Jessica

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elfenkind
Beiträge: 20
Registriert: 13.10.2007, 18:36
Wohnort: Stuttgart

Jessica

#1 Beitrag von Elfenkind »

Jetzt habe ich so viel von den Tagebüchern hier gelesen, da kriege ich glatt auch Lust auf eines :)
Früher hatte ich Haare bis zur Hüfte *träum*, habe sie mir dann aber leider abgeschnitten. Sie wurden schrittweise immer kürzer, bis auf kinnlänge, doch seit 2003 lasse ich sie wieder wachsen, und mittlerweile finde ich sie wieder relativ lang.
Farbtechnisch habe ich schon alles durch: blond, rot, lila, schwarz und braun. Erstaunlicherweise haben meine Haare das recht gut verkraftet... aber momentan kehre ich wieder zu meinem natürlichen Aschblond zurück. Obwohl ich meine Haare richtig coloriert hatte wäscht sich die Farbe mit der Zeit gut aus.
Mein Ziel sind taillenlange, naturfarbene und gesunde Haare :D
Zuletzt geändert von Elfenkind am 31.10.2007, 19:29, insgesamt 2-mal geändert.
Länge: 61 cm
Typ: 2a M ii
Benutzeravatar
Elfenkind
Beiträge: 20
Registriert: 13.10.2007, 18:36
Wohnort: Stuttgart

#2 Beitrag von Elfenkind »

Momentan wasche ich meine Haare etwa alle 2-3 Tage mit silifreiem Bierschampoo und Conditioner von Alverde (dm).
Tagsüber habe ich sie meist zu einem Zopf zusammen, da sie offen gatragen in meiner Ausbildung als Gärtnerin stören würden.
Zuletzt geändert von Elfenkind am 01.11.2007, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
Länge: 61 cm
Typ: 2a M ii
SanteTante

#3 Beitrag von SanteTante »

Ääääh....
aber Deine Haare sind nicht viel kürzer als hüftlang.... :?

Oder ist das Bild älter?
Benutzeravatar
Elfenkind
Beiträge: 20
Registriert: 13.10.2007, 18:36
Wohnort: Stuttgart

#4 Beitrag von Elfenkind »

Ja, das Bild ist vor einer Weile entstanden, aber da ich viel Spliss hatte kam nochmal ne ganze Strecke weg. Ich war 3 Jahre nicht beim Friseur gewesen, dass musste mal wieder sein. Und jetzt sind sie wieder ca. brustlang.
Länge: 61 cm
Typ: 2a M ii
Benutzeravatar
Elfenkind
Beiträge: 20
Registriert: 13.10.2007, 18:36
Wohnort: Stuttgart

#5 Beitrag von Elfenkind »

Die Colorationen waschen sich immer mehr aus, aber um ein bisschen nachzuhelfen verwende ich Sante Brilliant Care, was ja chemische Farbe ziehen soll, und ab und zu nehme ich auch das Sheer Blonde Shampoo von John Frieda. Das ist zwar sicher nicht das Beste fürs Haar,aber es entfernt alle möglichen Rückstände aus dem Haar, inklusive Farbrückstände!
Länge: 61 cm
Typ: 2a M ii
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#6 Beitrag von Bea »

Woher weißt du das mit dem Sheer Blonde Shampoo? Ist ja interessant... :o
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#7 Beitrag von gillian_scott »

ich hatte das shampoo auch mal... aber damals war ich fast weißblond und daher kann ich da nicht mitreden, ob das jetzt wirklich farbrückstände entfernt... ich kann mich auch nimmer dran erinnern, wie ich es fand...

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Elfenkind
Beiträge: 20
Registriert: 13.10.2007, 18:36
Wohnort: Stuttgart

#8 Beitrag von Elfenkind »

Also hinten steht drauf, dass das Shampoo Mineralablagerungen, Rückstände aus Stylingprodukten, Chlorwasser und verdunkelnde Substanzen entfernt. Es steht zwar auch drauf, dass Tönungssubstanzen nicht beeinflusst werden, aber meine Erfahrung ist eine Andere! Immer wenn ich das Shampoo verwende, ist die Coloration dannach wieder etwas schwächer.
Länge: 61 cm
Typ: 2a M ii
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#9 Beitrag von Ciara »

Welches Sheer Blonde hast du denn verwendet, das helle oder das dunklere? Ich will ja mein Restrot auch loswerden, nur fürchte ich um das Ergebnis einer Silibombe wie John Frieda auf dem Kopf und außerdem mag ich keine 250ml von dem Zeugs kaufen :shock: Vielleicht find ich mal ein Pröbchen davon, aber erst muss ich die INCI-Liste beäugen :lol:
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
Elfenkind
Beiträge: 20
Registriert: 13.10.2007, 18:36
Wohnort: Stuttgart

#10 Beitrag von Elfenkind »

Ich habe das hellere Sheer Blonde, Volume Shampoo für Platin- bis Champagnerblond. Ja schon bissele blöd das es nur den 250 ml Knaller gibt, aber was Kleineres habe ich auch noch nicht gefunden. Rot ist hartnäckig, ich kenne das :roll: aber ein bisschen hilft das Shampoo bei mir schon! Allerdings benutze ich es (eben wegen der Silis) nicht immer, sondern nur alle paar Wäschen mal.
Länge: 61 cm
Typ: 2a M ii
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#11 Beitrag von Ciara »

Es gibt nur 250ml, steht zumindest auf ihrer Webseite... vielleicht kann ich mal ein Pröbchen schnorren, ansonsten versuch ich die Farbe mit Öl rauszuziehen. Sonst wär das ein ziemlich teurer Spaß, ich glaub nämlich nicht, dass das Shampoo mir so besonders gut täte ;)

Auf jeden Fall danke für den Tipp und dir viel Erfolg beim Züchten! :D

Lg Ciara
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
Elfenkind
Beiträge: 20
Registriert: 13.10.2007, 18:36
Wohnort: Stuttgart

#12 Beitrag von Elfenkind »

Jetzt bin aber ich neugierig... die Farbe mit Öl rausziehen? Welches Öl nimmt man denn da und wie macht man das?
Länge: 61 cm
Typ: 2a M ii
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#13 Beitrag von Ciara »

Du machst einfach eine Ölkur ;)
Manche kuren auch mit der SBC und es zieht Farbe.
Im Prinzip ist es einfach: Haare feucht machen und von oben bis unten mit Öl einpampen. Fühlt sich etwas komisch an am Anfang, aber es ist eigentlich nicht schlimm. Einwirken lassen und später Haare waschen, so wie mit anderen Kuren eben auch.
Ich hab Mandelöl genommen und dafür, dass es nur ne gute halbe Stunde drauf war, lässt sich das Ergebnis echt sehen - schöner Glanz und die Farbe ist etwas zurückgegangen. Ich weiß natürlich nicht, wie sich das auf frischer Farbe verhalten würde, bei mir sind es ja nur schimmernde Reste, die ich weg haben will.

Lg Ciara
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
Elfenkind
Beiträge: 20
Registriert: 13.10.2007, 18:36
Wohnort: Stuttgart

#14 Beitrag von Elfenkind »

Heute habe ich die Öl-Kur gemacht, und meine Haare sind tatsächlich heller geworden :o ich frage mich, wie das funktioniert? Nun denn, ich werde die Kur auf jeden Fall wiederholen und eventuell auch mal eine Bananen-Kur zwischenschieben. Vielleicht färbe ich meine Haare auch doch noch ein letztes mal in meiner Naturfarbe nach, denn alle Rotreste werde ich vermutlich nicht 100% rauskriegen...
Länge: 61 cm
Typ: 2a M ii
Benutzeravatar
Elfenkind
Beiträge: 20
Registriert: 13.10.2007, 18:36
Wohnort: Stuttgart

#15 Beitrag von Elfenkind »

Habe eben meine Haare in Aschblond nachgefärbt. Sieht echt besser aus jetzt. Gestern habe ich mir auch eine Wildschweinborsten-Bürste gekauft und werde sie bald mal ausprobieren.
Länge: 61 cm
Typ: 2a M ii
Antworten