Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5821 Beitrag von Sepia officinalis »

Ja, genau: Utensilien die mit NaOH/Lauge in Kontakt waren mit Wasser abspülen, Töpfe und Rührer an denen Seifenleim hängt einige Stunden stehen lassen und dann von Hand oder in der Spülmaschine spülen. (Verseiftes Fett löst sich besser bzw. bringt sein Lösemittel gleich mit :D )
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5822 Beitrag von Tallulah »

Okay, dann war es ja richtig, dass ich gewartet habe. Danke für die Antworten!

Ich möchte kurz verlauten lassen, dass dieser Pudding von Müller die perfekte Packung für eine Seife mit 300g Gesamtfettmenge hat. Und man kann durch die Rillen die fertige Seife auch sehr schön in gleiche Teile schneiden. Da gerate ich glatt in Versuchung, doch mal ein paar Farbzusätze zu besorgen für hübsche Swirls.
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5823 Beitrag von Sally78 »

Oh, danke für den Tipp! Da kann man ja glatt eine Seifentorte machen!
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5824 Beitrag von Iduna »

Ich bin am Überlegen, ob ich als festes Öl / Fett lieber Kokosöl oder Palmkernöl nehmen soll. Wenn ich sie bei Kathrins Seifenrechner austausche, ändern sich die Eigenschaften nicht gross. Heisst das, es spielt keine besondere Rolle? Oder habt ihr bei Haarseifen schon einen Unterschied bei der Verwendung der zwei Fette bemerkt?
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5825 Beitrag von Sepia officinalis »

Mein persönlicher Favorit ist Palmkernöl, weil es einen cremigeren Schaum macht und milder reinigt als Kokosöl.
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5826 Beitrag von solaine »

Palmkern ist deutlich VIEL milder als Kokosöl.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5827 Beitrag von Iduna »

Danke für eure Antworten. :D Beim Seifenrechner hat das Austauschen der Fette irgendwie nicht viel geändert, maximal einen Punkt hier oder da; aber wenn Palmkernöl deutlich milder ist, werde ich wohl das benutzen. :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5828 Beitrag von solaine »

iduna, ich weiß, ich bin da eine furchtbare spielverderberin :D, aber ich würde ambitionierten sieder:innen tatsächlich die auseinandersetzung mit fettsäureprofilen der fette und der wirkung der verschiedenen fettsäuren ans herz legen.

man versteht dann vieles, was sich aus dem seifenrechner nicht überdeutlich ergibt, sowohl zum thema milde als auch zb zum thema stabilität, obwohl "es im seifenrechner doch gut aussah", schaumverhalten oder ähnlichem. bei olionatura gibt es ein paar diagramme (da sieht man zb schön den unterschied zwischen kokos- und babassuöl), den rest muss man leide raufwändiger recherchieren und nachlesen.
https://www.olionatura.de/rohstofftabel ... gramme.php
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5829 Beitrag von Iduna »

Klingt spannend, danke, dann nehme ich mir mal ein bisschen Zeit, um mich da reinzulesen. :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
karioth
Beiträge: 260
Registriert: 11.07.2018, 13:12
SSS in cm: 76
Haartyp: 1b F ii
Instagram: @old.mornings.dawn
Wohnort: Im Norden

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5830 Beitrag von karioth »

Hi Zusammen, ich hoffe mir kann einer der erfahrenen Siederinnen einen guten Tipp geben. Ich habe erst das zweite Mal Seife gesieded und bin mit der Konsistenz nicht ganz zufrieden. Sie wurde nicht wie Pudding sondern etwas flüssiger. Wird es problematisch? Soll ich das ganze nochmal in den Ofen stellen?
Ich habe folgende Öle verwendet: Olivenöl (105 g), Kokosöl (75g), Distelöl (75g), Shea Butter (45g) also 300 g gesamt. Gemischt wurde es mit 101 g Wasser und 40,40 g NaOH. Mein Problem war, ich habe keinen Stabmixer, der ohne Metall ist (geht das überhaupt??) also habe ich es lange mit der Hand gerührt.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58 - 76,5 - 86 Steiß

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5831 Beitrag von Sepia officinalis »

Solange sich der Leim nicht trennt, also Öl oben und Lauge unten ist die Konsistenz egal - Seife wirds immer. Stabmixer aus Metall sind kein Problem, solange es Edelstahl ist, problematisch ist nur Aluminium, das reagiert mit der Lauge
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
karioth
Beiträge: 260
Registriert: 11.07.2018, 13:12
SSS in cm: 76
Haartyp: 1b F ii
Instagram: @old.mornings.dawn
Wohnort: Im Norden

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5832 Beitrag von karioth »

Ah dann könnte ich also das nächste Mal einen Mixstab aus Plastik nehmen mit einer Edelstahlklinge.
Ich habe eben mal nachgeschaut und ein paar Millimeter Öl scheint sich oben abgesetzt zu haben bedeutet das die Mixtur ist hin?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58 - 76,5 - 86 Steiß

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5833 Beitrag von Sepia officinalis »

Nicht unbedingt. Wenn die Abgesetzte Menge klein ist, im Vergleich zur Überfettung, wir das damit ausgeglichen. Die fertige Seife hat dann eben eine geringere Überfettung als ursprünglich berechnet.
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5834 Beitrag von Tallulah »

Ich bräuchte auch mal ein bisschen Expertise von euch :)
Wollte gestern ne Seife mit Kokosmilch machen und da ich noch nie Kokosmilch ausserhalb eines fertigen Gerichts vor Augen hatte, war mir nicht klar, dass dieses feste Zeug oben nicht die Milch, sondern nur das Fett ist. Habe davon 50g in 50ml Wasser gerührt und darin dann 30g NaOH gelöst. Angedacht war, dass die Laugenflüssigkeit 100ml mit Hälfte Wasser und Hälfte Milch wird, aber nun... Beim nächsten Mal lieber erst den Rohstoff checken^^

Meine Frage: ist das schlimm? Das Verhältnis von Flüssigkeit zu NaOH sollte ja minimal 1:1 sein, was hier nixht der Fall ist - oder irre ich mich?

Habe die Lauge vor dem Mischen mit den Fetten wie üblich gesiebt und es ist auch nach meinen bisherigen Beobachtungen ne Seife rausgekommen, aber ich habe sie noch nicht ausgeformt.
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5835 Beitrag von Sepia officinalis »

@tallulah

Im Gegensatz zu Kuhmilch, wo der abgesetzte Rahm tatsächlich zum größten Teil aus Milchfett besteht, handelt es sich bei dem "festen Zeug" dass sich auf der Kokosmilch absetzt weitestgehend um Fruchtfleisch. Solange sich also das NaOH gelöst hat, wirst Du auch Seife bekommen. Es kann sein, dass Du den Anteil des NaOH, der sich nicht gelöst hat, mit dem Fruchtfleisch abgesiebt hast - dann bekommst Du eben eine hohe Überfettung - was ja grundsätzlich nicht verkehrt ist.

Also abwarten und ausprobieren - Sofern sich keine Laugennester gebildet, weil sich das NaOH nicht richtig gelöst hat oder die Seife nicht fest werden will, weil Du zu wenig NaOH ist, ist alles unbedenklich.
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Antworten