Staub im Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nereide
Beiträge: 47
Registriert: 24.04.2015, 15:14
Wohnort: nähe Stuttgart

Re: Staub im Haar

#46 Beitrag von Nereide »

Also meine Haare ziehen auch massenweise Staub an und bilden diesen Schmierfilm, der dann in Kamm/Bürste hängt. Aber mir ist aufgefallen, dass wenn ich (trotz Shampoowäsche) eine suare Rinse mache, sich der Schmierfilm beim Waschen löst und ich dann im Anschluss beim Kämmen das Problem dann nicht mehr habe (Angemerkt sei, das wir hier recht hartes Wasser haben). Auch hatte ich keinen Schmierfilm, als ich vor 2 Monaten im Urlaub war, wo das Wasser extrem weich war. Dort hat sich auch kein Staub in meine Haare gelegt.
Im Gegensatz dazu hat mein Freund, der gut BSL langes Haar hat, noch nie Probleme mit Staub und Schmier gehabt, egal was er an Wasser zum Waschen benutzt hat (wir benutzen die gleichen Produkte zum Waschen und das selbe Kalkwasser).

Er hat aber auch Haare, die im 1er Bereich liegen, ich hab 2er Haare. Ich habe mir schon überlegt, ob die "Glätte" und allgemeinen Stuktur mit ausschlaggebend sein kann?


Edit: Formatierung :mrgreen:
☽ 2aMii ⇞ ZU 8cm ⇞ NHF: tizian-braun ☾
Schulter(42cm) [x] CBL(47cm) [x] APL(52cm) [x] BSL(64cm) [x]
65 MBL(68cm) [ ] Taille(72cm) [ ]
Benutzeravatar
Aquamarine
Beiträge: 487
Registriert: 06.06.2015, 14:50
Wohnort: Hanau

Re: Staub im Haar

#47 Beitrag von Aquamarine »

Weil ich immer noch Shampoobar faul war, hab ich auf die Balea Shampoos zurück gegriffen: Problem weg! Immer noch etwas Staub, aber im absolut normalen Bereich. Durch verdünnen auch weniger starkes Nachfetten und immer noch dieselbe harte Wasserplörre, aber scheint wirklich irgendwie mit den NK Shampoos im Zusammenhang zu stehen, zumindest bei mir. Oder doch mit dem Föhn...irgendwie kann ich mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal geföhnt hab. Mal sehen was raus kommt :)
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Staub im Haar

#48 Beitrag von Iduna »

Nereide hat geschrieben:Er hat aber auch Haare, die im 1er Bereich liegen, ich hab 2er Haare. Ich habe mir schon überlegt, ob die "Glätte" und allgemeinen Stuktur mit ausschlaggebend sein kann?
Ich habe ja auch Haare im 1er Bereich (wenn auch 1c, aber vielleicht reicht das schon?) und sie fangen ziemlich viel Staub ein. Schwierig zu sagen, aber es könnte schon einen Einfluss haben. Hat dein Freund denn 1a-Haare?
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Nereide
Beiträge: 47
Registriert: 24.04.2015, 15:14
Wohnort: nähe Stuttgart

Re: Staub im Haar

#49 Beitrag von Nereide »

@Iduna: Eher 1b, aber ziemlich glatt von der Oberfläche, wenn man sie anfasst und durch die Finger gleiten lässt. Also nicht irgendwie aufgerauht (nichtmal in Richtung der Spitzen), deshalb denke ich, da kann sich kaum Staub "reinkletten".
☽ 2aMii ⇞ ZU 8cm ⇞ NHF: tizian-braun ☾
Schulter(42cm) [x] CBL(47cm) [x] APL(52cm) [x] BSL(64cm) [x]
65 MBL(68cm) [ ] Taille(72cm) [ ]
Benutzeravatar
Nemo.
Beiträge: 629
Registriert: 29.06.2015, 13:49

Re: Staub im Haar

#50 Beitrag von Nemo. »

