Alle Jahre wieder.... *träller*
...kommt mal wieder ein Beitrag meinerseits
Erstmal: Dankeschööööön euch für die lieben Komplimente zu meinen Haarlis!

Ja eigentlich mach ich gar nichts gross mit meinen Haaren, bin sogar haarschmuckfaul geworden (meine armen schönen Stücke liegen seit Monaten eigentlich nur rum), aber da sie mich nicht stören und ich sie lang mag, bleiben sie natürlich dran und dürfen weiter wuchern
@Iduna: Ja hat mich auch richtig gefreut dich und JumpInTheFire mal kennenzulernen

Ich hatte auf jeden Fall auch viel Spass an dem Abend und eure Mähnen sind wirklich wundervoll! Der Eiger-Trail war wirklich klasse, nur hatte ich dummerweise irgendwo auf dem Weg meine Sonnenbrille verloren und bin dann den halben Trail quasi doppelt gelaufen auf der Suche nach ihr

. Leider hab ich sie nicht mehr gefunden und die Versicherung deckt nur Schäden an der Sonnebrille ab, also musste ich mir eine neue kaufen

.
@Decarabia: Danke dir! Der Dip Dye ist ja nur halb gewollt (das rauswachsende Rot hab ich mit Violett überfärbt), aber mir gefällt er auch noch gut, also darf er dran bleiben

. Lustig: Bei meinem ersten Skiurlaub letzten Monat ist einer 4er Gruppe Rentner(?) aufgefallen, dass die Farbe super zu meiner Skijacke passt
@Genoveva: Ja sie wachsen und wachsen, auch wenn eigentlich ja ein kleiner Schnitt geplant war (und immer noch ist), aber ich bin zu faul mir einen Friseur zu suchen
@Janina: Ja das Treffen war super, ich hoffe wir bekommen hier demnächst irgendwann ein weiteres hin

Ja, das Dip Dye bleibt dran
Wo du es erwähnst:
Der Splisstrimmer!
Meine unfassbare Faulheit S&D zu betreiben hat mich dazu geführt einen Splisstrimmer zu kaufen. Ich habe jetzt einen Moser *Modell irgendwas mit irgendwas von Diamantklinge* (hörte sich so gut an). Einmal hatte ich ihn jetzt im Einsatz und nach 5 Strähnen die Erkenntnis: Wenn man ihn richtig herum hält, dann schneidet er auch was

. Also ich hab den jetzt nicht die Haare heraufgeschoben oder so, aber da ich ihn selbst an mir selber probiert habe, hatte ich den Griff "oben" (Richtung Kopf) gehalten. Im "Erklärvideo" habe ich dann aber gesehen, dass der Griff nach unten zeigen sollte. Keine Ahnung ob das wirklich so einen grossen Unterschied macht aus welcher Richtung die Haare gegen die Klinge springen, weiss ich nicht, ich hatte aber das Gefühl, dass er "falsch gehalten" nicht wirklich was absäbelt.
Als ich dann endlich das Handling raushatte ging es eigentlich ziemlich gut (Übung macht den Meister). Sicher, wenn man in dünnen Strähnen durch alle Haare arbeiten will, dann nimmt das auch etwas Zeit in Anspruch, ich fand es aber angenehmer als S&D mit der Schere, allein weil ich da immer das Gefühl hatte mit meiner Ungeduld nur einen absoluten Bruchteil zu finden. Der Splisstrimmer hat ordentlich viele Spitzen getroffen und gekürzt, kein Stückchen war länger abgesäbelt als angegeben
Das Anfassgefühl, bzw. die Kämmbarkeit hat sich spürbar gebessert und ist auch in den Wochen danach nicht wieder schlechter geworden. Ich denke ich werde den Splisstrimmer so 2-3 Mal im Jahr verwenden, das sollte reichen.
Nicht, dass es sich so anhört, dass der schwer zu handlen wäre: Ich hab mich am Anfang einfach unheimlich dumm angestellt
Die letzte Messung (tatsächlich noch keinen Monat her) ergab
111cm plus Fussel! Damit hätte ich laut Rachnung schon den 2.GS erreicht, aber optisch bezweifel ich das trotz kurzer Beine noch recht arg

Was allerdings mittlerweile optisch auch erreicht ist, ist
Klassik!!!
Und hier die Beweisfotos von letzter Woche:

Links ungekämmt aus dem Schlafzopf und rechts gekämmter Plüsch
Eigentlich wollte ich die Fotos nach einer Wäsche machen, aber die hat sich leider verschoben. Vielleicht bekomme ich demnächst mal ein schönes "Glanzbild" nach der Wäsche hin
Glanz ist bei mir nach ca. 3 Tagen nach der Wäsche weg. Da kann ich höchstens etwas mit meiner Sheasahne nachhelfen, aber auch nur in den Längen, sonst hab ich einen Fettkopf, der nicht mehr weggeht

Aber wenigstens verknoten sie kaum und lassen sich easy kämmen
Und auf dem Bild hier kann man erahnen (wer dem roten Pfeil in beide Richtungen verfolgt), warum ich Haarschmuck keine 5min unbeaufsichtig rumliegen lassen kann

:
An einem Ende des Pfeils liegt mein roter Lady Idun, am anderen Ende ist... naja, den kann man denk ich ganz gut erkennen
