NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Pingu
Beiträge: 587
Registriert: 22.06.2017, 19:49

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1636 Beitrag von Pingu »

Vielen Dank Fornarina! Deine sind auch wunderschön ! :verliebt: Nein, leider brauche ich immer noch Hilfe, ich habe die Fotos der lieben LHNerin gesendet, und dann hat sie mir den Link mit den Fotos zukommen lassen.
Es ist aber nur die obere Hälfte meiner Haare , der untere Teil ist blondiert und reicht bis über Steiss. Wobei ich an den Haarenden keinerlei Spliss oder Haarbruch habe. Mich stört allerdings nur die Farbe, weil ich mich mit Dieser nicht mehr identifizieren kann .Schneiden ist allerdings keine Option , somit werde ich mich halt gedulden müssen und alles was über Steiss wächst nach und nach abschneiden. Sind ca. 2 Jahre :taptaptap: . :lol:
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1637 Beitrag von Fornarina »

Hallo Pingu,

Und vom Friseur angleichen lassen, wie LillyE es hat machen lassen, wäre keine Option für dich? Hätte ich das Problem, ich glaub, ich würde direkt zu Lillys Friseurin fahren. Hat sie wirklich toll hinbekommen. Und bei dir wäre ja nur Blondierung zu überfärben, keine Farbzieheraktion von Hennapigmenten wie bei Lilly. Besina hatte seinerzeit auch eine tolle Aschblond-Farbangleichung vornehmen lassen, die mich damals sehr beeindruckt hatte.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Pingu
Beiträge: 587
Registriert: 22.06.2017, 19:49

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1638 Beitrag von Pingu »

Leider habe ich mir schon so oft die Finger verbrannt, ich hatte mal nach einem Frisörbesuch N E O N - grüne Haare. Darum habe ich mit den Frisören abgeschlossen. Selbst mit meinem Letzten ,Langjährigen ,weil es auch ihm nur ums Geld verdienen ging und mich mit Argumenten wie grau-alt-zu lang=hässlich zum Blondieren überredeten wollte [-X .Ja ,das Resultat von LillyE ist fantastisch :gut: , ( allerdings erst im 2.Anlauf) würde ich im Umkreis von 100km wohnen , würde ich dort angleichen lassen. Aber da ich sowiso nie offen trage ,freue ich mich einfach auf den Tag ,wo alles rausgewachsen ist. :irre:
Jailia
Beiträge: 483
Registriert: 11.02.2017, 22:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1639 Beitrag von Jailia »

Erstmal, deine Haare sind phantastisch :verliebt: . Mit ganz glatten Haaren ist es ja nochmal schwieriger NW SO bis zu so einem tollen Ergebniss durchzuhalten :gut: .
Zum zweiten, ich würde auch lieber nicht angleichen, bzw mache es auch selbst nicht. Bei mir ist die Situation ähnlich, nur mit henna. Da meine Haare eh rötlich weathern fällt es nicht so auf, aber es nervt schon . Ich lass jetzt seit vier Jahren raus wachsen und hab von 120cm auf jetzt 90cm geschnitten nun geht's einigermaßen, aber kürzer will ich auch nicht [-X
Und, ich kämpfe auch immer mit den Fotos, deshalb gibt es auch nur selten welche von mir :?
1cMii 75 cm Silbergesträhnt
Pingu
Beiträge: 587
Registriert: 22.06.2017, 19:49

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1640 Beitrag von Pingu »

Vielen Dank ,Jailia :-)
Jailia
Beiträge: 483
Registriert: 11.02.2017, 22:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1641 Beitrag von Jailia »

Wie läuft es bei euch?
Bei mir sind es nun fast 5 Wochen mit Höhen und Tiefen.
Seit gestern habe ich anstatt der WSB einen Staubkamm von Hercules Sägemann in Benutzung. Ich hatte vorher einen Staubkamm aus Palo Santo aber mit dem kam ich nicht klar. Der hat mir die Kopfhaut verletzt weil er so unflexibel ist und überdies nicht viel getan. Der Kamm von Hercules Sägemann ist eine ganz andere Nummer. Es ist unglaublich was man da aus den Haaren holt und wie gut sich damit verteilen lässt. Er lässt sich auch sehr gut zwischendrin reinigen. Hab mir noch 2 Kämme von Hercules Sägemann bestellt. Einmal den Langhaarkamm und dann einen normalen Kamm mit zwei unterschiedlich engen Zahnungen. Diese Kämme will ich dann vor dem Saubkamm benutzen. Staubkamm kommt mir noch mal deutlich effektiver vor als WSB. Mein Ziel wäre es eh wie Nehsi ganz pflegeleichte Haare zu haben die mit einem vollen Kämmprogramm alle paar Tage zufrieden wären.
Für mich hat sich nun gut bewährt mit offenen Haaren zu schlafen, sie auch so möglichst oft offen zu tragen und zu kämmen anstatt zu bürsten.
1cMii 75 cm Silbergesträhnt
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1642 Beitrag von Fornarina »

Hallo Jailia,

Hercules Sägemann ist immer eine gute Wahl. :D Habe davon schon seit dreißig Jahren den Langhaarkamm aus Kautschuk und bin mit ihm immer noch zufrieden, auch wenn mittlerweile eine Zinke fehlt. Danke für den Tipp mit dem Staubkamm. Habe allerdings den von LeBaoLong noch gar nicht benutzt und kann daher noch nix zum Vergleich sagen.

Puma-Methode: Die wende ich immer noch gerne an, allerdings gerne mit Hilfsspange über Kopf, ansonsten rutschen die Haare im Verlauf der Nacht wieder nach unten. Sie sind einfach zu kurz.

Danke auch für die Aufklärung, warum es Puma-Methode heißt. Das ist dann wohl das englische Wort Cougar, das kenne ich allerdings nicht von "How I met your mother", sondern aus einer CSI-Miami-Folge. Die Puma-Frau dort hatte für diese Methode allerdings viel zu kurze Haare, aber irgendwie muss man ja damit anfangen. ;)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Pingu
Beiträge: 587
Registriert: 22.06.2017, 19:49

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1643 Beitrag von Pingu »

Hallo Jailia, hallo Fornarina bei uns hat es nun schon so lange nicht mehr geregnet. Darum habe ich gestern meine Kopfhaut kurz erfrischt, das heisst, für 10 Sek. unter der Dusche, kühl geschpült.
Das hört sich interessant an ;nur alle paar Tage volles Kämmprogramm. Den Staubkamm von Hercules Sägemann hatte ich auch probiert, er reinigt sehr gut, allerdings meine ich, dass die WBB schonender ist. Der Staubkamm von Lebalong hat bei meinen feinen Haaren das Sebum zu wenig verteit und war zu wenig reinigend, da die Zinken zu weit waren. Meine WBB, die ich nun im Moment verwende, reinigt auch sehr gründlich, es ist die Kent LHS22T . Seeeeehr teuer, da Handeinzug, ist aber für mich, bisher die Beste. Ich bin gespannt, wie deine Erfahrung mit dem Kämmen, sein wird. Du kannst ja wieder auf WBB umstellen, wenn es nicht klappt, oder mal kurz eine Zwischenwäsche machen.
Jailia
Beiträge: 483
Registriert: 11.02.2017, 22:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1644 Beitrag von Jailia »

Ja, der Staubkamm von Lebaolong hat bei mir auch nichts bewirkt ausser meine Kopfhaut zu reizen aber der von Hercules Sägemann ist richtig beeindruckend. Mal sehen vielleicht wechsle ich auch kämmen und bürsten ab je nach dem worauf ich grade Lust hab
1cMii 75 cm Silbergesträhnt
Pingu
Beiträge: 587
Registriert: 22.06.2017, 19:49

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1645 Beitrag von Pingu »

Abwechseln ist eine gute Idee :gut: !Bis bald :winke:
Jailia
Beiträge: 483
Registriert: 11.02.2017, 22:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1646 Beitrag von Jailia »

Pingu, ich hab grade mal deine Bürste gegoogelt, sehr schön :gut: .
Meine hat auch diesen Stirneinzug der Borsten dadurch halten die wirklich ewig. Und wenn man bedenkt was du in den 2 Jahren schon an Haarpflege gespart hast ist es auch eine gute Investition.
Meine Haare waren grade nach dem Aufstehen noch mal deutlich fluffiger, Kamm reisst für mich grade wirklich das Ruder rum.
1cMii 75 cm Silbergesträhnt
Pingu
Beiträge: 587
Registriert: 22.06.2017, 19:49

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1647 Beitrag von Pingu »

Jailia, das hört sich gut an. Bin auf den weiteren Verlauf gespannt.Vielleicht gebe ich meinem Hercules nochmal eine Chance. :wink:
Jailia
Beiträge: 483
Registriert: 11.02.2017, 22:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1648 Beitrag von Jailia »

Ich bin ja auch noch ganz am Anfang da freut man sich über jeden kleinen Fortschritt :D .
Das was mich grade am meisten freut ist meine friedliche Kopfhaut. Wegen der musste ich beim letzten mal abbrechen.
1cMii 75 cm Silbergesträhnt
Pingu
Beiträge: 587
Registriert: 22.06.2017, 19:49

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1649 Beitrag von Pingu »

Meine Haare fühlten sich heute strähnig/klebrig an :roll: .Nachdem ich sie nun etwas ausgiebiger gebürstet habe sind sie weicher/seidiger geworden. Vermutlich wars die kurze Erfrischung vorgestern.Hätte es mal lieber sein lassen sollen. Bin gespannt wie es bei euch weitergeht. :mrgreen: 8)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1650 Beitrag von Fornarina »

@Pingu,
Ach, das gibt sich. Du wirst den Kalk vom Wasser bald wieder ausgerüstet haben. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten