Wenn die Haare länger werden

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Wenn die Haare länger werden

#3106 Beitrag von Iduna »

Ich lag abends mit meinem Freund im Bett und trug die Haare ausnahmsweise offen (normalerweise gibt es einen Schlafzopf). Damit mein Freund nicht draufliegt und sie nicht im Gesicht hat, packte ich die Haare mit einer Hand und legte sie auf meine Seite des Bettes. Wenige Minuten später meinte mein Freund: "Kannst du deine Haare noch zu dir nehmen?" Ich war verwirrt, das habe ich doch schon..? Aber offenbar sind sie inzwischen so lang, dass ich sie selber kürzer einschätze; die Spitzen waren tatsächlich noch auf seiner Seite des Bettes. :D
Und langsam nähere ich mich wieder dem Typischen:
... kommt man mit den Fingerspitzen nur noch knapp an die Haarspitzen (zumindest im nassen Zustand). :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Wenn die Haare länger werden

#3107 Beitrag von Silberfischchen »

Denkt man drüber nach, einen Kamm mit extra-langem Stiel zu basteln...
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Einsiedlerkrebs
Beiträge: 112
Registriert: 13.08.2021, 22:41
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Wenn die Haare länger werden

#3108 Beitrag von Einsiedlerkrebs »

@Silberfischchen:
Genialer Gedanke! :D

Wenn ich mich frisiere und eine Hand gerade dabei ist, die Frisuranfänge festzuhalten, und die andere Hand nochmal die Längen mit dem Kamm entwirren soll, dann neige ich dazu, meine Umgebung mit dem Kamm zu "verprügeln".
Ob ein längerer Stil da wohl helfen würde, oder die Umgebung nur noch mehr in Gefahr brächte? :gruebel:
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Wenn die Haare länger werden

#3109 Beitrag von Fornarina »

Ein längerer Stiel würde eher für eine Sehnenscheidentzündung sorgen, wenn zu viel zu lang sehr langes Haar damit gekämmt wird, weil die Hand am Stiel eh immer etwas in eine Richtung gedrückt wird, durch den Haarwiderstand nämlich nach oben. Der Effekt verstärkt sich, je weiter die Hand vom Bürstenkörper entfernt ist. Deshalb fasse ich den Tangle Teezer oder eine andere Bürste immer direkt am Bürstenkopf an, den Kamm häufig auch direkt oberhalb der Zinken. Am liebsten wäre mir da so eine Lasche, wo ich die ganze Hand reinschieben kann wie bei so einer stiellosen Saunabürste. Dann würde mir das Ding beim Bürsten nämlich nicht ständig aus der Hand fliegen und auf den Boden knallen.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Wenn die Haare länger werden

#3110 Beitrag von Silberfischchen »

Ich glaub nicht, dass ich für die paar Haare ne Sehnenscheidenentzündung riskiere. Mir geht's eigentlich eher darum ausgefallene von nicht ausgefallenen Haaren zu separieren.
Und dass man den Kamm hinten anfassen KANN heißt ja nicht, dass man ihn hinten anfassen MUSS, wenn man auch so an die Haare rankommt.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Wenn die Haare länger werden

#3111 Beitrag von Fornarina »

Hallo Fischli,

das ist jetzt spannend. Was hat denn die Stiellänge des Kamms mit ausgefallenen Haaren zu tun? Was genau machst du da?
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Wenn die Haare länger werden

#3112 Beitrag von MammaMia97 »

Die Frage ist auch, ob von 2x täglich Haarekämmen wirklich die Handgelenke so strapaziert werden :) Besonders, wenn man gefühlvoll kämmt.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Wenn die Haare länger werden

#3113 Beitrag von Fornarina »

@MammaMia,
Bei mir schon, seit ich NW/SO mache. Früher beim normalen Haarekämmen hatte ich das so nicht; das dauerte aber auch höchstens 2-5 Min. Aber jetzt dauern Kämmen und Bürsten zusammen so 20 Min. am Tag. Ja, das ist für meine Handgelenke viel.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Wenn die Haare länger werden

#3114 Beitrag von Feuertänzerin »

Ich vermute mal, dass es bei den ausgefallenen Haaren darum geht, dass man die wirklich rauszieht/auskämmt, wenn man in einem Zug von oben bis unten durchkämmen kann. Wenn man zwischendurch absetzt, sich die Spitzen wieder herholt und dann den Kamm für den hinteren Abschnitt nochmal ansetzt hat man mehr Risiko, dass man die losen Haare nicht mehr direkt erwischt. Dann hängen sie irgendwo auf halber Höhe drinnen und können sich mit den anderen verheddern und verkletten.
Das erlebe ich zumindest immer wieder mal mit losen Haaren. Hängt aber vermutlich auch von der Haarstruktur und der individuellen Neigung zu Klett ab.
Kämmen bei NW/SO ist ja nochmal eine eigene Kategorie für sich, das lässt sich glaube ich nicht direkt vergleichen damit, wenn man wäscht. :) Außerdem dürften die Haare dabei ein geringeres Risiko zu Klett haben, weil sie besser geölt sind, oder liege ich da falsch?
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Wenn die Haare länger werden

#3115 Beitrag von Fornarina »

@Feuertänzerin,
Sagen wir mal so: Wenn ich die Haare vollständig durchgebürstet habe, gibt es weniger Klett als nach herkömmlicher Haarwäsche. Habe ich sie nicht gepflegt, dann ist es mehr Klett. Will heißen: Sebum rottet sich gerne mal zusammen und muss dann wieder dementsprechend auseinandergetrieben werden.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Wenn die Haare länger werden

#3116 Beitrag von Giggeline »

:lol: oh, Sebum ist also ein Herdentier :wink: :kicher:

LG
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Wenn die Haare länger werden

#3117 Beitrag von JaninaD »

Kann man beim Hausputz keinen Pferdeschwanz mehr tragen, weil die Haare sonst im Putzeimer hängen, wenn man den Lappen auswäscht und auswringt. :shock: :|
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Wenn die Haare länger werden

#3118 Beitrag von bleutje »

Kann man beim Putzen keinen Engländer mehr tragen, weil der sonst im Eimer hängt oder den Boden aufwischt. :lol:

Muss man beim Zahnarzt den Dutt öffnen, sonst kommt der nicht an die Backenzähne dran. Danach darf man der Helferin erklären, wie der Dutt nur mit Stab hält.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Wenn die Haare länger werden

#3119 Beitrag von NaniMarie »

... muss man den Zopf fester flechten, als man es gewöhnt ist, weil sonst schon nach ein bis zwei Stunden der Flechtanfang absackt.
Dabei gefällt mir ein locker geflochtener Zopf viel besser :(
Naja, immerhinn wenn ich den Zopf hochstecke kann ich ihn noch locker flechten
Benutzeravatar
Minchen
Beiträge: 1287
Registriert: 19.04.2021, 16:45
SSS in cm: 67
Haartyp: 1bFii
ZU: 6
Wohnort: Bei meinen Miezen

Re: Wenn die Haare länger werden

#3120 Beitrag von Minchen »

Kann es sein das Frau statt ins Taschentuch in die Haare schnäuzt #-o #-o #-o
100% Naturhaarfarbe Aschblond
Ziel BSL
Ziel Taille
Ziel Steiß
MeinTB
Antworten