Momentan sind diese Curling Ribbon Teile ja total angesagt.
https://www.cosmopolitan.de/heatless-cu ... 04341.html
So ein Ding kann man sich bestimmt auch selbst nähen. Seide, Füllwatte... Ist bestimmt billiger als dieses Neha Tiktok Ding (40 Euro pro Set und ich bräuchte sicher 2) und man kann es auf die eigene Länge anpassen.
Wer hat so eins schon ausprobiert?
Haarschonende Strukturveränderungen
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
@ CocosKitty: Nee, diese Methode kannte ich noch nicht. Sieht vielversprechend aus. Schade, dass ich nicht nähen kann
Gerade bei den Überlängen hier im Forum käme man mit dieser "normalen" Variante ja nicht so weit.
Diesmal habe ich meine trockenen Haare über Nacht auf Schlafwickler eingedreht. Am nächsten Morgen (unter Satinhaube) sah das dann so aus:

Nachm Öffnen hatte ich dann vor allem unten starke Locken, oben hätte es gerne noch welliger/voluminöser sein können:

Für das Zeitreisen-Projekt habe ich die einzelnen Strähnen dann zu einem lockigen Fake-Bob hochgesteckt:

Hier der fertige Look im Stil von Marlene-Dietrich:

Weitere Bilder gibt es im Zeitreisen-Projekt
Nach ein paar Stunden habe ich die Locken dann vorsichtig ausgebürstet:

Ich bin zufrieden mit dem Ergbnis
Beim nächsten Mal muss ich allerdings aufpassen, dass ich die Spitzen ordentlich aufrolle, da einige etwas verknickt und struppig aussahen. Und ich kriege es nicht hin, die Haare bis eng an die Kopfhaut aufzurollen, so dass die Locken erst ab Kinnhöhe richtig beginnen (hier aufm dem Foto noch weiter unten, da sich die Locken ja schon ausgehangen haben und die Haare zusätzlich gebürstet sind).
Die Nacht mit den Schlafwicklern war übrigens wieder nicht sonderlich bequem. Irgendwie habe ich die Haare aber zumindest so eingedreht, dass ich einigermaßen aufm Rücken liegen konnte.

Diesmal habe ich meine trockenen Haare über Nacht auf Schlafwickler eingedreht. Am nächsten Morgen (unter Satinhaube) sah das dann so aus:

Nachm Öffnen hatte ich dann vor allem unten starke Locken, oben hätte es gerne noch welliger/voluminöser sein können:

Für das Zeitreisen-Projekt habe ich die einzelnen Strähnen dann zu einem lockigen Fake-Bob hochgesteckt:

Hier der fertige Look im Stil von Marlene-Dietrich:

Weitere Bilder gibt es im Zeitreisen-Projekt

Nach ein paar Stunden habe ich die Locken dann vorsichtig ausgebürstet:

Ich bin zufrieden mit dem Ergbnis

Die Nacht mit den Schlafwicklern war übrigens wieder nicht sonderlich bequem. Irgendwie habe ich die Haare aber zumindest so eingedreht, dass ich einigermaßen aufm Rücken liegen konnte.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
- JaninaD
- Beiträge: 6495
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Solche Schlafwickler habe ich ja auch, Estrella, und ich finde deine Locken sind ganz gut geworden.
Und als Grundlage für die Frisur sind sie perfekt. 
Ich stimme dir außerdem zu, dass man aufpassen muss die Spitzen sehr ordentlich einzuwickeln, sonst bekommen die komische Knicke.
Falls du noch mehr von den Wicklern hast und dünnere Strähnen aufdrehst, dann werden die Haare auch noch lockiger. So ist zumindest meine Erfahrung.


Ich stimme dir außerdem zu, dass man aufpassen muss die Spitzen sehr ordentlich einzuwickeln, sonst bekommen die komische Knicke.
Falls du noch mehr von den Wicklern hast und dünnere Strähnen aufdrehst, dann werden die Haare auch noch lockiger. So ist zumindest meine Erfahrung.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
- BellaBlack
- Beiträge: 1338
- Registriert: 26.03.2021, 10:13
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1b
- ZU: 6,5
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Das einzige, was bei mir funktioniert und hält, sind Flechtwellen... Schlafwickler in allen Größen hab ich schon versucht, Ragcurls, Strohhalme, und was man sonst noch so in Tutorials findet. Spätestens nach ner Stunde isses wieder glatt. Die Wellen vom Nachtzopf halten den ganzen Tag. Pincurls hab ich noch nicht getestet, die merk ich mir mal vor.
Ich bin nicht schusselig, ich bin HUCH-begabt!
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
@ JaninaD: Danke! Ja, ich bin auch echt zufrieden mit dem Ergebnis, zumal ich diesmal ja die trockenen Haare eingedreht habe. In feuchten Haaren werden die Locken noch stärker.
Ich hätte noch 3 weitere Wickler, aber eigentlich mag ich dickere Strähnen lieber, sonst werden mir die Locken zu engelshaft
@ BellaBlack: Oh, das ist ja komisch. Lässt du alle Hilfsmittel genauso lange in den Haaren wie die Flechtfrisur?
Der Vorteil an Pincurls ist bei mir im Vergleich zu den Schlafwicklern, dass ich dabei näher an die Kopfhaut wickeln kann und die Wellen/Locken daher schon weiter oben anfangen und sehr regelmäßig sind
Ich hätte noch 3 weitere Wickler, aber eigentlich mag ich dickere Strähnen lieber, sonst werden mir die Locken zu engelshaft

@ BellaBlack: Oh, das ist ja komisch. Lässt du alle Hilfsmittel genauso lange in den Haaren wie die Flechtfrisur?
Der Vorteil an Pincurls ist bei mir im Vergleich zu den Schlafwicklern, dass ich dabei näher an die Kopfhaut wickeln kann und die Wellen/Locken daher schon weiter oben anfangen und sehr regelmäßig sind

2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
- BellaBlack
- Beiträge: 1338
- Registriert: 26.03.2021, 10:13
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1b
- ZU: 6,5
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Ja, ich hatte den Kram immer über Nacht drin.
Ich bin nicht schusselig, ich bin HUCH-begabt!
- JaninaD
- Beiträge: 6495
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Ich habe gestern Abend mal meine Haare, ähnlich wie bei der Bademantelgürtel-Methode, aufgewickelt. Ich habe halt nur keinen Bademantelgürtel benutzt, sondern einen langen Streifen Jerseystoff.
Leider trocknen meine Haare so schlecht mit solchen Stoffen, daher waren sie heute Nachmittag unterhalb des Nackens noch immer nicht ganz trocken, sodass die Wellen da ganz schnell wieder raus waren, aber ansonsten ist der Rest recht haltbar.

Leider trocknen meine Haare so schlecht mit solchen Stoffen, daher waren sie heute Nachmittag unterhalb des Nackens noch immer nicht ganz trocken, sodass die Wellen da ganz schnell wieder raus waren, aber ansonsten ist der Rest recht haltbar.


Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht