Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2431 Beitrag von bran »

Duschbrocken hat gerade eine Limited Edition im Angebot mit Limette und Ingwer- Annette Limette. Da ich den Maxi Minz eh mal ausprobieren wollte hab ich die beiden heute mal geordert.
Wer also Interesse hat sollte bestellen
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2432 Beitrag von JaninaD »

Stimmt, Anette-Limette hatte ich letztes Jahr schonmal. Den Duft fand ich ganz gut, schön frisch. :D

Ich bin vorgestern glaube ein bisschen in den beiden Drogerien bei den festen Shampoos und Duschen eskaliert. Habe mir 6 verschiedene Bars mitgenommen. Das reicht bestimmt bis nächstes Jahr Sommer. :lol:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2433 Beitrag von Nutcase »

Welche denn, JaninaD? Berichte mal, was es geworden ist und wie du sie jeweils so findest (also, im Laufe des Jahres :D ).

Ich habe die alterra Feste Dusche und Shampoo Aloe Vera jetzt zwei Mal ausprobiert und finde sie ok, aber nicht umwerfend. Kann man durchaus machen und schäumt hervorragend, ich habe aber das Gefühl, dass es die Kopfhaut und die Haare ein bisschen austrocknet. Das Kämmen fiel mir jedenfalls trotz Extra Reichhaltigem Condi-Bar von Rosenrot hinterher schwerer als beim Waschen mit meinem üblichen Klar-Seife-Condi-Bar (der ja eher wie ein mildes Shampoo ist).
Der Geruch ist übrigens harmlos und tendenziell frisch, hält sich aber nicht in den Haaren. Der Geruch vom Mango-Duschbar von alterra, den ich auch zum Haarewaschen mitgenommen habe, ist krass und beduftet das ganze Bad nach Obstsalat.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2434 Beitrag von JaninaD »

Ich habe folgende Bars gekauft.

Alterra Feste Dusche Bio-Grapefruit & Bio-Mandelöl
Alterra Festes Shampoo Bio-Bergamotte & Bio-Olive
Jean&Len Himmlische Feste Dusche Hafer & Kokos (das scheint mir eher ein Mischbar zu sein zwischen Seife und Duschbar --> ich bin gespannt)
Alverde Feste Dusche mit Minze-Bergamotte-Duft
Balea Festes Shampoo Cocos-Limette
Nachkauf: Balea Festes Shampoo Avocado Mandelmilch (weil es so schön cremig und viel schäumt :D )

Derzeit wasche ich mit dem Balea Avocado Mandelmilch, dazu hatte ich ja schon etwas geschrieben und habe auch schon die Alverde-Dusche ausprobiert.
INCIS der Alverde-Dusche:
SODIUM COCO - SULFATE, CITRIC ACID, PARFUM**, THEOBROMA CACAO SEED BUTTER*, BUTYROSPERMUM PARKII (SHEA) BUTTER*, COCOS NUCIFERA (COCONUT) OIL*, CAMELLIA SINENSIS LEAF EXTRACT*, D-LIMONENE, CITRAL, LINALOOL *

Diese produziert recht viel Schaum, aber etwas weniger als der Balea Bar und der Schaum ist etwas grobporiger, aber reinigt ebenfalls sehr gut. Die Haare fühlen sich ganz gut an nach der Wäsche. Der Duft ist schön frisch leicht zitronig. Von der Minze habe ich bisher jedoch nichts gerochen. :wink:
Ich finde der Bar ist von der Haptik etwas grober, als ich es eigentlich gerne mag und daher habe ich den nur zweimal als Shampoo benutzt und nutze ihn jetzt weiter als Dusche. Dafür mag ich ihn sehr gern. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2435 Beitrag von bran »

Die Duschbrocken funktionieren leider bei mir zum Haarewaschen so gar nicht.
Ich kriege ein richtg ekeliges, schmieriges, belegtes Gefühl auf den Haaren. Ich glaub das liegt am Glyzerin, das hab ich nämlich bisher immer bei Shampoos mit Glyzerin gehabt.
Ich hab sogar zwei mal mit einem schärferen Shampoo (mit SCS das Alverde men) die kompletten Längen einschäumen und einwirken lassen müssen um das einigermaßen weg zu kriegen.
Finde ich sehr schade, gerade Annette riecht soooo gut und hat tollen Schaum gemacht.
Momentan probiere ich Salix von Steffis aus, der ist bisher ganz gut. Nur schäumt der fast gar nicht. Nach den Schaumbergen von Duschbrocken ganz schön ungewohnt.
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Benutzeravatar
Stineke
Beiträge: 746
Registriert: 06.05.2016, 14:28
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2436 Beitrag von Stineke »

Hat schon mal jemand die Shampoo Bars von Biovène ausprobiert?
Ich schwör ja auf den mit Biotin & Apple Cider, die haben auch feste Conditioner
Meine kaufe ich bei TK Maxx aber man kann sie auch über deren Homepage bestellen https://biovene.de/
2a M ii
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2437 Beitrag von Juli25 »

Das klingt interessant Stineke! Hab mir die Sachen gleich mal angeschaut auf der biovene Seite aber die sind momentan alle ausverkauft. Riecht der Bar stark nach Parfum oder ist der Geruch eher dezent?
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2438 Beitrag von Schneevogel »

Hallo ihr Lieben!

Vor vielen Jahren, als ich noch in einer Lush-Stadt gewohnt habe, war ich großer Fan von einem Shampoobar, das es heute schon gar nicht mehr gibt. Seit mein letztes Stück davon aufgebraucht war, ich keine Kontakte zu Lush-Städte-Bewohnern mehr hatte (und zu faul war, online zu bestellen, eh es aus dem Sortiment genommen wurde :roll: ), suche ich nach einer Alternative. Ich habe seit neustem Foamie hinter mir (nie mehr wieder!) und auch schon einige andere festen Shampoos oder Seifen und möchte-gerne-Seifen. Aber nichts kam an da von Lush dran, ich hatte mal mit Klätsch in den Haaren, mal mit Schuppen, mal mit juckender Kopfhaut zu kämpfen, nach maximal drei Haarwäsche hab ich es dann wieder sein gelassen.

Nun hab ich vor ein paar Wochen etwas "neues" gesehen und konnte es natürlich nicht lassen, das zu testen:

Sante - festes Glanz Pflege-Shampoo, im dm für 5,95€
Bild

Inhaltsstoffe:
Sodium Coco-Sulfate, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter*, Betaine, Inulin, Theobroma Cacao (Cocoa) Seed Butter*, Parfum (Fragrance)**, Betula Alba Leaf Extract*, Hydrolyzed Corn Protein, Hydrolyzed Wheat Protein, Hydrolyzed Soy Protein, Leuconostoc/Radish Root Ferment Filtrate, Helianthus Annuus Hybrid Oil*, Aqua (Water), Linalool**, Benzyl Alcohol**

Quelle: https://www.dm.de/sante-festes-shampoo-glanz-p4025089085034.html

Handhabung...
... finde ich im Moment noch etwas umständlich, das Stück ist viereckig und (zumindest für meine Hände) etwas zu groß. In 10 Wäschen düfte sich das aber von selbst erledigen ;)

Schaum...
... gibts zügig und üppig. Je nach dem wie lange man den Schaum erzeugt ist er anfangs etwas gröber und großporiger und dann sehr fein und cremig. Lässt sich gut verteilen und einmassieren, auf dem nassen Haar schäumt es weiter auf und kommt so überall hin.

Ausspülen...
... geht ohne Probleme und die Haare sind quietschsauber, das hatte ich schon lange nicht mehr.

Duft...
... wird mit Kokos beworben, den hab ich nicht gerochen. Generell riecht es sehr dezent, ich kann nicht mal genau sagen, nach was, auf jeden Fall aber nicht unangenehm. Der dezente Durf war aber auch für mich Kriterium, da ich stark riechende Kosmetik nicht mag.

