Double-Cleansing - sinnvoll oder overkill?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
shermy
Beiträge: 17
Registriert: 25.07.2020, 19:20
Wohnort: Mannheim

Double-Cleansing - sinnvoll oder overkill?

#1 Beitrag von shermy »

Hey Leute,

ich wollte mal ein Thema zu folgender Frage eröffnen (ich hoffe ich habe keinen passenden Thread übersehen):

Wascht ihr eure Haare zweimal in einem Waschvorgang? Dabei möchte ich jetzt nicht auf die Produkte eingehen oder wie der allgemeine Waschrythmus ist, sondern ob es sinnvoll ist die Haare zweimal hintereinander einzuschäumen (oder mit was auch immer gewaschen wird) oder ob es die Haare zu sehr austrocknet.

Ich bin dazu übergegangen, auch wenn die Haare schon ein bisschen angefettet sind (2-3 Tage), sie nur noch einmal zu waschen (auch wenn es nicht richtig schäumt) und nur ab und zu zweimal zu waschen, weil ich doch das Gefühl habe, dass nur dann die Kopfhaut/Haaransatz so richtig sauber wird. Wenn ich das jedoch jedes mal mache, habe ich das Gefühl mehr Frizz zu haben (ob das Babyhaare oder abgebrochene sind, ist bei mir schwer einzuschätzen).

Würde mich freuen eure Einschätzungen darüber zu lesen.

Liebe Grüße
2c, Mii, ZU 9cm, Hüfte, rot gefärbt
Ziel: Klassische Länge
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Double-Cleansing - sinnvoll oder overkill?

#2 Beitrag von rabenschwinge »

Ich wasche nur einmal. Egal ob mit Seife oder Kräuter. Mehr braucht es bei mir nicht.
Waschrhythmus ist 1x wöchentlich.
Benutzeravatar
Mirabai
Beiträge: 12
Registriert: 04.08.2021, 16:09
Haartyp: 1b M ii
Wohnort: Berlin

Re: Double-Cleansing - sinnvoll oder overkill?

#3 Beitrag von Mirabai »

Spannende Frage, die ich mir auch schon oft gestellt habe. Seit ich mit Seife wasche, reicht bei mir einmal einschäumen; früher mit Shampoo hatte ich immer zwei Durchgänge. Meine Theorie dazu: Da man mit Seife viel gründlicher und länger einschäumt, reinigt es beim ersten Mal auch schon gut. Ich mache aber auch keine Ölkuren/ Prewash oder anderes, was zusätzlich raus muss...
nussbraune NHF mit ersten Silberlingen
Ist: 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.8.21) | Ziel: Taille (75cm)
47 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70 72 75
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Double-Cleansing - sinnvoll oder overkill?

#4 Beitrag von eyebone »

Ich wasche immer mindestens 2x. Besser 3x :ugly:
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Caroletta
Beiträge: 555
Registriert: 20.08.2020, 18:46
Haartyp: 1aFii
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Double-Cleansing - sinnvoll oder overkill?

#5 Beitrag von Caroletta »

Ich wasche auch 2x, da meine Kopfhaut und Haare bei mir recht stark fetten und ich meistens vorher noch etwas Minzöl in die Haare packe.
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Double-Cleansing - sinnvoll oder overkill?

#6 Beitrag von JaninaD »

Ich wasche alle 2-3 Tage und dabei auch sehr oft zweimal hintereinander.

Natürlich bedeutet das eine größere Belastung für die Haare, als wenn man immer nur einen Waschgang durchführen würde, es kommt hier aber auch auf den Waschzyklus drauf an denke ich.
Jeden oder jeden zweiten Tag zweimal waschen ist weniger gut als einmal in 2 Wochen zweimal waschen. :)

Was bei mir gegen zu starkes Austrocknen hilft, ist die Nutzung eines Shampoos mit einem milden Tensid, sodass der Waschvorgang einfach weniger aggressiv ist.
Außerdem bin ich wieder dazu übergegangen Conditioner und Kur ebenfalls am Haaransatz zu benutzen. Das machen hier aber äußerst wenige Forenmitglieder, da es dann oft so ist, dass der Ansatz schneller wieder fettig wird. Bei mir macht es aber absolut keinen Unterschied und meine Haare freuen sich auch am Ansatz über die Pflege.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Bernstein

Re: Double-Cleansing - sinnvoll oder overkill?

#7 Beitrag von Bernstein »

Ich wasche grundsätzlich immer 2x.
Jede Runde (Shampoo mit SLS) lasse ich 5 Minuten einwirken.
Meine Haut fettet am ganzen Körper, im Gesicht und somit auch auf dem Kopf sehr stark.
Ich habe schon vorher mit dünnen Feenhaaren immer 2x gewaschen, eben wegen viel Fett/fettiger Haut plus Schwitzen.
Den Feenhaaren hat's nie was gemacht, die waren sauber, weich, glatt und fluffig und ließen sich ohne Spülung etc. kämmen.
Jetzt mit Dreads wasche ich auch 2x, manchmal sogar 3x hintereinander.
:arrow: Kopfhaut gesund und zufrieden.
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Double-Cleansing - sinnvoll oder overkill?

#8 Beitrag von Nutcase »

Grundsätzlich wird das bei jeder/jedem unterschiedlich sein, je nachdem, wie stark die Kopfhaut fettet, verhornt, ob man vorher geölt hat oder nicht oder wie der Waschzyklus aussieht. Auch, wie gut die Längen das vertragen, ist immer sehr unterschiedlich. Einen generellen Rat kann daher niemand geben.
Wenn du das Gefühl hast, deine Haare wären nach zwei Mal waschen frizzig, wenn du das immer machst, dann mach es eben nur manchmal. Das muss jeder für sich ausprobieren, fürchte ich.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Double-Cleansing - sinnvoll oder overkill?

#9 Beitrag von Víla »

Finde ich schwierig zu beantworten, da ich schon glaube das es sehr individuell ist und das man das nicht pauschalisieren kann, wie Nutacase und die Anderen halt auch schon schreiben.

Es können ja gleich mehrere Faktoren das beeinflussen was ggf. nötig ist.
verwendetes Shampoo bzw. sonstige Reinigungsmittel
Verschmutzungsgrad
Pflegebedarf

Ich wasche zum Beispiel aktuell 2 mal, aufgrund verschiedener Faktoren
  • meiner Haarmenge
  • mildes verdünntes Shampoo (Khadi Alma, alte Rezeptur, ca. 20ml insgesamt.
  • Seborrhoisches Ekzem
    Edit: ausserdem noch
  • hier auch sehr hartes Wasser, sehr kalkhaltig
  • hohe Staubbelastung
Bei Shampoos mit einer höheren Reinigungswirkung, würde ich zur Schonung und um Austrocknung eben zu vermeiden nur 1 mal waschen.

Edit 2:
Frizz ist bei mir eher abhängig von anderen Faktoren z.B. vom Waschrhythmus oder der Umgebungsfeuchtigkeit, hat somit bei mir weniger mit den unterschiedlichen Anzahlen an Waschgängen zu tun.
Zuletzt geändert von Víla am 16.09.2021, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ergänzung
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
The Beast

Re: Double-Cleansing - sinnvoll oder overkill?

#10 Beitrag von The Beast »

Bin gerade perplex, wie normal es scheinbar ist, zwei Mal zu waschen. :D Meine Haare (und die Kopfhaut) würden mir was husten. Selbst wenn sie sehr fettig sind reicht mir eine Runde um die Haare quietschsauber zu kriegen. Doppelt wasche ich nur, wenn ich starke Rückstände von Pflegeprodukten/Öl oder Dreck im Haar habe. Und dann kriege ich meist auch direkt Frizz, außer ich nutze danach noch eine reichhaltige Kur/Spülung, aber in Kopfhautnähe mache ich das ungern..
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Double-Cleansing - sinnvoll oder overkill?

#11 Beitrag von Ela »

Ich wasche auch immer zweimal, auch mit Seife ( trotz teils destilliertem Wasser, es schäumt einfach erst beim 2. Durchgang so richtig schön) und Kräutern mache ich das.
Ich hasse es wenn ich noch Klätsch am Hinterkopf habe und der ist eben wahrscheinlicher bei nur einem Waschgang.
Ich reagiere viel eher mit Kopfjucken auf Klätsch, da merke ich beim Shampoo nichts.
Allerdings habe ich hier auch sehr hartes Wasser, da braucht es vielleicht mehr Reinigungsmittel?

Was ich allerdings seit geraumer Zeit gar nicht mehr verwende ist Spülung. Ab und an mal eine Rinse, aber das muss man ja vorbereiten, woran es dann oft scheitert. :oops:
Ansonsten nur noch LOC nach der Wäsche. Meine Haare sind weniger flusig, besser zu kämmen und fühlen sich insgesamt besser an. Ich wasche so alle 5- 7 Tage.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
tinchen_
Beiträge: 804
Registriert: 23.04.2018, 08:48
Wohnort: Schweiz

Re: Double-Cleansing - sinnvoll oder overkill?

#12 Beitrag von tinchen_ »

Ich wasche meine Haare jeden zweiten Tag, da sie ziemlich schnell nachfetten.
In letzter Zeit mache ich wieder vermehrt zwei Waschdurchgänge. Ich benutze momentan einige Shampoobars, welche viel zu wenig Schaum produzieren :lol: Beim zweiten Durchgang schäumt es dann viel besser. Ich habe das Gefühl, dass meine Haare dadurch sauberer werden. Allerdings musste ich leider feststellen, dass mir das doppelte Waschen mehr Frizz beschert... :-?
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • 2b • ZU 9cm
Ziel: Klassik
Benutzeravatar
Pulsar
Beiträge: 3128
Registriert: 10.05.2018, 21:17
SSS in cm: 70
Haartyp: 1b
ZU: 8
Wohnort: Insel

Re: Double-Cleansing - sinnvoll oder overkill?

#13 Beitrag von Pulsar »

Ich schäume immer erst einmal den vorderen Teil der Kopfhaut ein, wasche das aus und dann kommt der hintere Teil dran :D ich hab aber auch Unmengen von sehr feinen Haaren auf dem Kopf :mrgreen:
mal mehr, mal weniger chemierot; Avatar nicht aktuell
Sporadisch online
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Double-Cleansing - sinnvoll oder overkill?

#14 Beitrag von Feuerlocke »

Ich wasche auch meistens zweimal (mit mildem Shampoo) da es erst dann so richtig schäumt und meine Kopfhaut fühlt sich prima an. Bloss die Spitzen brauchen dann definitiv mehr Pflege, mache jetzt wieder Öltunke für die Längen um das auszugleichen. Da ist wohl jeder Schopf anders bzw es kommt auch sehr auf die Wasserhärte und die Umstände an. Wie so oft hilft da nur ausprobieren und die Reaktion beobachten. Derzeit wasche ich mindestens alle 2 Tage weil die Kopfhaut sich sonst mit Juckreiz beschwert. :?
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
punky
Beiträge: 525
Registriert: 18.07.2016, 17:54
Wohnort: 1 S-Bahn-Station von Mannheim

Re: Double-Cleansing - sinnvoll oder overkill?

#15 Beitrag von punky »

Ich wasche meist zweimal, mit verdünntem Shampoo. Beim zweiten Durchgang brauche ich sehr wenig davon.
:-) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 143 cm
Antworten