Ich hab mich so sehr an das Hautgefühl von Seife gewöhnt in den letzten Jahren, dass ich neulich, als ich nach ner Ewigkeit mal wieder mit Duschgel geduscht habe, total irritiert war von dem glitschigen Gefühl, das sich irgendwie einfach nicht abspülen ließ
Das war irgendwie witzig, weil ich mich auch noch (dunkel) erinnere, am Anfang das "Seifengefühl" gewöhnungsbedürftig gefunden zu haben ...
Hm, ich hab auch ein paar Seifen, da ist das Gefühl völlig neutral oder sogar etwas glatter als vor dem Duschen. Dieses glitschig lässt sich nicht abwaschen Gefühl ist bei mir auch der Grund warum ich fürs Gesicht keine Flüssigseife mag - ich spüle und spüle und spüle und weiß nicht wann alles ab ist, bei Seife stellt sich die Frage einfach nicht.
Ein Bekannter, der schon seit Jahren nur mit Seife duscht hat es einmal treffend so formuliert: "Ich liebe das Waschen mit Seife, weil sie so schnell meinen Körper verlässt (verglichen mit Duschgel)."
Mir geht das auch so. Ich bin grad ein geschenktes KK-Duschgel am Aufbrauchen und finde es total nervig, dass ein Teil davon irgendwie auf der Haut bleibt... Aber riechen tut es gut
Hab grad mit meiner ersten Seife von Küstenschaum geduscht und bin sehr zufrieden
Es ist die Mermaid Salzseife. Vom Duft kann ich ganz schlecht sagen nach was sie riecht, aber auf jeden Fall lecker. Der Schaum ist sehr feinporig und lässt sich gut verteilen. Ich glaube das wird nicht die letzte Seife sein die ich da bestellt habe.
2aFi
Dunkelbraun, erstmal Länge halten für mehr Dichte
Woah, habe ihr schon die neuen Winterseifen von Bonsai-Seifen gesehen? Die blaue "Snowy Day" sieht so toll aus Aber ich habe noch ein ganzes Schrankfach voll mit Alepposeifen und auch noch Bonsaiseifen vom Sommer ...
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Makaroni hat geschrieben:
Seifen sammele ich schon so einige Jahre... mein ältestes Stück habe ich 2003 gekauft.
Ich dachte, Seife "verfällt"?
Heißt es nicht, dass Seife nach x Monaten ranzig wird oder so? So habe ich die "verbrauchen vor.."-Angaben immer verstanden.
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>Ziel ca. 110-120 cm
Kann, muss nicht. Wenn sie ordentlich gelagert wird, hält Seife auch durchaus länger.
Grüße von Lemon
............ Do more of what makes you happy! 1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Ja - im Seifenwanderpaket waren Seifen, wo "2015" als Siededatum drauf stand, die aber offensichtlich noch absolut in Ordnung sind. Da hab ich mir dann was von genommen. Kommt auf die Zutaten, die Siedetechnik und die Lagerung an. Gibt sicher auch Seifen, die nach 20 Jahren noch prima sind (v.a. nicht überfettete "Kernseifen" wie Alepposeife), und solche die man trotz ordentlicher Lagerung nach einem halben Jahr schon fast wieder wegtun kann, z.B. weil sehr empfindliche Öle drin sind, die eh zum Ranzen neigen oder solche, die zum Siedezeitpunkt schon älter waren.
Seifen mit hohem Olivenölanteil sollten sogar mindestens ein Jahr reifen. Die werden im „Alter“ immer besser.
Ich habe einige selbstgesiedete Seifen in Gebrauch, die aus verschiedensten Ölen bestehen und über zwei Jahre alt sind. Wichtig ist beim Sieden ranzanfällige Öle wie z. B. Hanföl nicht über 10% einzusetzen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Was würde denn schlimmstenfalls passieren, wenn man sich mit einer ranzigen Seife wäscht? Abgesehen davon, dass es sicher müffelt.
Ich habe hier ein paar alte Seifen, wo ich mir nicht sicher bin, ob die einfach nur alt oder ranzig sind. Flecken haben sie zumindest nicht. Aber sie riechen alle wie Kernseife. Obwohl sie mal parfümiert waren.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Ich hatte mal eine alte Seife, die wirklich leicht nach ranzigem Mandelöl gerochen hat. Flecken hatte sie noch keine. Ich habe sie dann zum Händewaschen genommen. Ich denke mal, das wird ähnlich schädlich oder harmlos sein, wie sich mit einer ranzigen Creme einzucremen. Daß bei Parfümölseifen mit der Zeit der Duft verfliegt, halte ich für normal. Zumindest habe ich ein paar (offen gelagerte) Seifenreststücke von letztem Jahr, die kaum noch Geruch haben, aber ansonsten noch einen völlig normalen Eindruck machen.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Ich habe als Kind auch Seife geliebt (bei uns gab es immer nur Flüssigseife) und gesammelt. Immer wenn ich zB im Urlaub welche entdeckt habe wollte ich ein Stück haben. Und da sie nur zum Händewaschen verwendet wurden und nur von mir habe ich letztens noch ein paar davon gefunden. Und der Großteil davon war noch gut. Ranzig geworden war lediglich ein angewaschenes Stück (Kernseife), während ein nicht angewaschenes aus der gleichen Charge noch gut war.
Allerdings alles eher dekorative Seifen, von daher sicher bewusst aus gut haltbaren Ölen hergestellt.
Ein Stück habe ich allerdings als Syndet entlarvt - früher hatte ich davon keine Ahnung.