später wieder raus genommen, die hält also auch nichts. Bild nr. 1 und 2 sind auch der gleiche Dutt, nur andere Umgebung und ohne Flexi und etwa eine Stunde später.
Ich werde es aber nochmal versuchen und dann jede Runde feststecken, hoffentlich wird es dann ordentlicher. Ich fürchte aber eher, dass das am durchziehen liegt.
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Woven Flip Bun (Topsy Bun)

#230 Beitrag von Estrella »

Ich habe diesen Bun heute auch mal in der geflochtenen Variante ausprobiert, aber etwas abgewandelt, da mir das sichtbare Haargummi nicht gefällt. Daher habe ich ein schwarzes Seidenband eingeflochten und damit auch meine taperigen Längen und Spitzen etwas aufgefüllt.

Bild Bild

Mir gefällt diese Version mit Band richtig gut und ich brauchte keine einzige Haarnadel! :) Unten habe ich den Rest des Bandes einfach verknotet und mit einer Schleife verschlossen, da die Enden zu lang und voluminös sind, um sie irgendwie unterm Dutt zu verstauen. Die Schleife ist etwas bauschig und überdimensioniert, aber ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meiner Kreation, die wirkich schnell ging und gleich beim ersten Versuch (ohne Topsy Tail) funktioniert hat.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Woven Flip Bun (Topsy Bun)

#231 Beitrag von Fornarina »

Ach jetzt sehe ich erst, dass das ein eingeflochtenes Band ist. :oops: Im anderen Thread dachte ich, es sei ein hoher Kragen. Sehr stimmige Kombi. :-)
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Woven Flip Bun (Topsy Bun)

#232 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

gestern hatte ich den Luana Braids Bun gemacht, und da der von der Machart her so ähnlich ein geflochtener Woven Flip Bun funktioniert, dachte ich mir, ich probier das heute früh mal ungeflochten.

Ich muss gestehen, dass ich mich um das Flippen herumgedrückt habe. :oops: Stattdessen habe ich rechts und links die Schläfenhaare genommen und je nach oben hin in sich verdreht. Die beiden getwisteten Strähnen habe ich dann hinten mit einer Spange zusammengenommen und in diese Spange noch direkt an der Kopfhaut die Haare des oberen Hinterkopfs mit dazugenommen. Auf diese Weise wird nicht nur die Spange gut ausgefüllt (für einen ZU von ca. 7 cm), sondern ich hab für später auch eine Basis dafür, wenn ich die Haare nicht nur unter diesen gedrehten Strähnen hindurch, sondern dazwischen auch über gewisse Haare ziehen muss, damit das alles durch das abwechselnde Drunter-Drüber-Drunter später gut hält. :gut:

Danach dann alle freien Haare unterhalb der Spange in zwei Hälften geteilt, diese Hälften gekreuzt und wechselseitig um die Spange herum durch die vertwisteten Strähnen hindurchgezogen.

Die erste Runde beider Strähnen habe ich von rechts und links mit je einer Scroo gesichert - dann habe ich den Rest weiter wechselseitig aufgewickelt und diese Runden und die Enden zum Schluss mit Haarklemmen gesichert. Ich hab auf jeder Seite zwei Haarklemmen übereinander gekreuzt, damit es stabil wird.

Fazit: Hatte selten so eine fluffige, stabile und ansehnliche Frisur! :yippee:

[img_size]https://i.ibb.co/YP8vWvc/20240624-103454.jpg[/img_size][img_size]https://i.ibb.co/LZDkzYx/20240624-081954.jpg[/img_size][img_size]https://i.ibb.co/8mYr9rp/20240624-103110.jpg[/img_size]

Die verdrillten Strähnen an den Seiten haben sich während des Machens der Frisur wohl wieder aufgeräufelt, aber das stört mich jetzt nicht so sehr.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Woven Flip Bun (Topsy Bun)

#233 Beitrag von JaninaD »

Schaut sehr hübsch aus, Fornarina. :D

So wie es scheint ist der Bun bisher an mir vorbeigegangen. Da muss ich mich doch mal einlesen. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Woven Flip Bun (Topsy Bun)

#234 Beitrag von Fornarina »

Danke, @Janina,

ich habe ihn gestern auch wieder gemacht - wieder ohne Topsy Tail, dafür mit derselben Spange, weil es mir wirklich gefällt, dass sie da in der Mitte so eine tragende Funktion erfüllt. :gut:

Ich habe zwar Topsy Tails, aber eines habe ich mit einer Pferdeschwanzflippaktion bereits geschrottet, und von daher bemühe ich mich, die Dinger möglichst zu vermeiden.

[img_size]https://i.ibb.co/THFHtgy/20240625-104155.jpg[/img_size][img_size]https://i.ibb.co/TLPq0f9/20240625-104603.jpg[/img_size][img_size]https://i.ibb.co/rbR7pqq/20240625-104123.jpg[/img_size]

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
beautyhair
Beiträge: 6
Registriert: 02.07.2024, 13:47
Pronomen/Geschlecht: she/her

Re: [Anleitung] Woven Flip Bun (Topsy Bun)

#235 Beitrag von beautyhair »

OMG ICH LIEBE ES
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Woven Flip Bun (Topsy Bun)

#236 Beitrag von Fornarina »

Heute auch wieder. Diesmal mit einer Zopfspange von SteinimBrett. Und ich habe dieses Mal wie kn Nessas Anleitung geflippt. Ja, das geht mit Zopfspange; man holt sie einfach nur später wieder nach außen. ;)

[img_size]https://i.ibb.co/5B3YZyk/20240707-102335.jpg[/img_size][img_size]https://i.ibb.co/GcqnTFP/20240707-101018.jpg[/img_size][img_size]https://i.ibb.co/N2QGXV0/20240707-095816.jpg[/img_size][img_size]https://i.ibb.co/h9YxGVg/20240707-095203.jpg[/img_size]

Gesichert ist das alles mit zwei Scroos für die ersten zwei gegenläufigen Runden. Dann noch zwei Scroos für die Haarreste und die restlichen Runden.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten