@LacrimaPhoenix: Krebsgehirn? Ist gut, ich erinnern dich dann dran.
Statt mir Holz zu kaufen, hab ich erstmal lieber im Keller nachgesehen, was von den gesammelten Holzabfällen sich wohl für den Forkenbau eignen könnte. Schließlich habe ich noch nie probiert eine Holzforke zu machen und wenn ich einen groben Fehler machen sollte, wäre es schade um die edlen Hölzer.
Im Keller gefunden habe ich dann ein paar handliche Buchenschichtholzstücke.


Wer errät, was es war?
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Ein Lattenstück eines alten Lattenrosts
Bearbeitet habe ich es maschinell (Bohrmaschine, Bandsäge, Bandschleifmaschine, Feinbohrschleifer (oder wie auch immer son Dremel-Ding heißt, wenn es nicht von Dremel ist)) und per Hand (Säge, Schleifleinen).
En detail:
Ich habe einen Bohrer gewählt, dessen Loch dann so groß ist, dass das Sägeband der Bandsäge sich bequem darin wenden lässt, und damit den Forkengrund gebohrt. Anschließend mit der Bandsäge die grobe äußere Form und die Zinken gesägt.
Danach habe ich mit der Handsäge nochmal ein bisschen nachgebessert, mit der Bandschleifmaschine die äußere Form perfektioniert und eine Kopfwölbung hineingeschliffen und mit dem Dremel-Ding die Zinkenzwischenräume bereinigt. Dann mit Schleifleinen glattgeschmirgelt, mit Leinöl geölt und final mit Carnaubawachs poliert.
In punkto Härte ist dies Schichtholz aber wohl auch ganz vorne mit dabei. Buche allein ist ja schon relativ hart, aber noch härter waren die Verleimungen zwischen den Buchenschichten. Beim groben Schleifen hatte ich darum immer mal wieder das Problem, dass "Stufen" entstanden sind, weil die Schichten unterschiedlich stark abgetragen wurden.
Also als Recyclingidee machbar, aber nicht unbedingt einfach umzusetzen. Außerdem ist die Forke sehr dünn geworden (noch etwa 5mm an der dicksten Stelle), da das Ausgangsmaterial ja nicht viel Dicke hergibt, wenn man noch eine Kopfwölbung schleifen möchte.
Die entstandene Forke wäre für mich übrigens sehr knapp (etwa 12cm lang, 4,5cm breit), da ich sie für meine Schwester gemacht habe... ich hoffe, ihr passt sie dann auch.