Ich hab auch extrem viel Staub in den Haaren, ich könnte die Borsten meiner Bürste jeden Tag sauber machen. Ich hab meine Vermutung dass es am Spliss liegt weil die Staubflusen bei mir bevorzugt an den Bruchstellen hängen bleiben.
1b M-C iii //ZU 10,5 cm //Länge: 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand November 2024)
Ziel: ???
Benutzeravatar
Genoveva von Brabant
Beiträge: 440
Registriert: 15.07.2020, 16:36

Re: Staub im Haar

#51 Beitrag von Genoveva von Brabant »

Seit bei uns auf der Arbeit eine Baustelle ist habe ich das selbe Problem.
Sie werden davon so trocken und brüchig :(
Mittelblonde NHF mit hellblonder Farbe und violett ums Gesicht
1c-2a, ZU 6cm, 88cm lang
Insta: https://www.instagram.com/invites/conta ... nt=onuhzzf
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32315
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Staub im Haar

#52 Beitrag von Iduna »

Meine Haare sammeln weiterhin gerne Staub ein, allerdings ist es etwas besser, wenn ich sie nachts in einen Zopfschoner packe. Zudem habe ich gemerkt, dass sie mehr Staub sammeln, wenn sie geölt oder eingecrèmt wurden.
Was tatsächlich hilft: Die Bürste bei jeder Haarwäsche mitwaschen. Ansonsten bürste ich zwar Staub aus den Haaren, aber da es noch Staubreste in der Bürste hat, bürste ich gleichzeitig auch alten Staub wieder in die Haare. :ugly:
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Staub im Haar

#53 Beitrag von Squirrel »

Ich kann seit nem Jahr oder so kein reines Kokosöl mehr benutzen (zumindest nicht als normales LI nach der Wäsche; als Prewash-Kur gehts noch), weil meine Haare zum richtig üblen Staubmagneten mutiert sind. So schlimm war es noch nie.
Jetzt zum Winter hin würde ich eigentlich ganz gern wieder oilrinsing mit Kokosöl machen, weil meine Haare das über alles lieben, aber ich befürchte dass ich dann wieder das Filzproblem™ haben werde. Meh.

Meine Haare sind auch zuhause meistens im Dutt, ich schlaf außer wenn ich Migräne habe immer mit Dutt oder Flechtzopf, meine Wohnung ist nicht staubiger und mein Bettzeug nicht flusiger als vor 2020 - es gibt wirklich keinen objektiven Grund für dieses Theater.

Ohne reines Kokosöl (ich benutze jetzt je nach Laune entweder das Balea Keksöl oder das Balea Schönheitsgeheimnisse Kokosöl, das ist auf Sojaölbasis) ist das Problem fast komplett verschwunden. Ich könnte ja verstehen, wenn Kokosöl die Haare im Winter anfälliger für Flusen und Staub macht, weil es teilweise aushärtet und klebriger wird, aber im Sommer? Schmöchtasnich.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Staub im Haar

#54 Beitrag von MammaMia97 »

Hallo Squirrel,

Schön, dass du wieder da bist :helmut:

So seltsam das mit dem Kokosöl. Gibt's denn andere Öle, die deine Haare mögen, und die du fürs oilrinsing mal ausprobieren könntest?
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Staub im Haar

#55 Beitrag von Squirrel »

Schön wieder hier zu sein! :helmut: (Hatte schon voll vergessen, wie sehr ich diesen Smiley geliebt habe omg!)

Ich kann's auch nicht so recht verstehen, aber das Problem ist verschwunden nachdem ich aufgehört habe, Kokosöl als LI zu nutzen, und ist wieder aufgetaucht wann immer ich es probeweise doch mal wieder genommen habe.

Hab mir überlegt, dass ich jetzt testweise eine Ölrinse mit Kokosöl machen werde, und wenn es das Staubproblem wieder aufleben lässt, mal mein Sojaöl aus der Küche stibitze. Gekaufte Haaröle auf Sojaölbasis funktionieren ganz gut bei mir, warum also nicht mal pur für die Rinse testen. :mrgreen:
Andere Öle will ich glaub ich nicht nehmen, weil die entweder einen zu starken Eigengeruch haben (Olive oder Sonnenblume zum Beispiel) oder zwar richtig gut für meine Haare funktionieren, aber für ne Ölrinse zu teuer sind (Avocado und Mandel oder Aprikose), die nehm ich dann lieber als LI wenn ich sie nochmal anschaffe. (Wollte ich eh, also Mandel oder Aprikose, weil mein Gesicht das im Winter immer gern mochte)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Mühlenhexe
Beiträge: 256
Registriert: 29.11.2020, 14:48
Haartyp: 2b F ii

Re: Staub im Haar

#56 Beitrag von Mühlenhexe »

Hallo liebe Staubgeplagte. Seit ich nicht mehr täglich wasche ist mir das Phänomen auch aufgefallen, aber ich habe für mich Lösungen gefunden. Vielleicht hilft es wem weiter. :)
Was in meinem Haus funktioniert, funktioniert anscheinend aber auch bei meinen Haaren:

(Leicht) Feucht wischen: Ich nutze dafür meine Blumen-Sprühflasche, die so einen feuchten Nebel produzieren kann. Ich sprühe morgens meine Haare kurz damit ein und kämme sie.

Staubwischen: Will ich meine Flechtwellen nicht ruinieren kämme ich nicht, sondern tupfe die Haare mit einem Mikrofaserhandtuch.

(Um für beide Fälle das Feuchtigkeitslevel noch einmal genauer zu definieren: Meine Haare sind nach ca. 5 Min wieder komplett trocken. Also wirklich nur anfeuchten.)

Stoßlüften: Als ich mit Seife gewaschen habe, war es richtig schlimm mit dem Staub im Haar. Ich habe dann morgens das trockene Haar (!) kurz mit Kalftluft vom Föhn durchgepustet und die Haare danach wieder geschlossen. Der starke Windstoß hat den Staub einfach weggepustet.
Benutzeravatar
EssieEssie
Beiträge: 608
Registriert: 05.05.2020, 20:57
SSS in cm: 55
Haartyp: 4a/4b ii
ZU: 4,7

Re: Staub im Haar

#57 Beitrag von EssieEssie »

Wow es gibt echt für alles einen Thread.

Ich habe das selbe Problem. Interessant, dass es an den Haarprodukten liegen kann. Ich probiere das Staubwischen mal aus Danke Mühlenhexe.
Start: 42 cm (31.03.20)
42-43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-56-57-58-59-60-61-62-63-64-65-66-67-68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84
85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98
PP: Vom Hals bis zur Hüfte mit 4a Afrohaar
Benutzeravatar
Genoveva von Brabant
Beiträge: 440
Registriert: 15.07.2020, 16:36

Re: Staub im Haar

#58 Beitrag von Genoveva von Brabant »

Es gibt auch Staubkämme, ich habe so einen mal benutzt, auch von Sägemann Hercules, also eine bekannte Marke, die ohne Grat produziert. Dennoch hatte ich Angst, dass die mechanische Belastung zu hoch war für meine Haare und habe es sein gelassen.
Aber der Kamm hat seinen Job erfüllt :)
Mittelblonde NHF mit hellblonder Farbe und violett ums Gesicht
1c-2a, ZU 6cm, 88cm lang
Insta: https://www.instagram.com/invites/conta ... nt=onuhzzf
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32315
tiko
Beiträge: 3
Registriert: 04.10.2024, 18:24

Re: Staub im Haar

#59 Beitrag von tiko »

hallo ihr lieben,

probiert mal beim Putzen in der Wohnung folgendes aus : nicht nur Haare hochstecken, sondern auch mit einem Tuch binden.
Antworten