Dankeschön für die Infos!!!
Ich muss meine Aussage von oben noch etwas genauer schreiben, mit "Die sind wie die von 60th street früher, richtig?" war gemeint, es handelt sich auch um Dymonwood (schreibt man das so?), also das dünne geschichtete Holz in verschiedenen, nicht zwingend natürlich vorkommenden, Farben. Das Design war mir in dem Moment tatsächlich gar nicht so wichtig, da da ja jeder Hersteller so seine Ideen/Vorlieben/Möglichkeiten/Fähigkeiten hat.
@ Vila: Ah, dachte schon, 60th street gäb es nicht mehr, meinte mal sowas gelesen zu haben, und UM hätte dann die entstandene Nische genutzt oder so. Aber das kann ich nachvollziehen, wozu soll man in Übersee bestellen, wenn doch im eigenen Land nicht weniger schöne Stücke zu erwerben sind!?
---
Also ich hab was auf der Wunschliste, mal schauen, ob ich dem Christkind noch was untermogeln kann

Bin gerne bereit zu warten, da erstmal eine andere Bestellung (aus Übersee

) unterwegs ist, sonst reißt es mich endgültig in den Ruin

2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU;
Frisuren
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante