Das Lila sollte knallig werden - hat nicht geklappt. Ja nu, nicht jede selbst zusammengerührte Farbe ist der Bringer
Ein echtes Spinnengelege auf dem Kopf wäre tatsächlich ein Fall fürs Fernsehen

- Spinnen sind nicht unbedingt liebevolle Partnerinnen, aber schützen ihren Kokon mit Eiern; sie verstecken den (vielleicht guckt ihr mal ganz genau in einer dunklen, geschützten Ecke, in der nicht oft geputzt werden muss - da ist ein winziger weißer Pompom hingeklebt? Das ist ein altes Spinnengelege

), beschützen den aktiv (Vogelspinnen) oder tragen auch den bereits geschlüpften Nachwuchs noch mit sich rum (Wolfsspinnen).
Diese Spiders in the hair do-Geschichte ist also absoluter Quark, aber seit der Beehive-Mode im Umlauf - also seit den späten 1950ern
Was allerdings vorkommen kann: dass dir beim Keller- oder Schuppenentrümpeln tatsächlich eine aufgeschreckte Spinne auf den Kopf und in die Haare flitzen könnte.
ABER: die Spinne wird da nicht bleiben wollen und schnellstmöglich wieder abhauen, wenn sie glaubt, sicher flüchten zu können.
Die fühlt sich da nicht wohl und findet da nichts zu essen, also bleibt sie da nicht.
Billige Plastikspinnen oder -käfer kann man einfach in der Frisur einbauen: die Beine ein wenig zusammendrücken, in die Frisur drücken und loslassen - die Beinchen spreizen sich dann unter den Haaren und das kleine leichte Plastikteil hält relativ fest.
Funktioniert besonders gut bei geflochtenem Unterbau.
Mit hübschen, realistischen Figuren von Schleich oder Safari funktioniert das nicht, die sind zu groß, starr und schwer, hier ist Billigramsch tatsächlich die bessere Wahl
Das orange Makeup mochte ich auch, damit sieht meine komische Augenfarbe ziemlich blau aus.
Orange ist aber auch chic zu dunkelbraunen Augen.
priva, NHF schmeichelt eigentlich immer (ernsthaft. Alle. Immer. Auch ergrauende.), aber man mag sie halt nicht unbedingt an sich.
Aber noch *geht* schwarz mit bunt - mag sein, dass es irgendwann Dunkelgrau mit bunt wird.