Direkt nach der Wäsche...
... sind die Haare noch nass :mrgreen:
... fühlen sich die Haare gut an, nicht klebrig oder strohig oder sonst wie seltsam. Lassen sich auch normal kämmen (natürlich vorsichtig und mit dem TT oder grobzinkigen Kamm ;))

Nach dem Trocknen...
... sind die Haare nicht beschwert, Kämmbarkeit und Frisierbarkeit sind gut. Glanz, der ja mit dem Shampoo beworben wird, ist gut, aber nicht überragend, liegt ja auch immer am Lichteinfall und so.

Nächste Wäsche...
... wie bei mir üblich nach einer Woche, also keine Veränderung der Waschabstände.

Meine Kopfhaut...
... findet es gut, aber nicht perkekt. Es juckt puktuell hin und wieder, mehrmals am Tag, aber noch soweit im Rahmen, dass mich es nicht wirklich stört.

---

Fazit nach 5 Wäschen: Ich werde es weiter benutzten, ob ich es danach nochmal nachkaufe, kann ich heute nicht sicher sagen. Habe nichts gefunden, für wie viele Haarwäschen das Shampoobar ausgelegt ist, aber bei meinen Waschrhythmus von einer Woche komme ich sicher locker auf eine Jahr oder mehr. Wer weiß, was bis dahin ist ;)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Stineke
Beiträge: 746
Registriert: 06.05.2016, 14:28
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2439 Beitrag von Stineke »

@Juli25 ich finde den Geruch angenehm. Die Haare riechen nach der Wäsche nur ganz leicht danach. Ich mag kräftige Düfte nicht so auch wegen meinem Asthma deshalb sind diese echt angenehm
2a M ii
Stern.Schnuppe
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2010, 20:14

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2440 Beitrag von Stern.Schnuppe »

Ich hatte heute einmal die Chance bei DM und Rossmann zu stöbern. Es gibt ja jetzt ganz viel festes X. Ich denke, ich bleibe beim seifenfreien Waschstück von DM. Das ist gut und günstig. Die anderen finde ich schon ganz schön teuer und teilweise stark beduftet.
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2441 Beitrag von Zakara »

Meine Borsten stehen im Allgemeinen mit festen Shampoos eher auf Kriegsfuß, ich kann es dennoch nicht lassen, ab und zu mal eins auszuprobieren (wenn es für die Haare nix ist, dann eben für den Körper :) )
aber meine Erfahrung mit dem festen Shampoo „7 Kräuter“ von Schauma sind echt interessant.

Normalerweise wasche ich meine Haare so alle 4-5 Tage, danach fettet die Kopfhaut doch merklich und (schlimmer als Fett) - beginnt zu jucken, für mich das ultimative Zeichen, dass eine Wäsche fällig ist :lol:

Mit dem Schauma schaffe ich locker 7 Tage, das Fetten wird deutlich verlangsamt und nix juckt, wirklich 0,0 :shock: Das kenne ich so auch noch nicht.
Ich bin jetzt nicht unbedingt darauf hinaus, meinen Haar-Waschzyklus zu verlängern, aber momentan passen die 7 Tage wegen Schwimmbad/Chlorwasser sehr gut, zumal meine Wolle ja eh on the störrische Side of life ist..
Den Duft von dem Shampoo liebe ich sehr, ist wie beim flüssigen.

Hier die Inhaltsstoffe vom Schauma 7 Kräuter:
Triticum Vulgare (Wheat) Starch*Sodium Cocoyl Isethionate*Disodium Lauryl Sulfosuccinate*Cetearyl Alcohol*Aqua (Water, Eau)*Glycerin*Hydrogenated Castor Oil*Parfum (Fragrance)*Cocamidopropyl Betaine*Panthenol*Linalool*Hydrolyzed Jojoba Esters*Benzyl Alcohol*Hexyl Cinnamal*Benzyl Salicylate*Citronellol*Limonene*Geraniol*Butylene Glycol*Biosaccharide Gum-1*Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract*Salvia Officinalis (Sage) Leaf Extract*Melissa Officinalis Leaf Extract*Urtica Dioica (Nettle) Extract*Equisetum Arvense Extract*Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Extract*Humulus Lupulus (Hops) Extract*Glyceryl Caprylate*Sodium Levulinate*Sodium Anisate*Methyl Benzoate*Phenoxyethanol*Potassium Sorbate*CI 77891 (Titanium Dioxide)
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2442 Beitrag von Nutcase »

Oh, nicht-jucken klingt ja super! Ich brauch auch keinen größeren Waschabstand (bin auch bei ungefähr 4 Tagen), aber gegen Ende juckt es eben. Wie sieht das denn mit dem Haargefühl hinterher aus, Zakara? Einigermaßen gepflegt, oder doch eher austrocknend?
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2443 Beitrag von Zakara »

@Nutcase

puh, ich glaube, das kommt auch immer ein bisschen darauf an, wie du wäscht. Das Shampoo schäumt anfangs recht wenig und ich glaube, auch mit wenig Produkt bekommt man die Haare sauber, also quasi n bissl wie eine Verdünnung.
Wenn man allerdings - so wie ich die letzten beiden Wäschen - ordentlich Schaumberge produziert, um Chlorwasser zu entfernen, dann ist die Reinigung schon deutlich intensiver.

Ich persönlich würde immer zumindest ein (wenig) LI benutzen, wenn deine Haare auch eher trocken sind, von Condis bin ich derzeit weg. Meine Haare sind von Natur aus eher drahtig und störrisch und selten mal weich und seidig.
Von daher ist es schwierig da eine Aussage zu treffen.

(ich bin ganz verliebt in die festen Schaumas und letztens ist auch noch das Repair und Pflege (Kokosduft olé) eingezogen, aber noch nicht probiert. Ich bin wirklich Schauma-Duftjunkie..)
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2444 Beitrag von JaninaD »

Schauma fand ich früher auch immer ganz toll, Zakara. Ich verbinde das mit schönen Kindheitserinnerungen. :D
Leider ist bei dem festen Stück direkt als erstes Weizenstärke drin, das mögen meine Haare nicht so gern. Da werden sie meistens etwas störrisch. :(
Schade den Duft hätte ich gerne nochmal im Bad gehabt.

Dafür musste ich gestern bei der Halloween Limited Edition vom Duschbrocken zuschlagen: Adam & Eva Apfel :mrgreen:
Bin gespannt, ob ich die Düfte aushalte, die Inhaltsstoffe sind ja sonst bis auf den Duft und die Farbe immer die gleichen. :lol: :lol:

Und den festen Duschbar von Jean&Len habe ich gestern auch angewaschen. Das war aber eher gar nicht schön.
Ich werde den noch ein- oder zweimal versuchen, vielleicht liegt es ja daran, dass er neu war oder, dass ich zuwenig geschäumt oder ausgewaschen habe, das kann ich jetzt nach einer Wäsche noch nicht abschließend beurteilen, aber ich kann schonmal sagen, wenn sich da nicht noch etwas eklatant ändert, dann brauche ich den nicht mal als Duschgel oder Handwaschseife auf. :oops:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2445 Beitrag von Zakara »

Janina, ich muss gestehen, ich habe beide feste Schaumas nur wegen des Duftes gekauft. Ich benutze feste Shampoos auch gerne zum Duschen generell. Mit dem 7 Kräuter aus der Flasche komme ich leider gar nicht zurecht, umso schöner, dass das feste 7Kräuter funktioniert, das mit Kokos habe ich noch nicht getestet.

Leider scheint es so, dass ich mit SCI als alleiniges Tensid nicht zurechtzukommen scheine. Als Tensidmischung geht es, aber wenn nur SCI enthalten ist, werden meine Haare zwar sauber aber sowas von unkämmbar, es ist unglaublich.
Beim Duschbrocken habe ich noch vermutet es liegt daran, dass er eventuell nicht ganz so pflegend sein könnte, aber neulich habe ich ein festes Shampoo von Ponyhütchen ausprobier und hier ist ja einiges an Ölen bzw Pflege enthalten..
:( sehr schade, ich wollte es wirklich mögen.
Aber die Haarbeschaffenheit war wirklich furchtbar, das Kämmen/Bürsten war wie bei Wolle bzw eher wie bei Filz und so werde ich es für den Körper aufbrauchen.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Antworten